|  | 
| 
 | |||||||
| Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  24.07.2006, 18:04 | #1 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |  Cuore L701 und Sirion M1 Gebrauchtwagentest 
			
			Zu sehen unter www.autobild.de. Negatives: Die Motorelektronik des Sirion ist manchmal fehlerhaft, was ich noch nie hier im Forum gehört habe. Das betrifft jedoch nur den Sirion (und nur Baujahr 2000 ?) und nicht den Cuore, obwohl sie doch den gleichen 1 Liter Motor besitzen. Beide können ihr Motor- und Getriebeöl nicht bei sich behalten, was mir ebenfalls fremd ist. Schlechter Korrosionsschutz ist aber auch manchmal bei uns im Forum ein Thema. Beim Cuore machen angeblich die Bremsen und die Kupplung Probleme, was am häufigen Einsatz in der Stadt liegen soll. Der Komfort beider Modelle wird bemängelt und der Platz im Kofferraum. Es gibt aber auch Positives zu lesen: Die Verarbeitung des Sirions ist super, er ist einer der zuverlässigsten Kleinwagen. Außerdem sind beide Modelle sehr Wertstabil. Gute Urteile haben nur der Honda Civic und der Audi 80 bekommen. Wir haben zwei Sirion M1 mit insgesamt 250000 km Laufleistung und sind mit der Zuverlässigkeit sehr zufrieden. Nur der Rostschutz könnte besser sein. L701 und Sirion M1 Fahrer (sowie alle anderen) können hier ihre Erfahrungen mit ihren "Gebrauchten" loswerden und die Behauptungen bestätigen bzw. abschwächen. Eine Diskussion über die Autobild will ich aber mit diesem Thread nicht entfachen. 
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 | 
|   |   | 
|  24.07.2006, 21:28 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 11.05.2003 Ort: 53881 Euskirchen Alter: 46 
					Beiträge: 1.773
				 |   
			
			Naja die haben aber nur die 56PS bzw 58PS Version getestet. Vom 102PS liegen wohl keine Erfahrungen vor? Gruß Torsten 
				__________________ Wer später bremst, ist länger schnell! | 
|   |   | 
|  25.07.2006, 12:53 | #3 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			habe auf meinem sirion (bj99) 150tkm und kann  keine der autobild-mängel bestätigen (außer bisserl rost am unterboden und der typ. heckklappenstelle). aber derart "sachlich und sorgfältig recherchierte" autobild kommentare gibts doch ohnehin immer wieder. ist ja schon ein wunder daß die überhaupt an den sirion denken. | 
|   | 
|  25.07.2006, 16:55 | #4 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Mein L7 hat 160000 km drauf und der verliert keinen Tropfen Öl (weder Motor noch Getriebe), der verbraucht nicht mal welches. Meine Kupplung ist auch noch die erste. Allerdings könnten bei meiner Fahrweise die Bremsen besser sein, weil mehr wie 15-20tkm halten die Bremsklötze nicht. Aber das liegt nicht an der Bremse sondern an mir  Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  31.07.2006, 14:03 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.07.2006 Ort: Kalletal 
					Beiträge: 61
				 |   
			
			Negatives: Die Motorelektronik des Sirion ist manchmal fehlerhaft, was ich noch nie hier im Forum gehört habe. Das betrifft jedoch nur den Sirion (und nur Baujahr 2000 Bei meinem L701 (BJ 2000) ist nach 2 Jahren ein Teil gewechselt worden (Garantie) Die Motordrehzahl schwankte häufig zwischen 500 und 1500 Umdrehungen. Im Fahrbetrieb war nichts zu spüren. Der Händler wusste gleich, was das war, als ich anrief. Demnach wohl kein Einzelfall. Das tritt jetzt ab und zu auch wieder auf, aber so selten, dass es erst mal so bleibt. 
				__________________ Friedrich Cuore L701 / YRV 1.3 / Burgman AN 650 | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Tauschfilter von K&N für Cuore und Sirion 1.0 | Simon | Die Sirion Serie | 41 | 13.11.2013 19:36 | 
| Daihatsu Cuore L701 Ventildeckel | Turbonaut | Die Cuore Serie | 10 | 01.12.2012 15:48 | 
| Cuore vs. Sirion? | Sirion2012 | Die Cuore Serie | 19 | 08.04.2012 00:04 | 
| Sirion M1 und Cuore L251,gleichen Motor bzw.Verbrauch? | esat55 | Die Sirion Serie | 14 | 19.08.2009 21:46 |