![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2004
Alter: 40
Beiträge: 227
|
![]()
Hallo Leute,
es handelt sich um den Charade G2xx? von meiner Schwester. Und zwar hab ich da die Nase mit dem Dremel abgedremelt damit die Drosselklappe ganz aufmacht. Aber nach einer Probefahrt hat sich (nach dem Gefühl von 3 verschiedene Fahrer) merklich überhaupt nichts verändert. Mann kann jetzt zwar das Gaspedal weiter runter drücken (logisch) aber dadurch spürt man keine mehrLeistung?? Ist das normal, muss sich der Motor erst "einfahren" ?? Oder hab ich etwas nicht beachtet?? 2. Prob. das Auto hat keine Servo, und wenn man z.b. rangiert (also beim setehen lenkt) kommt da immer an einer bestimmten stelle ein Knacken/Schlagen. Was ist das??? So das wars, ich hoffe mir kann jemand helfen ... dRunks
__________________
Daihatsu, weils einfach besser ist ;-) 2003 - Auto: Alfa 145 1.4 16V Twin Spark 2004 Daihatsu Charade GTI 16V :D |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
mach mal den luftschlauch ab und guck ob sich bei vollgas die drosselklappe ganz öffnet (90°)
lass den motor dabei natürlich aus :wink: gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
|
![]()
das knacken dürfte sowit ich weiss , damit zu tun haben dass die lenkung oben am Lenkrad selber, also schätzungsweise die lenkradnabe irgendeinen deffekt hat. ist bei mir auch so aber ist sehr teuer(laut werkstatt).
Also zumindest könnte das so sein wenn das knacken eher am lenkrad ist und nicht an der karosserie!
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo,
e nach Art der Drosselung (bei Dai 2 verschiede) musst Du noch das dünne Ansaugrohr gegen ein dickeres Tauschen... Gruss Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2004
Alter: 40
Beiträge: 227
Themenstarter
|
![]()
danke erstmal für die Antworten :)
@klasse08-15 da hab ich auch schon nachgesehen. Die macht ganz auf.. @g200-freak das kann man dann auch nicht selber reparieren, oder? @62/1 welches Teil vom Ansaugrohr ist das?? Das eine direkt nach dem Luftfilterkasten oder das am Anfang?? Habe eigneltich kein Unterschied feststellen können zu meinem Luftweg (GTi). Das heisst das wohl nur der Innendruchmesser kleiner sein muss... P.S. die Drosselklappe an sich ist ja schon sehr klein - finde ich. Total mini Durchmesser. Die von meinem 1. Auto (Alfa 145 mit 1400 ccm) war um einiges größer. dRunks
__________________
Daihatsu, weils einfach besser ist ;-) 2003 - Auto: Alfa 145 1.4 16V Twin Spark 2004 Daihatsu Charade GTI 16V :D |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
sag mal wieviel ps hat das auto denn überhaupt
60, 75 oder gar 84ps? gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2004
Alter: 40
Beiträge: 227
Themenstarter
|
![]()
es ist ein 1.3 mit 75 ps. Jetzt sollte er 84 haben ... Aber es ist glaub ich nicht der Fall...
dRunks
__________________
Daihatsu, weils einfach besser ist ;-) 2003 - Auto: Alfa 145 1.4 16V Twin Spark 2004 Daihatsu Charade GTI 16V :D |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Leute,
habe ebenfalls einen G200 von '94(TX mit 1,3 Liter). war ursprünglich gedrosselt auf 75 PS (wegen Versicherung) hat aber original 84 PS. War in Werkstatt um Drosselung zu entfernen und mir wurde gesagt, es bestehe keine Drossel, obwohl 75 PS eingetragen sind. Habe aber das Gefühl, dass noch mehr Leistung im Motor steckt. Denke er bräuchte mehr Luft. Was kann man tun? Bringt ein Luftfilter von K&N etwas? Hat jemand Erfahrung damit? |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Bergstein
Alter: 47
Beiträge: 1.110
|
![]()
mein G203 hat 1,5l maschine mit 90 PS.
lufti von k&n ist verbaut, aber nen unterschied dazu hab leistungsmäßig nicht erkennen können. nur das ansauggeräusch wurde wenn etwas kräftiger. wie das jetzt bei deinem aussieht kann ich dir nicht sagen. schau mal bei ebay nach, da hab ich meinen filter für 3€ neu bekommen.
__________________
Einmal Japaner, immer Japaner! Ob mit 2 oder 4 Reifen egal.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@Reever
3€ ist ein super Preis. Habe auf Google gesucht, da war der billigste 60!!!!€ Hast Du sonst noch was gemacht um die Leistung zu verbessern? |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HILFE ich finde keine tuning teile für mein charade g200 | charadeG200fahrer | Die Charade Serie | 41 | 03.06.2010 19:30 |
BRAUCHE HILFE Leistungssteigerung Für G200 Hatchback bj 96. | Kingwolli | Die Charade Serie | 3 | 11.05.2009 14:24 |
Hilfe! Brauche Beratung in Bereich Tieferlegerung für G200 GTI Facelift BJ96 | Kingwolli | Allgemein | 0 | 25.12.2008 16:03 |
Hilfe - G200 macht Mätzchen! | Kermit | Die Charade Serie | 1 | 02.07.2008 23:04 |
Charade G200 ZV Einbau !!! HILFE BITTE !!! | pauwol | Die Charade Serie | 1 | 13.04.2007 17:32 |