Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2009, 13:44   #81
Roter Zwerg
Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: hier und da
Alter: 55
Beiträge: 79
Themenstarter
Standard

So! Am Montag ist es so weit.
Ich habe (hoffentlich) alle Teile und Werkzeuge zusammen, und die Hebebühne tut auch wieder
Gestern nach Feierabend habe ich den Kleinen schon auf der Bühne gehabt, um die Schweller zu schweißen. Bei der Gelegenheit habe ich mir den Motor von unten angesehen.
Da hat sich mir die Frage gestellt, ob ich ohne Probleme an alle Schrauben der Ölwanne komme, um diese nach unten wegzunehmen?

Grüße von der Alb
Markus

Ach ja. Wenn ich schon frage:
Zum Wechseln der VSD muss ja das Ventil raus. Benötige ich da auch ein Spezialwerkzeug? Ich hab da noch was im Kopf, dass man zum Ventile ausbauen einen Niederhalter benötigt, um die Feder zusammenzudrücken.

Geändert von Roter Zwerg (18.02.2009 um 14:21 Uhr) Grund: 2. Frage eingefallen :-)
Roter Zwerg ist offline  
Alt 18.02.2009, 15:04   #82
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Jep, die Feder musst du runterdrücken um an die Keile zu kommen. Geht eventuell mit ner zerflexten Nuss und Schraubzwinge, aber ich weiß nicht ob genug Platz beim DE Kopf ist. Gibt auch spezielle Ventilpressen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline  
Alt 18.02.2009, 20:22   #83
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Habs auch damals beim Roller Motor so gemacht wie Q-Big geschrieben hat.
Würde das aber im nachhinein nicht mehr machen, auch wenn es geht.
Es ist einfach sehr riskant....die Federn sind nämlich ganz schön stramm, wenn die dir wegrutscht, kanns sein, dass du eine Kopfnuss bekommst

Würde lieber ein paar Euros in die hand nehmen und mir dieses Werkzeug kaufen.
http://www.louis.de/_105d77c1cbbdbb8...3026&anzeige=0

Naja, wenn du die Ventile neu einschleifen willst, wäre ein Einschleifstab nicht schlecht. Als Einschleifpaste, habe ich Chrompaste verwendet, zuerst blank und dann mit Motoröl verdünnt, zum Finish.
http://www.louis.de/_105d77c1cbbdbb8...3561&anzeige=0
Ob die Ventile dicht sind, kannste mit Bremsflüssigkeit testen, entweder du schüttest diese in den Auslasskanal, Einlasskanal oder halt auf die andere Seite.

Naja, Dichtungsreste lassen sich am Besten mit einer Rasierklinge entfernen.
Planflächen alle säuberlichst reinigen von Dichtungsresten und als finish mit mit Spiritus abwischen und diesen austrocknen lassen.

Mein Tipp:
Immer auf Sauberkeit achten und die Teile beschriften oder so hinlegen, wie sich nacheinander eingebaut gehören. Du wirst sehen, man vergisst sehr schnell, vorallem wenn Ersatzteile fehlen und ein paar Tage vergangen sind.

Ich wünsche dir viel Glück.......Sauberkeit und Ordung ist die halbe Arbeit...
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline  
Alt 19.02.2009, 08:18   #84
Roter Zwerg
Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: hier und da
Alter: 55
Beiträge: 79
Themenstarter
Standard

Vielen Dank für Eure Antworten.
Evtl. hat der Nachbar, von dem ich den Kolbenringspanner habe auch die Ventilzange.
Wegen der Frage zur Ölwanne hat mir niemand eine Info?
Welches Kühlmittel gehört eigentlich in den L701? Blau oder rot?
__________________
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
(Albert Einstein)
Roter Zwerg ist offline  
Alt 19.02.2009, 11:02   #85
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Von mir auch lila, in jedem Fall Silikatfreies . Steht drauf . Marke und Farbe ist egal .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline  
Alt 19.02.2009, 12:30   #86
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Zur Kühlflüssigkeit:
Solange du die Leitungen alle gut druchspülst mit Wasser, sodass sich die Kühlflüssigkeitsreste lösen, kannst du jedes Kühlmittel hernehmen.
Ich würde eines von BASF nehmen, die sind auf dem Sektor führend.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline  
Alt 19.02.2009, 14:06   #87
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Die "Anderen" kaufen bei BASF und labeln um ....

Und "JEDES" ist schlichtweg Quatsch ! Man nimmt heute silikatfreies Glykol und nicht "jedes"

Heiko

PS: Vorhin Ölwechsel und Schlammspülung gemacht :



Die Schwärzung war übrigends vor der Spülung auch schon vh . Es sei denn es gibt unterschiedliches "Schwarz"

Ach ja, das Öl war 3500km drin .... Der Kleine hat jetzt im Winter nochmal 0-30 bekommen .
Ab Mai gehe ich dann auf 5-40 oder so . Wenn ich von allem so viel hätte wie von Motoröl
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (19.02.2009 um 14:16 Uhr)
Dieselpapst ist offline  
Alt 19.02.2009, 14:20   #88
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Standard

Hier mal der Link--->
Benutz mal die Suche Fauli!

@Heiko

Heilige Scheiße!
So sah mein Öl nicht mal aus, als ich noch billigste Baumarktplörre nach 20 000 km gewechselt habe.
Nach 5 Ölwechsel mit Mobil 1 (0-W40)sieht das nach 5000 km noch aus wie neu!
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline  
Alt 19.02.2009, 14:31   #89
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Ich weiß auch nicht wo der ganze Rotz noch her kommt


Aber egal, mit meinen Ölvorräten komme ich bei 4 Wechseln im Jahr noch 3 Jahre hin ....
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline  
Alt 20.02.2009, 12:32   #90
Roter Zwerg
Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: hier und da
Alter: 55
Beiträge: 79
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
Benutz mal die Suche Fauli!
Das nehm ich jetzt aber persönlich

Trotzdem danke für die vielen Infos, die Ihr mir bis jetzt schon gegeben habt.
__________________
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
(Albert Einstein)
Roter Zwerg ist offline  
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore L 701 Zahnriemen rifraf Die Cuore Serie 26 20.02.2014 18:02
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? sky Die Cuore Serie 48 17.10.2009 12:24
Cuore L201 macht massive Probleme u.a. stirbt er im Leerlauf ab, Hilfe! Lilliace Die Cuore Serie 85 29.10.2008 22:13
ADAC: Der neue Cuore verbraucht mehr! HarrySpar Die Cuore Serie 82 19.07.2008 16:55
Batterie leer bei Cuore 701 cuora Die Cuore Serie 5 28.09.2006 14:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS