Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2012, 10:32   #31
guidolenz123
Benutzer
 
Benutzerbild von guidolenz123
 
Registriert seit: 07.05.2011
Ort: 98693 Ilmenau/Thüringen
Alter: 70
Beiträge: 196
Standard

Und warum funktioniert es dann tats. mit allen KFZ,die ich kenne???
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fahrzeuge.
Daihatsu Materia
Smart Fortwo 450
Mercedes 500SEC Coupe Bj 1991
Duo Dreirad Cabriolimo
Jeep Commander Bj 2006 Diesel
Microcar Lyra
Velomobil Quest
Trike Anthrotech
Liegerad Challenge Wizard
Hyosung GV 125 Aquila
Simson Habicht Bj 1974

Gruß Guido
guidolenz123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 12:50   #32
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Weil abgekühlte Luft weniger Feuchtigkeit fasst als warme... Und wenn der Verdampfer eh schon Minustemperatur hat, kanns kälter kaum noch werden.

Was allerdings wirklich nicht erklärt, warum der Druck auf den A/C-Knopf beschlagsprobleme auch bei Frostigen Temperaturen zuverlässig und schneller als ohne diesen löst...

Heizt man aber Kalte Luft auf, ohne dass sie dabei nennenswert Feuchtigkeit aufnehmen kann, dann sinkt die relative Luftfeuchtigkeit und somit die Beschlagswahrscheinlichkeit, soviel steht fest. Mit der Reserve an Aufnahmekapazität für Feuchtigkeit, die das Aufheizen der Luft damit gibt, verschwindet dann auch der bereits vorhandene Belag ruckzuck, genügenden Luftaustausch vorausgesetzt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 19:38   #33
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

@muwe: Wie Moppi schon geschrieben hat: Absoluter Blödsinn. Der Kompressor kuppelt bei Frost nicht mehr ein, und der Trockner hat nichts mit dem Lüftungssystem direkt zu tun. Wo du dir sowas immer herzauberst...
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 20:18   #34
Hunley
Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Remstal
Alter: 47
Beiträge: 232
Standard

Zitat:
Zitat von der-floh Beitrag anzeigen
ja gut, aber dadurch erhöht sich der verbrauch wieder um 1-2 liter...
Also mein Verbrauch im Winter ist nicht höher als im Sommer... und bei mir läuft die Klima eigentlich immer wenn es draußen warm ist.

(jetzt mal unabhängig davon, ob sie jetzt im Winter funktioniert oder nicht)
__________________
Hunley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 21:15   #35
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

Vielleicht hilft bei dem Problem von Odersky einfach folgender Tipp:
Bei warmen Auto am Ende der Fahrt für eine Minute alle Fenster runter, damit die warme, mit hoher Luftfeuchte angereicherte, Luft entweichen kann. Sonst setzt sich diese später als Kondenz innen auf die kälter werdenden Scheiben ab. Das sollte bei mehrmaligen Zelebrieren auch für längere Zeit reichen.

Wie Bluedog sinnbildlich schon schrieb:
Warme Luft hält mehr Luftfeuchte als kalte Luft!

Sollte dann trotz der Aktion die Scheiben von innen vereisen ist irgendwo ein defekt oder zuviel Feuchtigkeit!

LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 12:11   #36
Hunley
Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Remstal
Alter: 47
Beiträge: 232
Standard

Ooooder aber keine "dampfenden Sachen" im Auto machen...
__________________
Hunley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 12:57   #37
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

Naja, wer weiß? Wer schon angehupt wird. *Scherz*
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 13:24   #38
Hunley
Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Remstal
Alter: 47
Beiträge: 232
Standard

SELBSTVERSTÄNDLICH habe ich Kaffee kochen gemeint mit dampfenden Sachen...
__________________
Hunley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 14:16   #39
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

Und ich dachte schon....an heiße Pizza im Auto.
LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 15:27   #40
JUI
Vielposter
 
Benutzerbild von JUI
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Germany
Beiträge: 1.403
Standard

.........und etwas weniger "atmen " !!!
************************
__________________
Jui Jah Fari - ARTSTREAM - OVER - 3 . 3 5 0 . 7 5 0 - Views
(c) Spider Skull 10 by Jui Jah Fari, auf Flickr
JUI ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
charade g200 scheiben beschlagen von innen wenn der motor warm ist nerf123 Die Charade Serie 14 27.04.2011 21:43
Beschlagene Scheiben Andywuddi Die Sirion Serie 62 22.01.2011 13:26
Scheibe von innen gefroren, aber nichts offen! lilamango Die Copen Serie 3 07.01.2011 17:54
Von innen beschlagene Scheiben nerven!! joha Die Applause Serie 7 23.03.2009 14:39
Scheiben frieren von innen hoch mat619 Die Sirion Serie 67 20.02.2009 12:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS