Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2012, 12:01   #61
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

ich hab mal vor Jahren nen 1,6 in einen G203 gegeben..

gugg mal:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...&highlight=203

vielleicht hilfts ja ;-)

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 01:27   #62
xMatze_90x
Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Cottbus
Alter: 34
Beiträge: 191
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Schimboone Beitrag anzeigen
Ich habe die Erfahrung machen müssen: Bei der Platzierung der Zusatzinstrumente ist der Blickwinkel sehr ungünstig (ich habe genau die gleichen), die kann man so sehr sehr schlecht ablesen
Ja bei den Instrumenten muss ich dir Recht ich hab schon versucht dem Schlechtem Blickwinkel entgegen zu wirken in dem ich halt das Radio runter und die anzeigen hoch gesetzt habe. Bin so ganz zufrieden damit.

@JapanTurbo wie denn das auch mit der Klima der Appi aus dem das Spender Herz kommt hatte eig keine Klima. Der 1.5 der drin schon sollte doch eig keine Probleme geben oder? Muss halt nur kompressor und alles was dazu gehört mit über nehmen oder?
__________________
G203 Spritmonitor.de Mit E85
xMatze_90x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 10:51   #63
kiti6
Benutzer
 
Benutzerbild von kiti6
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 104
Standard

Ja kannst alles übernehmen, nur die Leerlaufanhebungsventiele an dem Ansaugkrümmer musst weiterverwenden-und der Ansaukrümmer ist ja beim Applause ganz anderst- am beisten deinen G203 Krümmer weiterverwenden.
__________________
G200-Gti's
kiti6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 15:15   #64
xMatze_90x
Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Cottbus
Alter: 34
Beiträge: 191
Themenstarter
Standard

Darauf wäre ich vllt auch alleine gekommen aber so weiß ich wenigstens was mich erwartet bloß ich muss ehrlich sagen auf klima möchte ich eig nicht verzichten.
__________________
G203 Spritmonitor.de Mit E85
xMatze_90x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 15:38   #65
takumi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von takumi
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 39
Beiträge: 880
Standard

Ich hab noch ein Hubdach vom Applause über^^ Passt bestimmt auch in den Charade ;-)
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
takumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 19:43   #66
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard Hubdach vom Appi?

An einem Hubdach welches nachträglich in die Dachhaut eingebaut werden kann habe ich Interesse. Besitze selbst ein Daihatsu-Original Hub/ Schiebedach, an dessen Einbau sich kein Karosseriebetrieb wagt. Weil die Dachhaut nach innen gekantet werden müßte.
Gruß!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 03:07   #67
xMatze_90x
Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Cottbus
Alter: 34
Beiträge: 191
Themenstarter
Standard

Son dach ist schon ne tolle sache aber ich hätte viel zu sehr angst das es danach undicht wäre. hatt einer von euch nen tipp was ich noch für ein klima kühler nehmen könnte der besser mit dem appi kühler harmoniert? Achso und was mir einfällt Ich kriege nirgendswo Zylinderkopf schrauben für den appi motor. aber ich kenn es nur so von allen anderen motoren wo ich die ZDK gemacht habe das die schrauben mit zu wechseln sind da es DEHNschrauben sind könnt ihr mir da mal ob es vergleichs modelle gibt? Auch der freundliche in meiner nähe bekommt keine.

Im WHB steht auch nix davon das die zu ersetzen sind.
__________________
G203 Spritmonitor.de Mit E85

Geändert von xMatze_90x (09.07.2012 um 03:20 Uhr)
xMatze_90x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 04:23   #68
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Ja, im WHB steht das die wieder zu verwenden sind....
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 22:34   #69
xMatze_90x
Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Cottbus
Alter: 34
Beiträge: 191
Themenstarter
Standard

Hallo Leutz, also ich bin bisher schon ziehmlich weit gekommen für den heutigen Tag. Zylinderkopf war endlich Fertig und ich konnt ihn abholen. Aber dann das schrecken. Der Lehrling, der den Kopf geschliffen hat, hat ein Ventil verbogen. Oh mann war ich Sauer also hieß es erstmal eine neues bestellen da ich nun einen Tag mehr Zeit habe für alles hab ich ganz in ruhe den alten Motor rausgenommen was ja in einer guten stunde erledigt war.

Nun wusst ich nicht ganz was mit meiner Zeit anzufangen war also hab ich mich an den geschliffenen Kopf Gemacht alle Ventile sicherheitshalber noch geprüft und den Ventilsitz nachgeschliffen.

Plan für den Nächsten Tag ist den Ubo abzumachen und zu warten auf das neue Ventil. -.-

Was mich noch interessieren würde was den Kabelbaum angeht. Wie sicherlich die meisten wissen hat das 1.5 STG drei Anschlüsse, zwei stecker gehen in den Motorraum und ein stecker verschwindet hinter dem Amaturenbrett. Bei appi die beiden stecker gehen auch in Motor raum und teilen sich auf zu allen sensoren und sonstigen sachen. Jetzt mal die Frage an die Leute die es schonmal gemacht. Wie löse ich das Problem am sinnvollsten ich frage deshalb weil ich einfach nicht was falsch anklemmen möchte und somit meine Ganze arbeit zu nicht mache. Danke schonmal im Vorraus wer mir was am Telefon erklären möchte bitte per pn melden da gibs dann auch ne nummer.
__________________
G203 Spritmonitor.de Mit E85
xMatze_90x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 23:47   #70
xMatze_90x
Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Cottbus
Alter: 34
Beiträge: 191
Themenstarter
Standard

Nen schaltplan und die stecker belegungen würden mir auch reichen.
__________________
G203 Spritmonitor.de Mit E85
xMatze_90x ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lautsprecher Einbau Charade G100 leicht gemacht… 62/1 Die Charade Serie 24 01.10.2007 07:03
Kleine Anleitung zum Einbau einer Funk-ZV im Charade bastelbaer Die Charade Serie 9 29.06.2006 19:28
Charade war schrott (unfall) nun T.Corolla E9 body-kit Die Charade Serie 9 13.06.2005 17:59
Noch ein Appi - Herz im Charade DaihatsuF20 Die Charade Serie 4 04.04.2005 17:53
Welcher Charade GTti war den nun der letzte? Mannheimer Die Charade Serie 4 23.01.2005 00:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS