![]() |
![]() |
#401 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.052
|
![]()
Piccobello ! Das schaut ja wieder aus wie geleckt !!!
Ich hab eben weiter oben noch mal deinen Tacho bewundert, wenn dir die Tachonadeln einen Tick zu dunkel sind - gibt´s noch die Option sie rückseitig von der werkseitig aufgetragenen, orangen Farbschicht zu befreien, daß geht entweder mit Naßschleifpapier (P1000) - oder mit ´nem fusselfreien Lappen (Fetzen vom Baumwoll T-shirt) und Universalverdünnung . Die Tachonadeln haben an der Rückseite ´ne ganz dünne Lackschicht, die schleift man entweder nass runter, oder wischt eben vorsichtig mit einem Verdünnungsgetränktem Lappen die Lackschicht einfach vom Zeiger ab - nur eben nicht länger mit dem Lösemittel auf dem Kunsstoff verweilen, sonst wird der Kunststoff des Zeigers weich und milchig ... Die Tachonadeln sind ohne Farbe drauf schön klarsichtig und färben sich dann in dem Ton den deine LED´s vorgeben . Greetings Mo .
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#402 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
Themenstarter
|
![]()
Vorher: Rumgevögel auf der Motorhaube....
Hinterher: Glänzende eintracht, Saisoneröffnung Wobei die Saison dieses Jahr nur aus Tüv besteht, wir haben ein Haus gekauft, das hat Vorrang ![]() ...ein Haus mit großer Garage ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#403 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
Themenstarter
|
![]()
Auf weitere 2 Jahre :) Der Cuore , neuerdings mein Vater (der hat Ihn dem Tüv vorgestellt) und ich, ein untrennbares Team
![]() ![]() Ich muss mal im Keller schauen, irgendwo hab ich alles für den Stabi, inklusive Stabi noch in NOS. |
![]() |
![]() |
![]() |
#404 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Sehr schön
![]() Große Garage hört sich gut an.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#405 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 599
|
![]()
Glückwunsch, ich habe einen TüV (in CH MFK) noch nie beim ersten Anlauf geschafft.
Gruss Bernhard
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) |
![]() |
![]() |
![]() |
#406 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.052
|
![]()
Keine Mängel - Super ! Das ist dann der Lohn für die Mühen die Du dem Kleinen hast angedeihen lassen - Gruß Mo .
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#407 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
Themenstarter
|
![]()
2 Jahre später und schon wieder soviel Staub!
Das Haus ist fast fertig, der Cuore hat im ersten Anlauf leider keinen Tüv bekommen. Eine Bremse bremst nicht richtig ![]() Egal, übernächste Woche die generalüberholten Sättel montieren, ab zum Tüv und dann kommt der auch zu mir nach Hause, dann kann ich endlich wieder regelmäßig fahren! Fluidfilm ist geiles Zeug, das läuft immernoch überall raus.... Zwischen dem letzten Tüvtermin und diesem lagen genau 8 Kilometer... Kleine Anekdote: Zündschlüssel rein, drehen, 5 Sekunden Orgeln, Motor läuft... |
![]() |
![]() |
![]() |
#408 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.052
|
![]()
Oh geil - da hat jemand nach 20 Jahren einen alten L201 in einer Scheune entdeckt ! Sieht noch ganz gut aus für so´nen kleinen Japaner - wem der wohl mal gehört hat ?
![]() Viel Erfolg beim Wiedervorfahren - Bremse sollte ja rettbar sein, daß "Problem" ist ja allgegenwärtig ... Gruß, der Mo .
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#409 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
|
![]()
Freue mich mal wieder was von dem Wagen zu hören.
![]()
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#410 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.369
|
![]()
Sehr schön, dann kommt der ja echt bald wieder auf die Straße. Und dann hoffentlich auch mal für mehr als 8 Kilometer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore 1995 (L201) probleme | Provedance | Die Cuore Serie | 5 | 05.03.2013 09:45 |
Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! | Q_Big | Die Cuore Serie | 39 | 19.03.2012 17:44 |
L201, was mit Einspritzung? | Q_Big | Die Cuore Serie | 9 | 07.06.2006 21:39 |