![]() |
![]() |
#31 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Kloten Zürich
Alter: 55
Beiträge: 743
|
![]()
nein, das geht leider nicht, da der Sirion2 eine el Lenkung hat, und somt eine komplett andere lenkstange mit aufnahme verbaut ist.....
gruss Renato |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |||
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
|
![]()
Ist mir noch was aufgefallen betreffs nachträglich eingebauter "Fahrersitzerhöhung" im YRV.
Es ist nicht der ganze Fahrersitz, der erhöht wird, sondern lediglich die Sitzfläche wird um 3 cm erhöht. Dann stimmt aber die Proportion zum ganzen Fahrersitz nicht mehr, da der Sitzrücken genau soviel kürzer wird. Das ist, warum ich als Grossgewachsener etwas Mühe habe, in diesem Sitz nun eine optimale Sitzposition zu finden, wobei ich auf dem normalen originalen Beifahrersitz eigentlich prima sitze. Solche Sachen findet man halt erst raus nach "intensivem Studium" der Konstruktion, wie die Fahrersitzerhöhung eigentlich aufgebaut ist. Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrleistungen und Verbrauch L251 gg. L276 | Sirion2012 | Die Cuore Serie | 12 | 03.10.2012 15:19 |
Frage an unsere Daihatsu-Mathematiker: Radumfang | Inday | Allgemein | 7 | 02.09.2007 21:32 |
Felgen-Reifen-Kombi L251 | mad_borris | Die Cuore Serie | 30 | 29.06.2006 18:25 |