Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.12.2005, 07:07   #31
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von kairibai
Hallo zusammen,
auch ich fahre ein Feuchtbiotop von Daihatsu, einen neuen Sirion. Hat schon einer von euch eine Lösung für das Problem gefunden? Mein Händler war bisher wenig hilfreich.

Gruß Kairibai
Hallo Kairibai


Wie meinst du das "dein Händler war bisher wenig hilfreich"? Wenn die Scheiben so stark beschlagen wie du schreibst dann MUSS er dir helfen, wobei hier aber zu klären gilt wie stark ist stark.

Ich werde mich hier nicht in die Nesseln setzen und sagen das dein Händler was falsches gemacht hat,aber ich möchte dir raten, falls du zweifel daran hast einfach mal einen anderen Händler um rat fragen wie stark denn die scheiben anlaufen können oder, vielleicht noch besser du machst mal ein Foto davon dass wir uns das hier ansehen können. Ein "blindflug" ist sicher nicht die Lösung!

Im zweifelsfall wende dich bitte an Daihatsu Deutschland

DAIHATSU Deutschland GmbH
Industriestraße 5-11
47918 Tönisvorst

Telefon: 02151 - 705 0
Telefax: 02151 - 700 974
e-mail: kontakt@daihatsu.de


Am besten einfach mal anrufen und den technischen Kundendienst verlangen und dort einmal dein Problem deponieren.

Daihatsu Deutschland kann dir zwar selbst nichts reparieren, aber man kann dir zumindest soweit helfen dass man mal mit dem Händler spricht und das Problem genauer analysiert! Die Daihatsu Deutschland GmbH ist lediglich importeur und Generalvertretung, aber sie haben wirklich sehr sehr nette und fähige Leute die dir sicher weiterhelfen.

Hast du eigentlich andere Lautsprecher eingebaut oder einbauen lassen? Bzw. wurde überhaupt schon irgendwas an deinem Sirion verändert? Wurde eine andere Antenne eingebaut, hast du irgendwelche Zubehörteile verbaut/verbauen lassen wir Windabweiser für die Fahrer- oder Beifahrertüre? Ist IRGENDWAS anders als bei der Auslieferung? Oder hattest du schon einen Blechschaden bei dem irgendwas repariert oder ausgetauscht wurde?

All das ruf dir bitte in erinnerung, schreib es uns hier und VOR ALLEM sprich darüber mit dem technischen Kundendienst von Daihatsu!

Natürlich KÖNNEN wir dir hier helfen dass Problem zu finden und zu beheben, aber das liegt nicht im sinne des erfinders denn je mehr du selbst machst umso grüßer die warscheinlichkeit dass dir der Händler irgendwann sagt , hey da haben sie selbst dran rumgeschraubt das ist KEIN Garantiefall mehr.

Natürlich kann es auch sein dass DU irgendwas falsch machst oder gemacht hast regelmäßig das zu dem "Feuchtbiotop" geführt hat, aber das muß man rausfinden, da haben wir hier das Problem das wir dein Auto nicht kennen, im gegensatz zu deinem Händler.
Denn HIER würde ich ansetzen, beim Händler, er ist deine anlaufstelle um Probleme zu lösen, GERADE bei einem Neuwagen!!

Scheinbar, und das hast du sicher schon bemerkt, bist du der einzige der so stark beschlagene Scheiben hat, alle anderen Sirion fahrer die wir hier haben kennen das nicht oder nicht so stark wie du! Das heißt du hast hier echten Handlungsbedarf.

Versuch aber trotzdem nicht unhöflich zu werden bei deinem Händler soweit das geht denn wir alle mögen es nicht wenn wir angegriffen werden, mach ihm aber sachlich klar dass es so nicht sein kann und dass du dir da eine Lösung wünscht!


Du kannst ihm auch das hier ausdrucken, oder noch besser du lässt ihn den ganzen Beitrag von der 1. bis zur letzten Seite lesen.

Sollten aber weitere probleme zwischen dir und dem Händler auftauchen so wende dich bitte an Daihatsu.

So ich denke jetzt hab ich alles gesagt was es dazu zu sagen gibt
  Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 09:40   #32
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Auch YRVs können dieses Problem haben. Ich bekomme mit 4 Personen und bei Regen meine Scheiben trotz Klima auch nicht mehr klar. Aber bei mir scheint eh was mit der Lüftung nicht ganz in Ordnung zu sein, wurde aber auch nie gefunden.

Ich hab's so gemacht wie Chrigel beschrieben. Ich habe ein altes hausbewährtes Antibeschlagsmittelchen genommen, und siehe da, es wirkt.

Und Feuchtigkeit ist doch auch gesund für die Haut.

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 12:48   #33
pekkick
Benutzer
 
Benutzerbild von pekkick
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Roermond, nl
Alter: 58
Beiträge: 51
Standard

Ich habe schon mehrere Dai's gehabt. Cuore ('90), Charade ('91/'92), Applause ('94/'96), Charade ('98), Gran Move ('98) und jetzt einen YRV ('03). Fast alle Dai's haben die Probleme die hier werden gegeben. Die entlüftung des Interiors ist bei den Dai's etwas weniger Gut. Aber mit Klima muss mann doch die Scheiben frei kriegen. Auch mit meheren Insassen.
__________________
Daihatsu, mein 7-er
pekkick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 13:07   #34
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.202
Standard

Wobei hingegen die heitzleistung in meinen Augen sehr gut ist.
Wenn ich da zB einen gleichaltrigen B-Corsa nehme, der braucht bald
doppelt so lange um den Innenraum warm zu bekommen, als mein Cuore L7.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 17:59   #35
Pankoken
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2006
Beiträge: 2
Rotes Gesicht

Hallo@all,

das mit den stark beschlagenen Scheiben im Sirion scheint
kein Einzelfall zu sein.

Bei meinem Sirion ( Ez.04/05) sind die Scheiben ebenfalls
häufig stark beschlagen, so das man(n) den Eindruck gewinnt in einer Tropsteinhöhle zu sitzen.

Nein, Hebel steht nicht auf Umluft,Fenster steht meistens ein Spalt auf, die Scheiben sind (meistens) sauber, Klima schafft es nicht die " Hütte " zu entfeuchten.

Bei recht miesen Wetter brauche ich keinen Schwamm,
sondern ne Flitsche um mir nen Durchblick zuverschaffen.

Von meinem Händler des Vertrauens ( habe nun den 6. Daihatsu bei ihm gekauft) bekam ich auf Anfrage dieses Problems hin den Tipp, doch mal
Ordentlich die Scheiben zu Putzen und die Klima einzuschalten !

Klasse !

Habe mit Interesse diesen Thread gelesen und werde morgen mal den Teppich im Fußraum inspizieren.

Das mit dem Abschalten der Klima ca. 10min. vor
Fahrtende, werde ich auch mal Probieren.

Sollte das alles nicht " Fruchten " stellt sich mir die Frage,
liegt ein Defekt vor, oder handelt es sich Schlicht um eine
Fehlkonstruktion??

Mittlerweile fehlt mir mein Cuore, wo es dieses Problem
nicht gab.

Viele Grüße
Pan
Pankoken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 22:53   #36
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Im L251 hatte ich das Problem auch, im L201 nicht. Die Luft aus der Lüftung im L251 roch auch irgendwie modrig, obwohl die Klima nie eingeschalten war. Es dürfte tatsächlich an der Konstruktion der Lüftung liegen, dass irgendwo die Feuchtigkeit nicht mehr rauskonnte.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beschlagene Scheiben Andywuddi Die Sirion Serie 62 22.01.2011 13:26
Sirion M300 - Qualität moveman Die Sirion Serie 15 20.05.2010 11:36
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke Andrei Die Sirion Serie 8 25.01.2008 18:08
Luftdruck beim Sirion M300 Sirion_M300 Die Sirion Serie 7 11.02.2007 18:36
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen Actimel Die Sirion Serie 5 19.01.2006 08:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS