Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.11.2009, 20:30   #21
Eurydike
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Offenburg
Alter: 41
Beiträge: 9
Themenstarter
Standard

Also,
nehmen wir mal an, dass Ding war noch nie offen und die Dichtung ist futsch.
Was würde der wechsel (worst case) denn so kosten (über den Daumen).
Mein Freund glaubt nicht, dass da was dran gemacht wurde, da er die rosa Paste auch auf ein paar Schrauben gefunden hat (wobei er das nur glaubt).

Danke schon mal,
mich wundert nur dass der Wagen im September beim VErtragshändler gewartet wurde, aber keine Notiz zu der Dichtung. Muss die wirklich ganz trocken sein (hoffe ich fang nicht an zu nerven)
Eurydike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 22:54   #22
CarDoc
Benutzer
 
Benutzerbild von CarDoc
 
Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Nähe Münster
Alter: 54
Beiträge: 115
Standard

Wenn die Dichtung futsch wäre würde dir das Gesamte Getriebeöl auslaufen!

So "schwitzt" sie. Beim TÜV ein geringer Mangel.

Auf einem Bild sieht man diese rote Paste an den Schrauben. Das kommt wenn man die Schrauben durch das mit der Paste vollgestopfte Gewinde schraubt. Ist kein Anhaltspunkt das das Getriebe noch nict auseinander war.
__________________
Die besten Grüße aus dem Münsterland sendet

Daniel
CarDoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 09:36   #23
Eurydike
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Offenburg
Alter: 41
Beiträge: 9
Themenstarter
Standard

Geringer Mangel bedeutet doch, dass man diesen sofort beheben muss, oder?. Also kommt man da auch nicht um eine Reperatur rum, oder?
Danke
Eurydike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 09:55   #24
Nviduum
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Nviduum
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 38
Beiträge: 567
Standard

Naja der Pruefer wird auch sehen das an dem Getriebe schonmal was gemacht wurde (Dichtmasse) und dann genauer hinsehen.... fuer mich sieht das aber auch so aus als waer da mal was dran gemacht worden.....
__________________
MfG
Nviduum
a.k.a.
Bene

VAG & Subaru Fremdgeher.... weil!
Nviduum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 15:35   #25
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
Zitat von Eurydike Beitrag anzeigen
Geringer Mangel bedeutet doch, dass man diesen sofort beheben muss, oder?. Also kommt man da auch nicht um eine Reperatur rum, oder?
Danke
Wäre das dann nicht ein erheblicher Mangel, wenn man sofort reparieren muß?

Geringer Mangel muß behoben werden, das stimmt, aber nachprüfen wird das Niemand. Erhebliche Mängel werden nachgeprüft.

Ich finde das Getriebe nicht so schlimm und sooo verpfuscht wie einige das Nennen, siehts für mich auch nicht aus.
Jedoch gibts darauf keinerlei Garantie und nächstes Jahr kanns teuer werden wenns schlimmer wird...
Vor dem Hintergrund würde ich mir den Kauf überlegen...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 16:50   #26
Eurydike
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Offenburg
Alter: 41
Beiträge: 9
Themenstarter
Standard

Neues von der Front,
mein Freund hat heute das Auto zurückgebracht und den wartenden Vertragshändler (auch Erstbesitzer) kontaktiert bzgl. der Abdichtpaste. Dessen Aussage: original.
Er hat die Werkstatt auch auf das Nasse hingewiesen (leider ohne Auto oder Bild) wobei die meinten "im September war da laut Protokoll nichts".

Na ja, werde am Freitag den Wagen mal bei einem anderen Vertragshändler vorführen, was für den Verkäufer kein Problem darstellt.

So on, vielen Dank für die Hilfe. Jedoch würde mich die Kosten einer möglichen Reperatur, falls die Dichtung futsch wäre, doch interessieren.
Eurydike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 16:57   #27
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Wie gesagt:
Das die Muffe ölfeucht ist, ist ein geringer Mangel (nicht nur vorm Tüv, sondern für dich beim Kauf).

Aus einer Mücke muß man aber keinen Elefanten machen.

Das größte Problem:
Niemand kann dir garantieren das dies so bleibt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 17:06   #28
Eurydike
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Offenburg
Alter: 41
Beiträge: 9
Themenstarter
Standard

Jups,
genau deiner Meinung. Nur halte ich nix von Garantie und Gewährleistung, da diese Ausfallen kann (mein Vater hatte von einem Markenhändler ne CarGarantie bekommen, die mussten erst zum Zahlen verdonnert werden, und darauf hab ich keinen Bock).
Drum würde ich das lieber bei einer Preisverhandlung in die Wagschale werfen, dazu bräuchte ich halt einen Wert (Pi*Daumen).

Sonst scheint das Auto gut, Schaltung leicht hakelig, war aber bei allen Cuore so. Dafür Hohlraumversiegelt (Würth und Tectane, mit 2 Jahren Restgarantie über das versiegelnde Unternehmen), ABS (mir sehr wichtig), neue Reifen, Scheckheftgepflegt usw. .

Und ehrlich, süß finde ich das Auto auch!

Also noch mal vielen Dank für eure Hilfe
Eurydike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 20:46   #29
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Frag doch einfach mal aufm Schrottplatz nach, was da für ein L251-Getriebe aufgerufen wird. Dazu einige Arbeitsstunden (Motor wird zum Getriebewechsel wohl raus müssen), und Du hast ne Schuhnummer. Am sichersten ist, du fragst mal einen beliebigen Dai-Händler an, was ein Getriebetausch kostet. Ob man nun das Getriebe repariert oder ein anderes einbaut, macht glaub ich kaum nen Unterschied. Denn im eingebauten Zustand bekommt man das eher nicht hin, sonst wärs vermutlich schon behoben worden.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 20:53   #30
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Fabian, erstmal würde ich mich erkundigen ob nicht der Ausbau des Schaltgestänges reicht zum Reparieren
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? sky Die Cuore Serie 48 17.10.2009 12:24
Kaufentscheidung: Neuer(ster) Cuore "Top"? FrankBul Die Cuore Serie 59 10.08.2008 17:43
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS