Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.12.2007, 12:15   #31
EasyRider
Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2007
Beiträge: 58
Themenstarter
Standard

hallo,

das stimmt. da ich in einem 1-personen haushalt lebe, reicht mir der smart als erstwagen vollauf. an der mitnahme von weiteren personen habe ich kein interesse. wenn ich doch mal etwas transportieren will, hole ich mir den vito s.o.

schönen gruß,
toni
EasyRider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 12:51   #32
Swiss
Benutzer
 
Benutzerbild von Swiss
 
Registriert seit: 19.08.2007
Beiträge: 56
Standard

Ich fahre regelmässig SMART beim CarSharing-System in der Schweiz. Habe mir ernsthaft überlegt, ob ich mir so einen Flitzer zulegen soll. Als ich aber dann einen Blick ins SMART-Forum geworfen habe und von all den Kinderkrankheiten gelesen habe, war der Fall für mich ziemlich klar. Zuverlässigkeit ist halt für mich ein Hauptkaufargument und da können deutsche Autos mit Japanern einfach nicht mithalten. Ist ein schönes Auto der SMART gut verarbeitet, aber die Schaltung ist eine Katastrophe, da kommt überhaupt keinen Fahrspass auf. Wie gesagt, vom Aussehen her top von der Qualität der Technik eher flopp.

Trotzdem Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Chris
Swiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 12:58   #33
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

@Dieselpapst: der Cuore ist für MICH auch kein vollwertiges Auto. Ich brauche mindestens 5 Einzelsitze, sodass ich auch 3 Kindersitze ins Auto bekomme. Deshalb wäre ein Cuore für mich auch nur als Zweitwagen geeignet.
Aber es kommt halt immer auf den Verwendungszweck an.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 13:25   #34
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Wieviel hast du jetzt für den Smart II gezahlt?

Glückwunsch zu deinen Smart..........

Für ein Zweitwagen, finde ich das Mockelchen in Ordnung. Aber auch wenn man alleine ist, finde ich das Auto unzureichend. Ein Einkauf bei Baumärkten, Kaufhäusern(Getränke, Lebensmittel, Einrichtung) und des gleichen, bringst du schon nicht mehr hinein. Auch vielleicht ungeplante Einkäufe(ikea) hättest du ohne weiteres hineinbekommen.
Beim Cuore hättest du die Sitzbank umklappen können und hättest eine fast ebene Ladefläche gehabt. Manche User haben sogar schon Matrazen damit transportiert.
Vom Spritverbrauch her hättest du auch noch etwas sparen können.
Auch bei höheren Geschwindigkeiten >160km/h wäre der Verbrauch nicht explodiert und die Geräuschkulisse nicht übermäßig laut, dass man Ohrenstöpsel braucht.

Naja, jetzt hast du dich entschieden.
Vielleicht wirst du das Eine oder Andere mal doch an uns denken, wenn du den Platz brauchen könntest, den halt ein Smart konstruktionsbedingt nicht bieten kann.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 14:41   #35
EasyRider
Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2007
Beiträge: 58
Themenstarter
Standard

hallo,

danke für die glückwünsche. zeugt auch von einer rechten größe, daß man als ausgewiesener fan nicht gleich auf jemanden einschlägt, der sich gegen den gegenstand des eigenen fantums entscheidet. insofern hut ab.

wegen des einkaufs habe ich mir nicht solche gedanken gemacht. 2 getränkekisten gehen nebeneinander in den kofferraum des smarts. auch 2 zeitungsstapel. sehr praktisch in der hinsicht ist die geteilte kofferraumklappe des smarts. ich kann den fensterteil oben lassen, der unterteil verhindert aber, daß die zeitungen beim anfahren rauspurzeln. ich fahre also von haus zu haus, lasse den fensterteil oben und greife nur rein und hole zeitung für zeitung raus. beim cuore hätte ich die kofferraumklappe jedesmal zumachen müssen.

sonst brauche ich nicht viel. einen wocheneinkauf einmal pro woche spare ich mir, weil ich alleine bin. ich fahre öfter bei einem kleinen supermarkt vorbei und hole mir was ich so brauche. das ist selten mehr, als eine einkaufstüte.

möbel und sperrige dinge kann ich, wie schon erwähnt, in einem sehr günstig zu mietenden vito transportieren. im cuore wäre dieser platz auch nicht vorhanden gewesen. schwere dinge kann ich aber sowieso nicht tragen, also muß ich mir die so oder so liefern lassen.

nachdem es mich mit dem a4 bei 150 zerlegt hat, bin ich sogar froh, gar nicht mehr so schnell fahren zu können. beim spritverbrauch habe ich nie so auf den liter geachtet, aber wie gesagt, die ersparnis müßte schon €200 auf 3000-4000 kilomter betragen, damit es sich rechnet, denn mit dem cuore hätte ich kein weiteres bike mehr in die garage gebracht.

über die qualität habe ich beim verhandeln natürlich meine besorgnis zum ausdruck gebracht, aber ich habe 2 jahre garantie und der händler hat mir versichert, daß die neue generation des smarts nicht mit der vorigen zu vergleichen ist. natürlich wird der händler nicht über sein produkt herziehen, aber pech haben kann man immer. was ich so gelesen habe, ist ja auch nicht jeder restlos mit seinem daihatsu zufrieden.

gezahlt habe ich gerade €10000 abzüglich des €500 benzingutschein, also €9500. der neue cuore mit handschaltung hätte €10500 nach rabatt gekostet- automatik ein tausender mehr, allerdings wären hier noch sitze und lenkrad dazugekommen, wobei ich mich darum selber hätte kümmern müssen. esp wäre noch mal mit €480 dazugekommen. der alte cuore hätte €9000 gekostet, wobei noch €600 für das fahrwerk dazugekommen wären und sitze und lenkrad ebenso offen blieben. esp hätte es gar nicht gegeben.

es hatten beide autos vor und nachteile und preislich hätte ich mich nicht auf ein paar hundert € versteift, aber die ignoranz des daihatsu händlers bezüglich meiner wünsche für sitze und lenkrad und die wirklich sehr gute betreuung des smarts händlers haben dann ein übriges getan.

ich bin auch sicher, daihatsu hat grundsätzlich ein gutes produkt, aber beschißene vetriebspartner, nur kauft man beim autokauf das service praktisch mit.

schönen gruß,
toni
EasyRider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 14:52   #36
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Reden

Toni,

noch bist Du ja Single, aaaaaaaber falls Du mal die erwählte Dame Deines Herzens auf einen schönen abendlichen Besuch eines Waldparkplatzes zwecks Putschiputschi mitnehmen möchtest, wirst Du beim Smart bald feststellen, daß Liegesitz NO GO ist!

Beim Cuore allemal!
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 15:06   #37
EasyRider
Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2007
Beiträge: 58
Themenstarter
Standard

hallo,

mit knapp über 45 sind solche umstände das absolut letzte, worüber ich beim autokauf nachdenke. :))) an meinem singledasein wird sich auch in absehbarer zeit nichts ändern, da ich von frauen die nase gestrichen voll habe. ich hätte auch im moment gar keine zeit und nerven, um mich um jemand anders, als mich selber, zu kümmern.

und selbst wenn irgendeine auf dem rücksitz mit mir zu gange sein wollte, soll sie sich gefälligst selber ein entsprechendes auto anschaffen. die zeiten, wo ich immer nur blöd für die anderen gezahlt habe, sind endgültig vorbei!

schönen gruß,
toni
EasyRider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 15:59   #38
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Glückwunsch.

