![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2016
Ort: Dessau
Alter: 35
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Könnte man den 1.5er Kopf nicht soweit planen das die Kompression hin haut,hab mir den Motor noch nicht angesehen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Die Teilenummern von Motorblock, Kolben, Pleuel, Pleuellagerschalen, Schwungrad etc. vom 3SZ-VE und K3-VE sind verschieden. Zylinderköpfe haben bei beiden Motoren jeweils gleiche Teilenummern. Es gibt aber 5 (!) verschiedene Bauzeiträume der Köpfe mit jeweils eigenen Nummern. Keine Ahnung was da der Unterschied ist.
Habe jetzt aber nur die obigen Teile verglichen; es mag noch weitere Unterschiede geben.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.846
|
![]()
1,5l Kopf auf 1,3l Block? Nun, da Ventile und Kanäle der Köpfe wohl gleich sind, dürfte das nichts bringen. Klar kannst du den Kopf runterplanen, da die Teilenummern gleich sind dürfte auch das Kopfvolumen gleich sein und die Verdichungsanpassung in den Kolben liegen.
Bringt also nix. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Mit Sicherheit sind Kopfvolumen, Ventile etc. identisch. Sonst wären ja nicht die Teilenummern jeweils für den 1,5er und 1,3er gleich. Anderer Kopf bringt also gar nix.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ansaugkrümmer drückt Kühlwasser raus :-( | razorpb | Die Cuore Serie | 15 | 08.01.2011 00:08 |
D-Sport | Xenova | Die Sirion Serie | 6 | 20.05.2010 13:42 |
D-sport | japan-ossi | Allgemein | 1 | 29.11.2007 09:19 |