![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
ich kenne solche Szenen mit Daihatsus auch. Das extremste, was mir so auf der AB mitm L501 passiert ist: ich fuhr Tacho 120 auf einer 100er Strecke. Hinter mir ein Cayenne (kann auch ein Tuareg gewesen sein). Außer seinem Kühlergrill konnte ich eigentlich nichts mehr im Rückspiegel sehen. Und da ich wegen vieler Lkws nicht nach rechts konnte, bin ich halt links geblieben. Als ich an den Lkws vorbei war, wollte ich - natürlich mit ausreichend Sicherheitsabstand - wieder rechts rüber fahren. Zuvor hat er mich aber schon rechts überholt. Naja, wenn er meint. Stören tut mich das nicht wirklich - da gehts mir ähnlich wie Spartaner. Nur weiß ich, wenn der mich anfährt, rutsche ich sonst wo hin. Aber deshalb Lenkrad verreißen wie die Frau, die wohl von dem schwarzen MB bedrängt wurde, tue ich natürlich nicht. Wenn man den Rückspiegel immer im Auge hat, erschrickt man sich nicht und verreißt auch nicht. So einfach. Mitm YRV GTti (mit 1,2-Schriftzug hinten drauf) wurde ich mal auf einer 80er Strecke (Baustelle) von einem Ford Focus bedrängt. Da musste ich aber aufpassen, dass ich mich nicht totlache. ![]() Da ich vorher die rechtsfahrenden Lkws langsam überholt habe (hatte so ungefähr 100 drauf), fuhr ich halt links. Kurz vor dem Ende der Baustelle - rechts waren die GANZE Zeit Lkws - verringerte ich meine Geschwindigkeit ein wenig, so dass ich in den 2. Gang schalten konnte. (ca. Tacho 90). Als die Baustelle vorbei war, gab ich Gas. Vom FoFo war nichts mehr zu sehen ![]() Während mich die Situation mitm Cuore kalt gelassen hat - konnte mich motorisch eh nicht wehren - ists mitm YRV etwas anders. Übrigens werde ich auch mitm Ulysse trotz seines fetten Heckes bedrängt - zumindest wenn ich langsam an eine rote Ampel ranfahre und genau weiß, wenn ich 30 anstatt 70 fahre, komme ich bei grün an und muss nicht warten - die anderen wissen das wohl nicht. Stören tut mich das aber auch nicht im geringsten. Ich hatte schon einen Spezialisten hinter mir, der mich trotz durchgezogener Mittellinie überholt hat und dann an der roten Ampel stand. Da direkt an der Ampel die Straße 2spurig ist, konnte ich ohne anzuhalten durchfahren. Ihr hättet mal sehen sollen, wie der dann Gas gegeben hat, um so schnell wie möglich wieder vor mir zu sein ![]() Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
|
![]() Zitat:
![]() Vor allem dann das dämliche Gesicht vom "Feind". Stören tuen mich die Drängler im Prinzip auch nicht, aber ehrlich gesagt hab ich Angst, das die Vollidioten meinen Wagen berühren und dann is wohl alles zu spät. Ich traue nämlich solchen Deppen nicht zu, das sie ihr Auto wirklich beherschen. Sonst würden sie auch nicht so fahren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 82
|
![]()
Ich hätte da einen tollen Tip aus einem Biker Forum:
Da sagte ein schon etwas betagter Biker; für solche Spacken welche meinen Ihn bedrängen zu müssen, hätte er immer einen Magneten mit 8´er Muttern am Lenker. Wenn die Idioten zu dicht auffuhren hat der immer ein paar "Schräubchen" fallen lassen hehehe. Kann ja schon mal passieren daß an einem "älteren" Gefährt sich ne Schraube oder Mutter löst...... Pech halt wenn man so dicht hinterher fährt....gelle ![]()
__________________
L201 Bj.91 zum Anfang, jetzt L501 L701 kommt auch noch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ein echt wirklich Scheißvorschlag. Ich bekomme als Biker auch das Kotzen (sorry), wenn Autofahrer ihre Fluppen aus dem Fenster schmeissen. Ich fahre meist mit offenem Visier und hatte schon das eine oder andere Mal damit ein Problem. Zudem ist es die Aufforderung zu vorsätzlicher Körperverletzung.
|
![]() |
![]() |
#25 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Wo liegt denn da die Aufforderung zur Körperverletzung? Es geht hier ja nicht um Motorradfahrer, die drängeln und dann vielleicht n Abflug machen wenn ne Schraube auf der Strasse liegt. Und dann hat auch keiner von Kippen gesprochen... Und damit, dass mal ein kleinerer Stein oder vergleichbares auf der Strasse liegt muss man rechnen. LKW mit Kippmulden decken die Ladung ja auch nicht immer ab.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich denke hier
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#27 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 82
|
![]()
@kokomiko: ohoh, da hast Du wohl etwas zu schnell gelesen.
wo ist denn das Körperverletzung wenn ich ne Schraube verliere??? Die fällt zu Boden und nicht ins Gesicht des Dränglers. Aber es macht bestimmt schön "kaleng-dalong" wenn die Schraube mit dem Unterboden des dreisten A6 o.ä. Kontakt aufnimmt. ![]() ![]() LG macko
__________________
L201 Bj.91 zum Anfang, jetzt L501 L701 kommt auch noch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ja hab ich. Wenns nicht gerade die Windschutzscheibe voll erwischt, is nix mit Körperverletzung. Und wenn einer tatsächlich so dicht auffährt, dass ein Schräubchen auf der Windschutzscheibe landet, ist er selber schuld. Denn so dicht aufzufahren, ist auch schon sowas wie eventualvorsätzliche Körperverletzung am Vordermann, denn dann kann man unmöglich noch rechtzeitig bremsen, wenn wirklich was passiert... Zudem sind solche Schräubelchen, von denen hier die Rede war, nicht mit Faustgrossen Steinen zu vergleichen, weder bezüglich Grösse noch Gewicht. Ich kann der Argumentation also immer noch nicht folgen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 82
|
![]()
immer schön locker bleiben Leuts!!
ich akzeptiere daß manche solche Methoden nicht gut finden, Aber ein Forum ist doch zum Meinungsaustausch da, oder? LG macko
__________________
L201 Bj.91 zum Anfang, jetzt L501 L701 kommt auch noch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
M8-Schrauben sind sicherlich mit "echten" Steinen nicht zu vergleichen, haben aber schon die Kraft Frontscheiben zu beschädigen. Mein Umkehrschluss daraus ist die Aufforderung, ähnliches zu praktizieren, wenn man in ähnliche Situationen gerät.
Wenn ich dann diesen Gedanken weiter spinne, soll ich die Seitenscheibe herunterdrehen und eine entsprechende Schraube aus dem Fenster expidieren. Sollte ich das falsch verstanden haben, so würde ich um unmissverständliche Postings bitten, insbesondere vor diesem Hintergrund Und mit Meinungsaustausch hat das wenig zu tun (finde ich) Geändert von Kokomiko (20.01.2009 um 22:44 Uhr) Grund: Erweiterung des Postings |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
A101 Problem mit dem Kühler | Grizzly | Die Applause Serie | 33 | 21.02.2010 00:26 |
Scheinwerfer Problem | Lexley | Die Materia Serie | 25 | 31.03.2008 07:16 |
Automatik problem | Rainer | Die YRV Serie | 9 | 21.11.2005 08:17 |
Brake problem Charade '89 | Lennox | Die Charade Serie | 2 | 03.09.2005 03:02 |
problem mit meiner mac audio red attack 4800 | christian | Autoradios und Endstufen | 8 | 13.01.2004 18:55 |