Mann. ich glaub ich muss mal drüber nachdenken, ob es wirklich richtig ist, grundsätzlich nicht zu wetten. Die Wette, dass Du keinen Daihatsu kaufst, hätt ich volle Pulle gewonnen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 16:18   #39
EasyRider
Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2007
Beiträge: 58
Themenstarter
Standard

hallo,

wieso, kennst du den daihatsu händler, bei dem ich war? :)))

es ging nicht um die frage deutsches, oder japanisches auto. das wäre mir grundsätzlich egal gewesen. es ging auch nicht vordergründig um die fahrleistungen, denn der cuore wäre spritziger als der smart gewesen. ein an sich gutes auto, wie ich schon mal betonte, mit kleinen, zu behebenden schwachpunkten, wenn der händler denn wollte.

nur wenn ich ein auto kaufen will und frage, ob man bei den sitzen und dem lenkrad noch was machen kann und bekomme zur antwort, gibts nicht, da müssen sie selber schauen und dann telephonieren geht, kann das auto noch so gut sein. du verstehst?

wenn ich dagegen beim smart händler ein problem äußere und der mir sagt, er würde sich darum kümmern, und mich 24 stunden später anruft und mir eine lösung präsentiert, die für mich finanziell sogar günstiger ist, fühlt man sich einfach besser aufgehoben.

beim daihatsu händler, und auch beim kia, hatte ich den eindruck, man wollte nur kisten schieben. rein, raus, service mangelware. das kann ich bei elektronikartikeln machen, aber nicht bei autos, die wegen ihre komplexität unweigerlich irgendwann einmal probleme bereiten. wenn ich dann auch noch so lese, wie andere daihatsu fahrer abgekanzelt werden, so sehe ich ein allgemeines problem in der vertriebsstruktur, die die firma daihatsu in den griff bringen sollte, wenn sie nicht vom markt verschwinden will. denn preislich ist der vorteil meiner erfahrung nach nicht gegeben.

schönen gruß,
toni
EasyRider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 18:25   #40
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Nein, ich kenne den Daihatsu-Händler nicht, bei dem Du warst. Aber ich kenne keinen einzigen Daihatsu-Händler, der bei den Fragen die Du stellst, nicht ratlos gewesen wäre. Lenkradtausch und andere Sitze und solcherlei Dinge sind nun mal nicht standard bei Daihatsu. Dafür sind dann wohl wirklich andere Firmen zuständig. Daihatsu hat sowas noch nicht mal annähernd auf der Options- geschweige denn Service-Liste.

Und die bekannten Autozubehör-Hersteller rufen einem doch auch nur ein fröhliches "Geschundheit" entgegen, wenn sie Daihatsu hören. Die wissen mit glück grad mal, dass das ne Automarke ist. Wo der Hersteller sitzt, müssen die dann aber auch schon nachschlagen.

Stört aber die Allerwenigsten Daihatsu-Fahrer, weil die nun mal Standardmässig nen Dreck aufs Image und Design geben. Die wollen ein zuverlässiges Auto, das sie günstig von A nach B bringt. Für die Extras, nach denen Du gefragt hast, würden die meisten Daihatsu-Kunden kein Geld ausgeben wollen, und nicht wenige hätten es nicht einmal, wenn sie es wollten.

Auch, dass sich ein Händler ans Telefon hängt, wenn der Draht heiss ist, verstehen die meisten Kunden. Denn Angestellte, die das übernehmen könnten, fehlen meist. Und nen Kunden am Telefon warten zu lassen, macht wohl niemand. Es sei denn, man gerät an irgend so ne Hotline, die eben so hot nicht ist, und über die sich 50% der Kunden eh nur beschweren.

Audi-Fahrer sind doch schon betupft, wenn sie der Service-Chef im Blaumann empfängt...
Und zum Vertragsabschluss gibts dann noch ne gute Flasche Wein oder so...

Ist einfach ne andere, und nach meiner Erfahrung inkompatible Klientel. Jedenfalls solangs nicht um nen 2. oder Drittwagen geht, oder um nen Fahrbaren Untersatz fürs Töchterchen mit Führerschein, der noch nach Druckerschwärze riecht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung Cuore Domino BJ98 chico87 Die Cuore Serie 41 22.11.2012 19:10
Kaufberatung Daihatsu Cuore Alth_ea Die Cuore Serie 13 30.10.2011 22:29
Kaufberatung Cuore DieFranzi Die Cuore Serie 28 19.10.2010 22:00
Cuore Kaufberatung, langstreckentauglich? DaiQuo Die Cuore Serie 30 13.06.2010 22:37
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS