Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.08.2004, 12:24   #11
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Standard

Ich nochmal...

wenn ich Dich richtig verstehe läuft der Applaus Motor mit der Charade 1.3 ECU besser? Das würde heissen, ich könnte mir einen HD Motor einpflanzen und die ECU vom HE-Motor drinnlassen? (der Applausmotor benötigt nicht zwingend eine Applaus ECU damit er läuft)
Wenn dem so wäre, würde dies einiges an Zeit und Geld sparen.

Gruss René

Was würdest Du empfehlen: einen Applaus Motor nehmen oder direkt einen aus einem G200 GTi???
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2004, 12:44   #12
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von 62/1
Ich nochmal...

wenn ich Dich richtig verstehe läuft der Applaus Motor mit der Charade 1.3 ECU besser? Das würde heissen, ich könnte mir einen HD Motor einpflanzen und die ECU vom HE-Motor drinnlassen? (der Applausmotor benötigt nicht zwingend eine Applaus ECU damit er läuft)
Wenn dem so wäre, würde dies einiges an Zeit und Geld sparen.

Gruss René

Was würdest Du empfehlen: einen Applaus Motor nehmen oder direkt einen aus einem G200 GTi???
zu 1) richtig

Wo willst den Motor einabauen?
Im charade würd ich sagen nimm den Appl. Motor, für den GM den G201 Motor, weil die Krümmer usw gleich passen.
Wennst einen nackten Motor nimmst müsst egal sein.
Oft verlanges für den G201 Motor aber mehr ?!?!
Einzig was nicht passen könnte sind die Einspritzdüsenstecker.

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2004, 12:54   #13
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Standard

1000 Dank !!!

Der Umbau wird dem Grand Move dienen. Hatte schon länger vor, was motormässig zu verändern, aber habe erst jetzt Zeit alles in Ruhe mit dem Tüv zu klären.
Dann werde ich mich mal nach einem G201 Motor umsehen... Aus 2 unterschiedlichen (HE und HD) einen zu machen ist wohl nicht so sinnvoll. Daher nehme ich einen kompetten Motor incl. Einspritzung usw.
Bisher konnte mir nur niemand genau sagen, wie sich die Steuergeräte zu den einzelnen Motoren verhalten. Nochmal vielen Dank, dass Du Licht ins Dunkel gebracht hast!

René

PS.: mit hoffentlich 155NM zieht mich dann so schnell kein L7 mehr am Berg ab
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2004, 13:39   #14
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von 62/1
PS.: mit hoffentlich 155NM zieht mich dann so schnell kein L7 mehr am Berg ab
155NM hat aber nur der Detomaso!?!, oder hast eine Nockenwelle?

Der GM hat doch 1,3l originol oder

lg
georg

p.s. wenn du bock hast kannst du in dein Getriebe ja die (kürzere) Übersertzung vom GTti einabuen wird dann spritziger .
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 07:49   #15
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Standard

Hallo,

wenn mein GM ende des Jahres fertig ist, wird definitiv gross "De Tomaso" auf der Seite stehen
Der HE-Motor hat 1,5l mit 90 Pferden - wie im Charade Shortback.
Die erste überlegung war, meinen Serienmotor umzubauen, aber im Endeffekt hab ich dann nur unwesentlich mehr an Leistung als ein normaler Applaus Motor - bei relativ hohen Kosten. Da wäre es billiger, nur den HD Motor einzubauen.
Mittlerweile habe ich mich halt zum grossen Rundumschlag entschieden - dann kann ich mit Rainer einen Verein für exclusive Daihatsu gründen. Es soll ja angeblich einen Pyzar (Grand Move) mit De Tomaso gegeben haben.

Dann hätte ich das erste und einzige Europa Modell...



Gruss rené
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 07:59   #16
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Weil grad irgendwie dazu passt, ich hab gestern meine Detomaso Nockenwelle aus Australien bekommen.Wenn si eingebaut ist, werde ich natürlich berichten!

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 08:28   #17
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Geil da bin ich ja mal gespannt :).
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 06:04   #18
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Achja Zusatzinfo hätte ich gerne, woher hast du die Nockenwelle her, wieviel hat sie gekostet und wieviel Leistung meinst du wird sie bringen?
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 06:33   #19
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von BernhardGTti
Achja Zusatzinfo hätte ich gerne, woher hast du die Nockenwelle her, wieviel hat sie gekostet und wieviel Leistung meinst du wird sie bringen?
Aus Australien, 200 € , 10 PS ´würd ich mir erwarten...

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 06:41   #20
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Vielleicht sollt ich mir sowas bestellen anstatt der Downpipe die mir soviel Probleme macht weil ich einfach an keine rankomme, kannst du mir Infos geben wo du die Nockenwelle bestellt hast?-meine Internetadresse bzw. Mailadresse an die ich mich wenden kann.

lg Bernhard
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Foto gesucht: Charade Detomaso Wilde Katze Die Charade Serie 10 07.02.2007 20:55
Mein Daihatsu Charade GT-ti Adem Die Charade Serie 4 16.12.2004 13:50
suche eine liste für felgen und reifen für daihatsu charade charade_16v Die Charade Serie 3 19.09.2003 15:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS