Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit)

Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) Hier könnt ihr eure Fragen bezüglich des Treibstoffes eures Lieblinges (Auto) loswerden

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.04.2009, 22:57   #61
CA65
Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Limburg
Beiträge: 230
Standard

habe gesehn es geht ja noch weniger l55 hat 547 ccm mit 20 kw gebaut 80 - 85 .
CA65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 19:02   #62
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Zitat:
Zitat von CA65 Beitrag anzeigen
habe gesehn es geht ja noch weniger l55 hat 547 ccm mit 20 kw gebaut 80 - 85 .

Ja aber mit nur 2 Zylindern
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 21:52   #63
CA65
Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Limburg
Beiträge: 230
Standard

ja habe ich dann auch gelesen ,ein 360 ccm model gab ja auch da reicht dann wohl einer
CA65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 03:23   #64
13earl71
Benutzer
 
Benutzerbild von 13earl71
 
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Lkr. Forchheim
Alter: 52
Beiträge: 212
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Tacho tauschen gegen einen mit DZM sollte gehen. Nutze die Suchfunktion, das wurde mehrfach besprochen.

Unter anderem auch hier, selbst wenns der Titel nicht gleich vermuten lässt.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ahlmesser+L501

Wenn ich das richtig erfasst habe, braucht man nur das Kombiinstrument austauschen. Dann hat man aber auch einen anderen Km-Stand. Also sollte man sich vor dem Ausbau den Alten notieren. Besser wärs, wenn man sich den Tachowechsel offiziell bestätigen lässt... nur für den Fall dass der Wagen mal wieder verkauft werden sollte...

.
Ich habe ein Kombiinstrument mit DZM eingebaut, den Tacho allerdings vom alten Instrument verwendet (allerdings beim l 701 eventl auch beim 501 mögl.?) war kein Problem, nur 2 Schrauben um den Tacho zu wechseln.

Gruß Earl
__________________
Was soll schon aus einem Tag werden der mit Aufstehen beginnt?
13earl71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 21:56   #65
CA65
Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Limburg
Beiträge: 230
Standard

werde mal in nächster zeit bei meinem schrotthändler vorbei schauen ,mal sehn ob er was hat ,aber eilt erstmal nicht ,
CA65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 00:22   #66
CA65
Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Limburg
Beiträge: 230
Standard

es scheint doch noch normal benzin in bei uns zu geben aral hält dran fest solange es von den kunden gewünscht die nachfrage ist aber weiter zurück gegangen ,

http://www.focus.de/auto/news/krafts...id_396316.html
CA65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 16:21   #67
Werner Schulte
Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 113
Standard ARAL und das Normalbenzin

Moin,

gerade ARAL

Die haben keine eigenen Raffinierien, sondern kaufen, wo es paßt. Es gab mal vor langer Zeit eine eigene Schmierstoffherstellung.

ARAL Tankstellen waren mit die ersten, die anstelle von NORMAL schon SUPER hatten. Das war lange vor der Preisangleichung. Wir haben es damals getestet. Es war eindeutig.

Doof ist beim Super, wenn man ganz alte Motorräder betreibt, die in ihren Vergasern leicht flüchtigen Sprit möchten. Die laufen damit einfach schlechter, selbst wenn man fetter stellt oder umbedüst. Die Gassannahme ist schlechter, das Auspuffplöppern im Schiebebetrieb ändert sich markant durch die langsamere Abbrandgeschwindigkeit (bei unvollständiger Schichtladung im Schiebebetrieb). So war also nicht zu überspüren, daß da was mit dem Saft nicht stimmte. Also ab ins Labor (Konnektions zur früheren Arbeitgeberraffinerie noch vorhanden ) und siehe da.

Ich habe die kanppen zwei Jahre, die es noch bis zur Preisangleichung gedauert hat, auch Youngtimer-Autos, wie den Audi Super 90 problemlos mit NORMAL gefahren. Und das war früher wirklich kaum möglich!

Mit diesem Auto habe ich auch Testrunden gedreht (allerdings immer mit E85 im Kanister, um also heftiges Klopfen gleich wieder dämpfen zu können)

Danach ergab sich folgendes Bild hier bei uns im Rheinland:

ARAL und SHELL hatten als erstes SUPER für NORMAL. Esso hat tatsächlich noch NORMAL gehabt (da hats mal ganz blöd geklingelt im Motor ) JET hatte als längstes noch NORMAL.


Gruß

Werner Schulte
Werner Schulte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 20:19   #68
JUI
Vielposter
 
Benutzerbild von JUI
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Germany
Beiträge: 1.403
Standard

@ Wener Schulte

Also ich habe es aufgegeben ,die Story über Benzin und Super zu erklären !
Ich glaube ich gehe ins Mineral -Geschäft !
Besser gesagt,ich fülle bei mir im Garten Wasser ab.
Stinknormales Brunnenwasser !
Dann kommt auf jedes Fläschchen ein schönes Etiket mit der Aufschrift
"""Jungbrunnenwasser in der Stille abgefüllt"""

Das wird dann extra teuer gemacht ,damit auch alle denken das es hilft !

Vielleicht hast du ja Lust den Vertrieb zu übernehmen !
und gehört habe ich auch nichts !

P.S. Benzin - , Keine Ahnung ,ich bin hier nur der !()
__________________
Jui Jah Fari - ARTSTREAM - OVER - 3 . 3 5 0 . 7 5 0 - Views
(c) Spider Skull 10 by Jui Jah Fari, auf Flickr
JUI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 21:39   #69
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Warum ist denn bei Super die Durchbrenngeschwindigkeit langsamer? Eigentlich sollte sich im Vergleich zu Normal nix ändern, außer daß durch andere Additivierung die Klopffestigkeit höher ist?
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 21:47   #70
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Naja, Normalbenzin brennt halt besser als Super. Insofern ists also erstmal ein Wiederspruch,. Benzin brennt halt besser als Super

Aber:
Super brennt kontrollierter ab, kann genauer gezündet werden und zündet sich auch seltener selbst an Stellen im Brennraum wo es nicht zünden sollte.
Gerade im Bezug auf höher Verdichtete Motoren kann es somit sein das sich Normalbenzin beim Verdichten z.B. selbst zündet, was eine unkontrollierte Detonation und damit das bekannte Klopfen hervorruft

Aus dem Grund das Super schlechter zündet, brennt es natürlich länger
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tacho mit Drehzahlmesser in der Ausstattung Plus 25Plus Die Cuore Serie 20 16.01.2017 19:08
12L Benzin auf 30Km Heimi Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) 2 13.03.2012 21:28
FB bei Cuore 701 GLX o. Plus ? Simon Die Cuore Serie 30 12.06.2010 13:50
Benzin oder Super?? Brasil Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) 121 29.07.2008 17:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS