![]() |
![]() |
#841 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
|
![]()
Der Beitrag gefällt mir auch sehr gut.
![]() Glückwunsch Rainer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#842 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Schön langsam wirds eng mit den G10 Ersatzteilen...
Logisch werdet ihr sagen, teile für den G10 sind ja auch kaum gefragt. Definitiv sind von Daihatsu für den G10 nicht mehr lieferbar: x) Bremsscheiben (vorne) x) Bremsleitungen x) Stossstangen in Metallausführung x) Stossstangen Ecken (für Metall Stossstangen) x) Rückleuchten x) Innenausstattungsteile generell nicht mehr verfügbar x) Zierleisten und Beschriftungen Aussen nicht mehr verfügbar ABER es ist doch noch deutlich mehr verfügbar als man glaubt man braucht aber viel zeit. Denn auf die meisten teile wartet man über 4 Wochen. Würde ich JETZT erst mit der G10 restaurierung anfangen wäre es doch um einiges schwieriger und ohne einen 2. Schlacht G10 gar nicht zu schaffen der in ähnlich gutem zustand ist. Echt schade dass hier soooowenige auf den G10 stehen wie ich.... |
![]() |
![]() |
#843 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Beim Copen gibt es auch schon diverse Teile die nicht mehr lieferbar sind
![]() |
![]() |
![]() |
#844 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.387
|
![]()
Ja so ist das mit den Oldies, und wenn sie eben nicht so oft vertreten sind ist die Teileorganisiation häufig ein sehr schwieriges Unterfangen. Aber gut dass du schon alle Teile hast. Jetzt musst du eben anfangen die noch Vorräte für die Zukunft zuzulegen bevor es gar nichts mehr gibt und du auf sehr teurer Einzelanfertigungen angewiesen sein wirst.
Beim Copen wundert mich das übrigens nicht wirklich, da der in (zumindest teilweise)Handarbeit gemacht wurde, da sind viele Teile nur auf Bedarf gemacht worden. Aber schlecht ist das schon, der Wagen wird noch verkauft und die ersten Teile sind nicht mehr zu bekommen ist ein unding, dass so nicht sein darf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#845 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
|
![]()
Gibt es da nicht ne so eine Vorschrift, dass ein Hersteller x-Jahre nach Produktionsschluss noch alle Teile liefern MUSS? Der Copen wird doch sogar noch verkauft.
Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#846 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Der EINZIGE Lieferant der meinte er könne mir Bremsscheiben für den G10 organisieren hat seinen Liefertermin rausgeschoben.
Ursprünglich sollten die Bremsscheiben am 10.März eintreffen, aber da wurde offensichtlich was falsch verstanden (von dem Mitarbeiter dort) der Liefertermin jetzt ist der 30.März 2010. Bestellt hatte ich die übrigens am 19.2.2010 (!!) |
![]() |
![]() |
#847 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Dann könnte es sein, dass die noch auf dem Schiff liegen...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#848 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
naja, aus Japan kommen die definitiv NICHT.
Lt. Auskunft des Händlers sind es Brembo Bremsscheiben auf die ich warte... und sooooooweit ist Italien nun auch wieder nicht weg ![]() Aber wer weiß wo sie sie produzieren lassen... Geändert von Rainer (11.03.2010 um 13:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
#849 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Es ist doch echt zum junge Hunde bekommen....
Im prinzip schauts so aus dass der vordere linke Bremssattel hängt. Also dachte ich mir, kauf ich mir bei ebay, Firma Lott bietet das an und ich hatte ja auch vorab gefragt ob vorne Links eh meint auf der Fahrerseite.... http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWNX:IT Is ja keine Thema denk ich mir.... Ich überweis schön brav das Geld am 25. Februar an die Firma Lott, am 3.3. erhalte ich die Nachricht dass dieser Artikel leider doch nicht mehr verfügbar ist und man mir das Geld zurück überweist. (hat auch funktioniert). Also was nun? Ich suche weiter und erfahre dass es die Bremskolben auch einzeln gibt *freude* und bestelle sie auch gleich am 3.3. http://shop.autokrake.de/index.php?N...3&Anbieter=108 Am nächster Tag anruf von dieser Firma,man kann nur im doppelpack kaufen, auch okay, dann halt beide ( für links und rechts, 2 Kolben) Mittlerweile haben wir den 17.3. und das Packerl ist immer noch nicht da. Also mit dieser Firma kontakt aufgenommen (Sitzt in Berlin) und erfahren sie haben es per Einschreiben mit Nachnahme versendet (was auf der Homepage empfohlen wird da es "einfacher" sei)..... Da es ein Einschreiben war ist es auch Nachvollziehbar wo es bleiben soll, aber dort auf der tollen Seite von der Deutschen Post steht dann nur .... ![]() KANN irgendwie nicht sein da ich es an meine Firma haben schicken lassen und da ist eigentlich immer jemand da zu normalen zeiten.. :( Irgendwie ein saublöder Saison Auftakt.... Aber ich muß sagen diese Firma Krake hat sich wirklich SEHR bemüht es mir recht zu machen,aber wenns nicht sein soll dann gehts einfach nicht..... Aber irgendwie komm ich nicht vom Fleck.... Denn so wie es aussieht war das dass LETZTE verfügbare Packet von dem Lieferanten dieser Firma Autokrake. Ein 2. dürfte es nicht mehr geben :( Wird mir wohl oder übel nichts anderes über bleiben als die vorhandenen Kolben zu polieren (läppen) und richtig satt nochmal mit Bremskolbenfett einzuschmieren und mit einem neuen Reparatursatz (bestellt bei Daihatsu seit 2 Wochen :( ) wieder einzubauen.... Ich denke ein normaler Autofahrer ohne Bastelambitionen hätte den Hut draufgehaut.... |
![]() |
![]() |
#850 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Und dann wundert er sich warum keiner einen G10 haben will.....
Wie? Was? Habe meinen G10 heute "entwinternt" (Ölwechsel VOR dem 1. Motordreh) und danach zum Service, eigentlich sollten es nur ein paar kleinigkeiten werden wie Bremsen vorne wieder leichtgängig machen... Doch de Fehler steckt im Detail wie auch mir heute wieder aufgefallen ist. Der G10 hat KEINE Schwimmenden Sättel wie ihr ja vielleicht wisst sondern ein recht lustiges, ausgeklügeltes System mit 2 Kolben Bremse. Wobei... Die 2 Bremskolben sind NICHT nebeneinander sondern hintereinander. Steigt man auf die Bremse gehen beide Kolben auseinander und durch das große O Stück geht das um den Sattel herum auf die andere Seite und so drückt er dann auf beide seiten der Bremsscheibe! Links wars der äussere Bremskolben der hing und rechts der innere (wobei "äusserer Kolben" bedeutet beim G10 dass dieser auf die Radseitig INNERE Seite der Bremsscheibe wirkt). Alles zerlegt, Kolben neu poliert (da ich es NICHT geschafft habe in den letzten 3 Monaten ersatz zu bekommen) und neue Dichtungen eingebaut, mit Bremskolbenpaste fett eingelassen, Bremssattelkanten und innereien von Rost befreien mit dem Dremel und polieren, polieren undnochmal polieren. Und DANN machen mir (noch immer) die hinteren Bremsen probleme, die ziehen einfach irgendwie nicht richtig, löst man die bremse komplett, schleicht die Bremse leicht, dreht man sie ein BISSCHEN fester (Bremsbacken auseinander) dann gehts auf einmal GANZ ohne schleifen und 4 Zahnumdrehungen weiter schleifts schon wieder obwohl die bremse weder betätigt ist noch die Handbremse angezogen ist. Das einfädeln der Dichtungen in den Bremssattel ist eine derartige Fingerbrecherei, das ist echt unlustig.... Schätze das die hinteren Bremsen erforderen NOCH einen tag in der Werkstatt mit dem klenen, gut das ich diese Woche Urlaub habe :) Und dann wundert er sich warum keiner einen G10 haben will..... |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Projekt Charade G10 die 2. | Frog1971 | Young- und Oldtimerbereich | 250 | 01.11.2019 14:51 |
Mein Projekt - Charade G10 BJ 10/82 | Petra | Die Charade Serie | 189 | 12.01.2012 21:21 |
Projekt Charade G10 die 4. | coupeetje | Die Charade Serie | 36 | 12.12.2007 20:03 |
Projekt Charade G10 die 3. (Runabout/Klima) | JapanTurbo | Die Charade Serie | 49 | 22.11.2006 17:53 |
Die Geschichte unseres Charade G10 | Rainer | Die Charade Serie | 15 | 18.07.2005 14:25 |