![]() |
![]() |
#61 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.386
|
![]()
Das Wetter kann einem echt nen Strich durch die Rechung machen.
Nächste WE wird es dann wohl "ernst", wenn Püppi dann umsiedeln muss, werdet ihr wohl den HBZ auch bei schlechtem Wetter tauschen müssen. Na aber es wird schon passen, der liebe Gott fährt doch auch Dai, zumindest sieht das auf den Treffen immer so aus, dann wird er auch ein Einsehen mit euch haben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Rainer, Hallo Petra
Viel Erfolg bei den anstehenden Arbeiten !! RESPEKT, nochmals solche ,,Mühen,, auf sich zu nehmen !! Freue mich schon auf neue Bilder. ![]() Machts gut ![]() Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.053
|
![]()
Servus Rainer und Petra - schön zu sehen das euer neues Projekt so schnelle, große Fortschritte macht ! Das mit der fehlenden Unterstell- oder Schraubermöglichkeit ist natürlich ein "Hacken" an der Sache ... aber das macht die Resto doch erst noch zu einer Herausforderung .
Vor lauter Farbmustern am Autochen - die Püppi wird aber schon wieder in das schöne rot "getaucht" ? Quasi als Gegenstück zu deinem G10, oder ? Dann wünsch ich Euch noch eine Weile beständiges Wetter für die groben Arbeiten und weiter viel Erfolg - Liebe Grüße Martin.
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich hab mich einstweilen einmal um den Vergaser gekümmert, da ich da ja schon so meine Erfahrungen gemacht habe mit dem Teil hab ich das Petra abgenommen
![]() ![]() Vorher ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wir haben uns heute mal dem Zylinderkopf gewidmet den ich zuvor eigentlich für gut befunden hatte, das einzige was mich stutzig gemacht hatte war dass man die Nockenwelle nicht über einen gewissen Punkt hinaus drehen konnte, da wir aber nichts kaputt machen wollten hab ich es bis jetzt dabei belassen.
Aber das was sich da heute gezeigt hat ist grauenhaft. Der Motor hat erst 114.000km gelaufen, so wie das aussieht ist der komplett trocken gelaufen. Was bitte macht SOLCHE Schäden? Fahren ohne Öl? ![]() Achtet doch mal auf die Kanten der Nocken.... ![]() Riefen auf der linken Nocke ![]() Kanten UND Riefen... ![]() Kipphebel..... |
![]() |
![]() |
#66 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Jetzt hab ich direkt Angst wenn ich mir vorstelle wie da wohl die Kurbelwelle dazu aussieht....
|
![]() |
![]() |
#67 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.386
|
![]()
Sieht wirklich so aus, als wenn der Motor ohne Öl bewegt wurde.
Da hat das Metall echt heftig aufeinander eingewirkt. Wahnsinn. |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
|
![]()
Autsch!
So wie die Nockenwelle aussieht, kommt an der Kurbelwelle und an den Kolben sicher auch noch ne dicke Überraschung... Der Vorbesitzer muss wohl taub gewesen sein, eine leicht eingelaufenen Nockenwelle macht ja schon üble Geräusche - der Ventiltrieb in Deinem Motor muss ordentlich gebrüllt haben! Da muss die Öldrucklampe doch schon lange vorher SOS geblinkt haben. An deiner Stelle würde ich mir 3 mal überlegen, da noch viel Arbeit reinzustecken. Das dürfte ein Fass ohne Boden werden, lieber nach einem ordentlichen anderen Motor Ausschau halten. Ein guter CB90 oder 23 sollte doch noch zu finden sein. Hierfür gibt es auch noch Neuteile, beim CB20 ist ja schon einiges "out of sale". Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Keine Angst René, das ist "nur" der zerlegte Motor der in Petra's G10 eingebaut WAR, der jetztige Motor läuft einwandfrei, er muß zwar trotzdem nochmal raus weil die Kupplung total im eck ist und ein paar neue Dichtungen reingehören, aber sonst....
Der Kopf wird definitiv NICHT mehr repariert zumindest zum jetzigen Zeitpunkt nicht, denn die Nockenwelle läuft ja wie du weißt ungelagert im Zylinderkopf, daher sind dort auch riefen drinnen und da kannst du keine Lagerschalen tauschen... Wenn aber in 20 Jahren keine ZK mehr zu bekommen sind muß man auch so einen Kopf überarbeiten lassen, ich bin schon echt neugierig auf die Kurbelwelle hab da aber keine großen Hoffnungen... |
![]() |
![]() |
#70 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Das ist doch das typische Bild eines nicht eingestellten Ventilspiels, haben gerade die L501 ja regelmäßig diesen Schaden.
Block und Kurbelwelle wird da eher gut sein, Rohkopf auch. Mit Glück langt ne neuwertige Nocke samt Hebeln. Öl wird der Motor genug bekommen haben, dennoch halt Mangelschmierung der Kipphebel, da kein Ventilspiel mehr vorhanden war,- und ohne Spiel auch kein Platz für Öl zwischen Ventil und Hebel.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (21.12.2010 um 22:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Projekt Charade G10 die 2. | Frog1971 | Young- und Oldtimerbereich | 250 | 01.11.2019 14:51 |
Projekt Charade G10 | Rainer | Die Charade Serie | 873 | 15.06.2011 20:46 |
Projekt Charade G10 die 4. | coupeetje | Die Charade Serie | 36 | 12.12.2007 20:03 |
Projekt Charade G10 die 3. (Runabout/Klima) | JapanTurbo | Die Charade Serie | 49 | 22.11.2006 17:53 |
Die Geschichte unseres Charade G10 | Rainer | Die Charade Serie | 15 | 18.07.2005 14:25 |