|  | 
|  17.01.2006, 16:03 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  Mit einer Tankfüllung nur 400km! 
			
			Hallo zusammen mein lieber kleiner appi meint er müsst auf die 100 kilometer mal gerade so zwieschen 12-14lieter saufen. auf gut deutsch gesagt das dimg säuft mehr als mein opa samstag und sonntags in der kneipe. Jetzt hängt mir nicht an das ich zu schnell fahre oder zu hoch drehe mein Vater hat meinen wagen auch gefahren und meint der säuft zu viel. Wo dran kann das noch liegen? Der wagen macht mich arm! gruss norman  ??: | 
|   | 
|  17.01.2006, 16:12 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 12.11.2004 Ort: Im Jura, Schweiz Alter: 61 
					Beiträge: 1.425
				 |   
			
			Klar doch, Dein Opa säuft zu wenig.  Ne, Spass beiseite. Seit wann ist das so? Was wurde getan, dass er so säuft (den Wagen meine ich). Was wurde nicht getan (Service etc.). Gib doch etwas mehr Details. Gruss, Inday 
				__________________ Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont | 
|   |   | 
|  17.01.2006, 16:12 | #3 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hast schonmal geschaut, ob der Luftfilter zu wehr verschmutzt ist? Sind die Zündkerzen OK? Steht die Zündung richtig? (sofern man sie einstellen kann)
		 | 
|   | 
|  17.01.2006, 20:33 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 01.05.2004 Ort: Vienenburg/Harz Alter: 40 
					Beiträge: 1.644
				 |   
			
			Mögliche Ursachen: 
 Gruß Daniel | 
|   |   | 
|  18.01.2006, 08:03 | #5 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			um die suche zu erleichtern  prüf den kühlmitteltemparatur sensor oder lass ihn prüfen den wenn der immer sagt das es kalt ist fettet er so stark an das du nen sprudel im tank hast der ist sehr anfällig, und die sachen wie luftfilter und zündkerzen usw. haben zwar einfluss darauf aber machen keinen mehr verbrauch von 4-6liter wichtig ist auch die kupplung wie bizkit1 schon gesagt hat!!! | 
|   | 
|  18.01.2006, 08:35 | #6 | |
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   Zitat: 
 Kann das sein dass du dich verrechnet hast ?? georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | |
|   |   | 
|  19.01.2006, 01:11 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.11.2003 Alter: 42 
					Beiträge: 446
				 |   
			
			wie ist das mit dem kühlmitteltemperatursensor genau? müsste dann nicht auch die wassertemperatur viel zu niedrig sein? daran könnte man es doch dann viel leichter erkennen..??
		 | 
|   |   | 
|  19.01.2006, 08:02 | #8 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			ne ne das sind zwei ganz unterschiedliche sensoren der eine ist für das motorsteuergerät (EFI-ECU) und der andere für deine anzeige im tacho der für das efi-ecu sitzt unter dem zündverteiler und ist entweder 2polig und grün (a101 alt) oder 3polig und braun (a101 neu) | 
|   | 
|  19.01.2006, 22:16 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.11.2003 Alter: 42 
					Beiträge: 446
				 |   
			
			aha, wieder was gelernt
		 | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Sparsamste Tankfüllung - Ergebnisse | K3-VET | Die YRV Serie | 117 | 09.06.2011 20:21 | 
| Reichweite / Tankfüllung | LSirion | Sonstige Modelle | 65 | 23.08.2008 01:34 | 
| Aufruf zur sparsamsten Tankfüllung mit dem YRV | Rainer | Die YRV Serie | 35 | 06.02.2005 22:50 |