Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.10.2008, 15:22   #21
Seicodad
Benutzer
 
Benutzerbild von Seicodad
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Rosenheim des in Oberbayern
Alter: 49
Beiträge: 168
Themenstarter
Standard jetzt mit schwarzen Scheiben

Hallo,

wie versprochen ab heute mit schwarzen richtig schwarzen Scheiben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PA170137.JPG (132,0 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg PA170138.JPG (120,7 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg PA170139.JPG (132,7 KB, 45x aufgerufen)
__________________
Sirion (M301)

Spritmonitor.de


Ford Focus Turnier 2.0

Spritmonitor.de
Seicodad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 15:25   #22
Materianus
Gast
 
Beiträge: n/a
Daumen hoch

Der sieht sowas von ......... aus.


Der Kontrast ist echt super.

So gefällt mir ein Sirion auch. Glückwunsch


Greetings

Edgar
  Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 15:44   #23
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Standard

Als ich die Bilder angesehen habe,
habe ich echt vor mich hingebrubbelt.....
"Scheiße sieht der geil aus."
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 20:25   #24
¢¥kØ
Benutzer
 
Benutzerbild von ¢¥kØ
 
Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
Standard

Hat der Händler dir die Türleisten drauf geklatsch oder wolltest du die
haben? Nee, die Teile gehen mal garnicht...
Felgen sind nun definitiv Geschmackssache (anders als die Leisten),
den Meinigen treffen sie jedoch auch nicht. Ansonsten steht er aber
gut da, vor allem noch beser, wenn man weiß was und vor allem wie
viel Arbeit unter dem Blech steckt
¢¥kØ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 21:02   #25
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Total geil!

Sieht richtig gut aus! Ich werde mir aber im Winter vermutlich die Tönungsfolien wieder runter reißen. Solbald es dunkel wird, sieht man da nix mehr raus und so gut ist der Rückfahrscheinwerfer auch net...

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 21:56   #26
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Standard

Zitat:
Zitat von urlauber51 Beitrag anzeigen
Ich werde mir aber im Winter vermutlich die Tönungsfolien wieder runter reißen. Solbald es dunkel wird, sieht man da nix mehr raus und so gut ist der Rückfahrscheinwerfer auch net...

Gruß Martin
Wieviel Prozent hat denn Deine Folie und ist sie auch schwarz.
Habe nämlich welche rumliegen und wollte sie bei Gelegenheit einbauen.
Nun komme ich durch Deine Aussage ins grübeln.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 23:54   #27
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Meine Folien sind schwarz und haben glaub ich um die 95% Verdunkelung.
Tagsüber wirklich angenehm und optisch auch net schlecht, aber bei Dunkelheit, Regen oder Nebel nur nervig...

Außerdem brauch ich mal wieder nen "Tapetenwechsel", das Prolldesign brauch ich jetzt nimmer.

Du kannst ja mal in meiner Gallerie gucken, da sind ein paar Bilder drin.

Gruß Martin

PS: Was ich wohl vermissen werde: Dem Hintermann ungestraft den Mittelfinger zeigen. Das kann echt helfen Dampf abzulassen
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 08:04   #28
Seicodad
Benutzer
 
Benutzerbild von Seicodad
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Rosenheim des in Oberbayern
Alter: 49
Beiträge: 168
Themenstarter
Standard

Hallo,
habe auch die 95% und die ist schon recht dunkel.
Einfach mit Spiegel Rückwärtsfahren, dann gehts einigermaßen.
Blendwirkung durch den Hintermann (war mein Hauptgrund) ist somit nicht meht vorhanden.

Gruß
__________________
Sirion (M301)

Spritmonitor.de


Ford Focus Turnier 2.0

Spritmonitor.de
Seicodad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 11:46   #29
Martin D.
Benutzer
 
Benutzerbild von Martin D.
 
Registriert seit: 08.12.2007
Ort: Neuwied
Beiträge: 51
Standard

@Seicodad

Dein Sirion sieht echt geil aus.

Darf man fragen was die Tönungsfolien gekostet haben?
Würde das gerne bei meinem auch machen.
__________________
Gruß Martin


Geändert von Martin D. (18.10.2008 um 11:57 Uhr)
Martin D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 12:06   #30
Seicodad
Benutzer
 
Benutzerbild von Seicodad
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Rosenheim des in Oberbayern
Alter: 49
Beiträge: 168
Themenstarter
Standard

Habe komplett incl. Einbau ca. 230€ bezahlt. Die Folien alleine sollten auf etwa 120-150€ kommen.
Sind 3D Forgeformt speziell für den Sirion von CFC.
Selbsteinbau nicht zu empfehlen!

Gruß
__________________
Sirion (M301)

Spritmonitor.de


Ford Focus Turnier 2.0

Spritmonitor.de
Seicodad ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein paar Bilder von meinem Kleinen... AxelZ Die Sirion Serie 6 19.09.2008 11:10
Bilder von der DTM Vorstellung in Duesseldorf 2007 MrHijet Sonstige Modelle 7 23.04.2007 08:17
Aktuelle Bilder von meinen kleinen, mit LED'S (Thread-LED'S) AppiDriver~1986 Die Applause Serie 8 11.10.2005 08:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS