Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2004, 18:34   #21
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

sorry, habs eben erst gelesen.

Entscheidend ist die "01" am Ende von "zu 1.". Dein Steuersatz steigt von 10,84 € auf 15,13 € pro angefangene 100 cm³ Hubraum.
Bei 1,6 l heißt das: Steigerung von 173 € auf 242 € pro Jahr, also 69 € mehr - genau wie bei FTC. Heißt pro Monat also 5,75 € mehr.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 18:54   #22
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Tauraro
Antwort auf 2: nen Diesel mit Russpartikel-KAt kaufen! Oder wie man den scheiss nennen mag!
Hallo!


Möchte mich auch mal einmischen, auch wenn meine Steuern nicht erhöht werden

1. ein Russpartikelfilter ist ein zusätzlicher KAT der bei DIESEL (!!!) Fahrzeugen eingebaut wird, beim Benziner entsteht kein Russ den man Katalysieren / umformen könnte

2. Wie oben schon besprochen wurde ist der Unterschied mit 100 Euro pro Jahr so gering dass sich eine Umrüstung garantiert nicht auszahlt, denn 300 Euro kostet vielleicht der KAT selbst, aber du musst das eintragen lassen, das ganz müsste dann eigentlich untersucht werden (Abgasuntersuchung) und dann kannst du dir ein neues Auto kaufen.

Und wenn du deinen Gasfuß auch nur ein bisschen unter Kontrolle halten kannst dann schaffst du auch mit einem YRV GTti mit 129 Turbo PS einen Verbrauch von 7,3 Liter im durchschnitt (siehe unten)
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 19:40   #23
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Standard

Ich zahle ja so schon ab nächstes Jahr 250Euro Steuern. Dafür hab ich im Februar schon bescheid bekommen...Also wurde es anfang des Jahres schön wieder erhöht. Zahlen mußte ich für diese Jahr nur 189Euro....
Bin ja mal auf nächstes Jahr gespannt.
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 19:41   #24
FTC
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer
2. ...aber du musst das eintragen lassen, das ganz müsste dann eigentlich untersucht werden (Abgasuntersuchung) und dann kannst du dir ein neues Auto kaufen.
Zumindestens genau diese Kosten könnte ich mir sparen. Einbaukosten sowieso.
Der nächste Tiefschlag :
Zitat:
Guten Tag Herr xxx,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Aktion "Steuern checken und sparen".

Wir haben alle uns bekannten Hersteller wegen einer Nachrüstung bzw. eines Katalysators befragt. Leider gibt es für dieses Fahrzeug überhaupt keine Möglichkeit der Um- bzw. Aufrüstung in eine bessere Steuernorm.

Wir bedauern sehr Ihnen keine positivere Nachricht geben zu können und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Ihr KatShop - Team

VITKUS Abgastechnik

i.A.
Petra Jackson
Tel.: 09103-1333
Fax : 09103-8887
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 20:19   #25
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Ich mich jetzt auch mal einmischen tu.
Mein Appi:
1: 010214
Schadstoffarm E2 (Steht da wirklich)

Biankas Appi
1:010201
Schadstoffarm

Jetzt die Profis:
Bis auf die Frontmaske sind beide Appis gleich.
Incl. Kat und Maschine.

Bei mir steht im Brief Schadstoffarm E2 (Euro2 ?)
Nach der Aussage von Tauraro mit den Schlüsselnummern
ist meine 14 auch von der Steuererhöhung betroffen obwohl im Brief ja
Euro2 drin steht. Jetzt völlig verwirrt bin.
Oder habe ich wirklich Euro2 ? Dann dürfe es doch kein Prob sein,
daß die Anderen umgeschlüsselt werden, oder ?

Gruß Piet
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 20:31   #26
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Grade im Netz gefunden.

Hier der Link:
http://www.adac.de/Auto_Motorrad/aut...=2#atcm:8-4172

Und ja: auch ich bin betroffen.
Die bezeichnung E2 ist irgendeine Bezeichnung. Hat nichts mit EURO2
zu tun. Versteh einer die Deutschen mit ihren irreführenden Abkürzungen.

Gruß Piet
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 20:36   #27
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

also E2 ist nicht gleich Euro 2!!
Die Schlüsselnummer 14 hat dieses und nächsten Jahr die gleichen Beiträge wie die 01 von FTC und Bizkit1. Theoretisch solltest du für deinen also genauso viel Steuern zahlen wie Bianka, FTC und Bizkit (und alle anderen Appis). Prüfe das doch mal bitte.

Für die Steuersätze tippe man beim ADAC unter "Suchen" "Steuersätze" ein.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 05:34   #28
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Nur so eine Idee, der neueste (letzte) Applause, also so einer


Hat ja eine komplett andere Einspritzung (wie die vom G20#)
weiss einer von euch die Abgaseinstuffung dazu?
Vielleicht könnt ihr ja auf den umrüsten ??


lg
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 05:37   #29
Tauraro
Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2004
Alter: 45
Beiträge: 59
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer
Zitat:
Zitat von Tauraro
Antwort auf 2: nen Diesel mit Russpartikel-KAt kaufen! Oder wie man den scheiss nennen mag!
Hallo!


Möchte mich auch mal einmischen, auch wenn meine Steuern nicht erhöht werden

1. ein Russpartikelfilter ist ein zusätzlicher KAT der bei DIESEL (!!!) Fahrzeugen eingebaut wird, beim Benziner entsteht kein Russ den man Katalysieren / umformen könnte

2. Wie oben schon besprochen wurde ist der Unterschied mit 100 Euro pro Jahr so gering dass sich eine Umrüstung garantiert nicht auszahlt, denn 300 Euro kostet vielleicht der KAT selbst, aber du musst das eintragen lassen, das ganz müsste dann eigentlich untersucht werden (Abgasuntersuchung) und dann kannst du dir ein neues Auto kaufen.

Und wenn du deinen Gasfuß auch nur ein bisschen unter Kontrolle halten kannst dann schaffst du auch mit einem YRV GTti mit 129 Turbo PS einen Verbrauch von 7,3 Liter im durchschnitt (siehe unten)

Lustig, soll net böse gemeint sein, aber ich schrieb schon Diesel!!! Da brauchste nicht nochmal Diesel zu schreiben!

Daniel
__________________
Daihatsu Applause
Citroen AX Diesel
Tauraro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 05:41   #30
Tauraro
Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2004
Alter: 45
Beiträge: 59
Standard

Ich weiss nicht, wielange wollt Ihr eure Appis fahren? 2006 soll angeblich die KFZ steuer abgeschafft werden und der Spritpreis erhöht werden. Für Leute die weniger als 25.000 km fahren wird sich das kaum bemerkbar machen! Für die anderen schon! Deswegen extra umrüsten? Nein!
Lieder nen anderen Daihatsu kaufen (P.S. der neue Cuore ist genial) und so an allen Kosten sparen!

Daniel
__________________
Daihatsu Applause
Citroen AX Diesel
Tauraro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS