Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2014, 03:05   #61
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Also LSirion hat da schon ein gutes Auge gehabt, da ist ne deutliche Durchrostung...
Der angerostete Träger sieht da evtl nicht unbedingt besser aus wenn man mal stochert.
Die restlichen Sachen sind meiner Meinung nur Optik und die sollte man so lassen... Bleibt die Frage nach Bremsen und so, da sollte jemand drübersehen der sich auskennt. Auspuff sieht auch aus als ist er an der Verschleißgrenze.

Eigentlich hatte ich die Hoffnung das sich die Mängel oberflächlich begrenzen und wollte dir ebenfalls schon Hoffnung aussprechen, aber so ist der beste Ratschlag wohl den Tüv abzufahren und ein wenig zu überziehen (nicht schön, aber Versicherungsschutz erlischt entgegen vieler Meinungen nicht und ich hab nach 3 Monaten in einer Kontrolle 15€ zahlen müssen und 1 Woche später abgemeldet.). Dann sind die 1000€ nicht umsonst und das Fahrzeug wurde auch gebraucht.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 10:35   #62
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Das ist der sicherste Weg, den Wagen nach ablauf des TÜV los zu sein!
Aber man kann der Besitzerin des Cuores doch nicht mit gutem Gewissen raten, jetzt mehrere Hundert Euro in die Schweissarbeiten zu stecken, so lange wir nicht wissen, was sonst noch alles hin ist (Bremsen, Fahrwerk...).
Deswegen mein Tipp, erst nächstes Frühjahr ran gehen, evtl. erst zum TÜV fahren und dann reparieren. Sonst kann das Auto leicht zum Sparschwein werden...
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 13:02   #63
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
Standard

oder wenn sie jetzt zum Tüv fahren wird, und der das Auto stilllegt?? was dann ??

Alex
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 13:08   #64
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Eigentlich würde ich so ein Auto nicht kaufen. Das ist das, was man nicht guten Gewissens hat tun können. Mir schleierhaft, warum Cuore 87 das Auto nicht selber abgeholt hat (wenigstens dabeisein hätt ich an ihrer Stelle schon wollen), denn dann wärs nie zum Kauf gekommen. Das Auto sah auf den Bildern wesentlich besser aus, als in Natura nachher... Das ist der Fehler. Jetzt, wo der schon passiert ist, muss man das beste draus machen.

Zu deinen Bedenken: Fahrwerk: Sofern die Karre rollt, ist erstmal gut. Was soll an dem Primitivfahrwerk kaputtgehen? Stossdämpfer? Verschleissteile, die Karre hat 100'000km hinter sich. Bremsen ebenso. Wegen Bremsen oder Stossdämpfern schmeisst man ein Auto nicht weg, erst recht nicht, wenn man kein Geld hat.

Auspuff: Auch ein Verschleissteil, weswegen man kein Auto wegwirft. Zur Not kann man den auch erstmal schweissen, wenn er vor dem TÜV aufgibt.

Alles in allem muss man sich überlegen, was ein Winter mit einem Auto in dem Zustand anrichtet; was klar ist: Das gibt dem Blech den Rest. Man muss Konservieren, und da man sich damit die Reparatur erschwert, muss man vorher reparieren. Alles andere wird noch teurer und noch aufwändiger.

Sollte dann zum TÜV wieder was fällig sein, ist das dann halt so, aber dann immer noch das kleinere Übel, als mit einem nicht mehr zu rettenden Auto dazustehen, wofür man keinen Ersatz hat.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 18:03   #65
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
Zitat von Brummkreisel Beitrag anzeigen
oder wenn sie jetzt zum Tüv fahren wird, und der das Auto stilllegt?? was dann ??

Alex
So schnell legt der kein Auto lahm und falls es so ist, wars dann wohl auch nötig. Würde aber auch erst jemanden schauen lassen der sich auskennt.
Ansonsten: Bom Gesamtzustand bekommt man den eh nicht schön, da optisch zu viel im Argen liegt. Wenn technisch billig möglich nochmal tüven, ansonsten Tüv abfahren, ist ja auch noch ein 3/4el Jahr was man rausholen kann und wo man Spaß haben kann.
So gesehen sind die 1000€ zwar teuer, relativ gesehen aber nur ein überschaubares Lehrgeld da er fährt und Resttüv hat. Würd mich da nicht groß ärgern nach dem ersten Schock des Kaufs.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 22:18   #66
cuore_87
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 21
Themenstarter
Standard

So, da bin ich wieder.

Natürlich wäre ich selbst gerne beim Autokauf dabei gewesen, doch konnte ich an dem Tag nicht und wann anders wäre nicht möglich gewesen.

Inzwischen saß ich selbst schonmal am Steuer und ich bin positiv überrascht vom Fahrverhalten. Musste erstmal 0,5 bar in jeden Reifen geben und dann liefs auch schön gleichmäßig

Morgen früh schauen sich dann die Bekannten das Auto an. Ich denke schon, dass sie sich mit der Materie gut auskennen, von dem einen weiß ich zumindest, dass er bei Audi arbeitet.

Meint ihr, es lohnt sich überhaupt nicht, da noch was reizustecken um länger was von dem Auto zu haben?
Weil bis zum Tüv habe ich noch nicht so viel Geld angespart,dass es auch nur annähernd für ein neues Auto reichen könnte.
cuore_87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2014, 19:02   #67
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Standard

Zitat:
Zitat von cuore_87 Beitrag anzeigen
Meint ihr, es lohnt sich überhaupt nicht, da noch was reizustecken um länger was von dem Auto zu haben?
....

Zitat:
Zitat von Rotzi Beitrag anzeigen
.....
Alles andere solltest du nur machen,
wenn du dich unsterblich in das Herzchen verliebt hast.
.....

Die Kosten sehe ich einfach nicht als überschaubar an.
Wenn ich die Durchrostungen an den hinteren Träger sehe,
bekomme ich ein ungutes Gefühl in der Magengegend.
Das ist schon nicht mehr unbedingt verkehrssicher.
Einen regulären TÜV würdest du damit nicht bekommen.
Naja, lass mal Morgen deine Schrauber schauen.
Die sollen sich aber ALLES ansehen!

PS: Hast du eigentlich schonmal probiert den Kauf rückgängig zu machen.
Hab da keine große Ahnung von den rechtlichen Dingen.
Aber das Auto wurde dir doch als fahrtüchtig verkauft.
Das ist es aber schon aufgrund der Durchrostungen an den Träger nicht.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km


Geändert von Rotzi (12.07.2014 um 19:07 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 13:08   #68
cuore_87
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2014
Ort: Heilbronn
Beiträge: 21
Themenstarter
Standard

Hallöchen zusammen

Inzwischen hat sich einiges getan. Der Cuore ist gerettet, zumindest vorerst.

Letzten Donnerstag haben sich die bekannten Schrauber das gute Stück mal angeschaut. Die Bremsen, Motor usw sehen soweit gut aus. Auspuff wird vorm Tüv fällig werden, aber wie ihr schon vermutet bzw. gesehen habt, hinten komplett durchgerostet.
Nach kurzen Verhandlungen sofort Blech beim Großhandel bestellt und Samstag gings dann los. 6 Stunden wurde zu 2. geschweißt (und sicher auch geflucht).

Ein paar Handybilder hab ich davon von den Schraubern bekommen.

Hohlraum und Unterbodenschutz wurde direkt auch aufgetragen.
Am Wochenende möchte ich mich jetzt noch um die blinden Scheinwerfer kümmern.

Neben einigen Kleinigkeiten, bleibt ja noch diese kaputte Stelle, die schonmal gespachtelt wurde.
Könnte ich sowas auch selbst hinbekommen? (Ich bin handwerklich nicht sonderlich unbegabt, die kleinen Roststellen an der Tür möchte ich ja ebenfalls selbst angehen).

LG Lena
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20140809-WA0005.jpg (190,3 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20140809-WA0016.jpg (165,0 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20140809-WA0009.jpg (104,5 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20140809-WA0014.jpg (215,7 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20140809-WA0004.jpg (215,6 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20140809-WA0007.jpg (198,2 KB, 29x aufgerufen)
cuore_87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 16:27   #69
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Sieht so aus, als hätten die sich Mühe gegeben dabei, und soweit ich das sehen kann, wurde recht ordentlich gearbeitet

Was ist denn das für eine fehlende Schraube auf dem letzten Bild?

Naja, jedenfalls erstmal Gratulation und Dank, dass Du den Wagen (oder was der Rost davon übrig liess) gerettet hast. Hätte ich fast nicht zu hoffen gewagt.

Viel Spass jetzt damit.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
A101 Rund ums Fahrwerk: paar Fragen Nviduum Die Applause Serie 1 20.12.2009 13:11
Moosbart hat viele Fragen :-) Moosbart Die Materia Serie 23 28.06.2009 21:08
Neuling hat viele Fragen zum Materia jemand Die Materia Serie 78 27.05.2008 18:19
Neu hier, neuer Cuore und ganz viele Fragen Qbert Die Cuore Serie 4 16.11.2007 08:45
neuer Move und viele Fragen :-) JulesMove Die Move Serie 2 01.08.2004 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS