![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Hi Fans,
als ich gerade meinen ürf aufgeräumt habe ist mir zum wiederholten Male der Feuchte Teppich hinter dem Beifahrersitz aufgefallen. Wie gesagt nun zum zweitem Male und ich habe mit Sicherheit nix verschüttet. Die andere Seite ist trocken, der Rest auch nur der Fußraum hinten rechts. Bevor ich jetzt mein halbes Auto auseinanderreiße ![]() Irgendwelche Ideen wo das herkommen könnte? Danke C.J.
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Rainer hat darüber was geschrieben. Lag wohl an der Windschutzscheiben Dichtung. Details weiss ich nicht mehr, aber müsste zu finden sein, falls er sich nicht gleich selber meldet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]() Zitat:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...light=Dichtung wenn ich das richtig verstanden habe sind davon aber "nur" die vorderen Sitzplätze betroffen. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Jo, hast recht mit der Windschutzscheibe. Da wäre ja vorne alles nass. Aber die anderen Möglichkeiten werden ja auch genannt, zB LS Öffnungen in den hinteren Türen. Schau auf jeden Fall nach den Türdichtungen hinten und den Fensterdichtungen ebendort. Hats bei euch in letzter Zeit stark geregnet, oder warst du Autowaschen? Wenn beides nicht, könnte es natürlich Kühlmittel oÄ sein. Hast du mal unter den vorderen Teppich geschaut? Vielleicht ists da eh auch nass, aber durch die Plastikfolie, die unten am Teppich klebt kommt das vorne nicht durch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Also ich war letzte woche in der wäsche und es regnet auch recht viel. Unter dem Teppich ist es aber furztrocken--> kann also nur von oben gekommen sein, das ganze scheint sich vom hinteren Mitteltunnel fortzusetzten, aber auch dadrunter ist alles trocken.
Ich habe es gereinigt mit Polsterreiniger war Rostbraun, könnte Cola gewesen sein, schließe ich aber eigentlich aus, weil es überhaupt nicht klebt und hinten auch nie was getrunken wird, höchstens vorne. Genau die stelle war kurz vor weihnachten schonmal nass und jetzt wieder da glaube ich eigentlich nicht an Zufälle. Runterrum ist aber alles trocken und unten herum auch. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Hmmm, wenn es schon rostbraun, aber nicht klebrig ist, wirds wohl nicht direkt Regenwasser sein, sondern vorher schon in der Karosserie herumgesuppt sein. Schiebedach hast du ja keines, oder? Check mal die Wasserabläufe in Dach, Schweller und vor allem hinterer Tür. Vielleicht ist ein Ablauf verstopft und es sammelt sich Wasser, bis es bei einem bestimmten Fahrmanöver oder Fahrzeugstellung überschwappt.
Ich hatte das mal beim Mazda, dass die Dichtung vonm Schiebedach ein Loch hatte und da Wasser eingetreten ist. Bei Linkskurven bergauf ist das Wasser dann genau auf den hinteren rechten Sitz getropft. Geändert von MeisterPetz (17.04.2006 um 16:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ohhhhhhhhhh sch####
Zuerst dachte ich,okay, wieder mal ein Fall von "feucht von unten", kommt durch die öffnungen vom Motorraum (Kabelbaumführungen) bzw. einer undichten Windschutzscheibe... ABER wenn du schreibst dass es "ROSTBRAUN" war/ist.... Ich denke das klingt für mich wie ein "typisches janundseinürfproblem" Ist zwar megamäßig unwarscheinlich, aber bei dem was DU schon alles erlebt hast klingt da für mich nach einem defekten Heizkühler... Check doch mal den Bereich rund um das Airbagsteuergerät, es befindet sich am Mitteltunnel GAAAAAAAANZ vorne unter einer Plastikabdeckung, denn GENAU darüber ist der Heizkühler...... Ich tippe darauf dass es von dort kommen könnte. Mensch Jan, du hast aber echt ein pech mit dem Auto.... Falls du ihn mal loswerden willst und wir uns über den Preis einig werden können wäre ich nicht abgeneigt deinen "Patienten" aufzunehmen..... |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Ne Schiebedach hab ich keines, das Wasser vom Dach läuft einfach oben an sonner Plastikleiste ab (nach vorne und hinten).
Das wasser aus den Türen kann eigentlich auch nicht reinlaufen, weil der Schweller nach aussen abschüßig ist. Die Dichtungen sind optisch i.O. ???????????????????????? Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Kann natürlich sein, dass es vom Heizungskühler kommt, aber warum ist dann vorne und drunter keine Feuchitgkeit? Es muss irgendwie von oben kommen. Türe checken hab ich deswegen geschrieben, weil im L201 waren die Abflüsse verstopft und da stand das Wasser richtig drin. Wenn man da Lautsprecher drinen hat, könnte es da rauskommen.
Schau auch mal unter der Rückbank. Geht die Waschanlage des hinteren Scheibenwischers? Ich weiss nicht, wie es im YRV ist, aber wenn die einen eigenen Behälter hat, wird gerne vergessen da Frostschutz reinzumachen. Oder die Leitung hat nen Riss, wenn die von vorne bis hinten geht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]() Zitat:
WSS ist mit Sicherheit nicht undicht, die ist ja im Januar neu eingebaut worden. Meinen kleinen Sterntaler hergeben, wegen der paaaaaaaaaaar Reperaturen? Hab gestern mal zusammen gerechnet bisher 5k€ für reperaturen *ggg* entspricht 167 Fallschirmsprüngen aus 4000 m *lol* Spaß beiseite 3500€ waren für den Sturmschaden, 600€ für neue Reifen und Felgen und der rest Teile die nach 120tkm einfach dran sind. Außerdem ist das auto unbezahlbar was den Lerneffekt über autos angeht ![]() Aber wo die Suppe nu wieder herkommt ist mit ein rätsel. Am Himmel ist ein klitzekleiner Wasserfleck genau dadrüber, der Himmel war aber erst vor kurzem draussen, da ist nix. Tja ich würde mal sagen weiter beobachten und auf das wunder der Selbstheilung hoffen, wenn es nochmal kommt habe ich eine Innenraumkomplettzerlegung gewonnen, naja ich wollte ja sowieso mal den Teppich shampoonieren......... Viell kann meine Mutter den Wagen ja als nötiges Lehrmaterial für mein Studium steurlich geltend machen *g* aber schon mal vielen dank für eure gewohnt schnelle Hilfe Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[L701] Fragen über die Welt hinter der Frontschürze | Takeliner | Die Cuore Serie | 7 | 12.11.2008 16:08 |
Beleuchtung Hinter Heizung.- und Gebläse-schalter | Ede0970 | Die Cuore Serie | 0 | 13.08.2007 14:22 |
Teppich löst sich | Ulla | Die Move Serie | 2 | 20.08.2006 17:52 |
Wasser unter Teppich Beifahrerseite | Rainer | Die YRV Serie | 21 | 30.07.2005 14:42 |
schwarzer Teppich | Rainer | Die YRV Serie | 15 | 09.08.2004 21:02 |