![]() |
![]() |
#781 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Pfffffff sorry, aber das ist so voll nicht mein Ding. Eine Hasselblad wars aber....
Er hat nur gemeint das Ding habe auch GPS eingebaut und irgend eine wahnwitzige Auflösung. Für mich als Laie hat das eher ausgesehen wie eine Videokamera. Auf der Hasselblad HP sieht die "H System" so aus wie die gestern.... |
![]() |
![]() |
#782 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Wenn der Bericht nur halb so gut wird, wie der vom YRV, kann man sich schon drauf freuen.
Nur schade, dass bei dem YRV-Bericht keine Bilder mehr verfügbar sind... Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#783 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das Jahr 2008 ist für den Charade "gelaufen" im wahrsten Sinn des Wortes, er ist eingewintert und verbringt nun seinen Winternschlaf.
Daten: KM 2008: 3120,9 KM 2007: 4805,7 Gesamt 7926,6 KM |
![]() |
![]() |
#784 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Bis vorraussichtlich März schläft unser Charade jetzt :)
Schläft doch gut, oder? ![]() Jetzt habe ich aber auch die Zeit um das zu tun was ich bis jetzt verabsäumt habe, nämlich z.B. die rechte Türverkleidung zu "restaurieren".... Also habe ich mir eine neue Holzplatte gekauft und beginne in den nächsten tagen/wochen damit diese fein säuberlich nachzuarbeiten. Das Loch für die LS werde ich natürlich NICHT mehr ausschneiden, aber die LS Abdeckung wird wohl bleiben müssen. Und wenn mir dann noch langweilig sein sollte kann ich mir ja etwas einfallen lassen wie ich DAS hier in Ordnung bringen könnte.... |
![]() |
![]() |
#785 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.01.2003
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 448
|
![]()
dir fällt aber auch IMMER was ein..oder auf..gut so, auch die feinheiten sieht das geübte auge, hab mir gestern mal wieder die pics vom runabout angesehen der letztes jahr ohne mich abgefahren ist, bei keinem anderen wagen löst das so viel in mir aus, aber was solls,der aufwand wäre ein riesiger gewesen und dann das "wohin damit"..also träume ich weiter..
gruß roman |
![]() |
![]() |
![]() |
#786 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
richtig geil rainer, echt hammermäßig dein g10.
beim schaltsack wird die warscheinlich nix anderes übrigbleiben als dir einen neuen zu nähen. wenn du einen sattler kennst, der kann dir sowas machen. ist anscheinend gar nicht mal so ein rießen aufwand und sollte nicht teuer sein hat mir ein sattler gesagt, ich wollte einen neuen schaltsack für meine "sport" mittelkonsole vom charade......
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#787 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Weißt du das EIGENTLICHE Problem ist dass ich den G10 neu lackiert habe, hätte ich das nie gemacht dann wäre ich jetzt nicht so pingelich....
Denn nach dem lackieren dachte ich mir, das Fahrwerk kann ich nicht so wieder einbauen, dann habe ich immer mehr teile begonnen zu "überarbeiten", habe schrauben gelbverzinken lassen, Türfangeisen und und und.So ging das immer weiter und irgendwann stehst du vor dem Problem dass dein Oldie eigentlich NIE gerade so ist wie du es willst, IMMER ist das was wo du weißt das könnte besser/schöner sein. Du wirst dir sicher vorstellen können dass du es einfach nicht schaffst ein Auto nach 28 oder noch mehr jahren wieder in den "Neuwagenzustand" zu bringen, es geht einfach nicht, aber du erwischt dich selbst immer öfter dabei dass du gerade das versuchst. Ein anderes "problem" ist natürlich das ich jetzt in den Wintermonaten entzugserscheinungen habe was den G10 angeht und irgendwie muß ich diese "abarbeiten" ![]() So habe ich auch im Winter was von dem kleinen. Wenn ich mit dem da oben fertig bin, will ich diesen Winter auch auf jeden Fall noch die komplette Sitzgarnitur ausbauen, und GRUNDTIEF reinigen....... Es ist ein schönes Hobby weil dir immer was dazu einfällt das eigentlich auch gar nicht so richtig viel kostet. :) |
![]() |
![]() |
#788 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Naaaaaaaaaaaaa, patrick, so geht das leider nicht, denn das verwendete Material ist irgendwie steiferes Kunstleder/Plastik, ich möchte das eigentlich nicht austauschen weil genauso bekomm ich das nicht mehr hin vermutlich. Eigentlich möchte ich hinter dem Loch eigentlich nur stoff einbringen und das aufgerissene Material dort ankleben so sieht man dann zwar hinterher noch die risse, die sich aber vielleicht mit ein bisschen farbe ausbessern lassen, aber neu machen möchte ich das eigentlich nicht. Und schon gar nicht aus vielleicht einem anderen/weicheren Material.
|
![]() |
![]() |
#789 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich denke, das in den 70er/80ern verwendete Kustleder wird sich schon noch auftreiben lassen. Ich kenn galub ich das Material, und ein Sattler sollte rauskriegen können, wo man sowas heute noch geliefert kriegen könnte. Etwas weicher wirds aber vermutlich, weil dieses alte Kunstleder, was eigentlich Kunststoff auf einem Grundgewebe ist, natürlich mit der Zeit Weichmacher verliert.
Die Idee mit dem Hinterkleben könnte natürlich auch helfen. Kommt eben drauf an, was Du willst. Willst Du dereinst einen möglichst originalen Oldtimer, ist Reparatur angesagt, denn so bleibt noch das originale Teil erhalten. Wenn Du aber Perfektionist bist, und Neuwagenzustand anstrebst, dann wirds ne Neuanfertigung. Dafür wäre ja die Ausgangslage gut, denn das alte Teil kann als exaktes Muster fürs neue genommen werden. Nicht nur, was die Form, sondern auch was das Material angeht. Dazu dem Sattler genau erklären, worauf es Dir dabei ankommt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#790 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ganz ehrlich? Ich will es selbst reparieren da es so um ein vielfaches günstiger ist. Nachfertigen lassen kann ich es beim Sattler danach immer noch wenn es nicht passen sollte....
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Projekt Charade G10 die 2. | Frog1971 | Young- und Oldtimerbereich | 250 | 01.11.2019 14:51 |
Mein Projekt - Charade G10 BJ 10/82 | Petra | Die Charade Serie | 189 | 12.01.2012 21:21 |
Projekt Charade G10 die 4. | coupeetje | Die Charade Serie | 36 | 12.12.2007 20:03 |
Projekt Charade G10 die 3. (Runabout/Klima) | JapanTurbo | Die Charade Serie | 49 | 22.11.2006 17:53 |
Die Geschichte unseres Charade G10 | Rainer | Die Charade Serie | 15 | 18.07.2005 14:25 |