![]() |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
also ich kann dazu nur sagen das abkleben mit kreppband am besten ist. :)
allerdings sollte man das zeug im malergeschäft kaufen da es ein besonderst feines und behandeltes ist... ist allerdings dan auch nicht agnz so billig... |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
also hier ist das Ergebnis des Abklebeversuchs. Leider habe ich das zweite Bild zu spät gemacht, man erkennt die Unterschiede aber trotzdem. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alu-Felgen lackieren? Wie und womit? | Snowbird | Die Materia Serie | 11 | 31.03.2010 20:01 |
Bremssattel entrosten - Wie und womit? | bluedog | Die Cuore Serie | 11 | 24.03.2010 22:01 |
Scheinwerfer abkleben für England | ThommyTomTom | Die Applause Serie | 4 | 24.09.2007 23:42 |
Scheinwerfer abkleben be Linksverkehr?? | Flo360 | Die Cuore Serie | 3 | 15.08.2007 22:13 |
Womit Radbolzen vor Rost schützen? | MeisterPetz | Allgemein | 4 | 03.05.2006 22:10 |