![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]()
Hallo!
Da ich in letzter Zeit viel Autobahn fahre und auch oft mit recht viel Beladung unterwegs bin, bemerke ich des öfteren das bei kräftigem Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten die Bremsanlage schnell ihr Limit erreicht. Das äussert sich nicht nur in geringer Verzögerung, sondern auch in einem leichten rütteln und einem wummernden Geräusch. Die Scheiben und Beläge an der Vorderachse sind jetzt 25tkm alt aber noch nicht verschlissen. Hinten ist noch alles original soweit ich weiß (83tkm). Die Stoßdämpfer sind auch erst 10tkm alt. Jetzt hab ich gedacht das man vielleicht die Bremsanlage ausm Gtti verbauen könnte, falls es da größere Unterschiede gibt (weiß ja nicht wie viel die Scheiben hinten ausmachen). Oder vielleicht gibt es ja auch andere Beläge/Scheiben die die Bremsleistung verbessern...Bei Camskill hab ich da was gesehen, ich weiß aber nicht ob das passt und was es bringt. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. Gruß Martin
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
also die bremsanlage vom GTti packt schon ganz gut zu... dafür musste dann allerdings wirklich ne menge wechseln... is die frage ob sich das wirklich lohnt
und du musst irgendwo die sättel usw vom GTti von hinten bekommen (die sind net grade billig als neuteile) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
die hinteren Bremsen musst gar nict wechseln es reicht die vordere ...
Entweder du nimmst die vom GTti oder vom G102 Sedan ( oder Compact , auf jden Fall der it dem langen Heck)> ist nämlich gebnau das selbe. georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 46
Beiträge: 192
|
![]()
gute thema, also was muß man alles machen wenn man die vom sedan nimmt?
siind die größer? besser? bi auch dankbar für jede info gruß mihael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
es gibt 2 (Vorder) bremsanlagen beim G1##.
Innenbelüftete Schaibenbremsen beim GTti und Sedan, der Rest hat "normale" nicht innenbelüftete Scheibenbremsen, (dementspechend gibt es 2 verschiedene Bremssättel) georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
Das die hinteren nicht unbedingt nötig sind hab ich schon gedacht, die meiste arbeit macht ja die bremse vorn...sind die radträger beim gtti und beim "normalen" g100 gleich? Sprich ich bräuchte "nur" die bremssättel, scheiben und beläge? Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker etc. sind nicht anders?
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
Weiß jemand bescheid ob es da noch unterschiede gibt? Wenn nicht würde ich mich dann nämlich in nächster Zeit mal um die Sache kümmern wollen.
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
wenn ich heute abend zeit dafür finde versuch ich das mal rauszufinden...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
Was mir bei der Sache noch zu denken bleibt ist nur ob ich damit nicht die Bremsbalance zu sehr verändere wenn ich nur vorn die Bremsanlage ersetzte. Sprich dass das Auto dann vorn überbremst, was ja durchaus gefährlich sein kann (wenn ich angenommen in ner langen Kurve plötzlich bremsen muss...). Was meint ihr dazu?
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Bremsscheiben und Beläge G100? | Guignol | Die Charade Serie | 23 | 06.09.2010 13:18 |
Bremsanlage Verbrannt... | D-Sport | Die Sirion Serie | 22 | 29.10.2009 08:05 |
Rost Nummero 3 - Die Charade G100 Krankheit | MrHijet | Die Charade Serie | 24 | 09.05.2007 23:45 |
Projekt G100 wird GTti | Gonzo | Die Charade Serie | 9 | 09.04.2007 21:18 |
Tausch von Reifen und Lenkrad zwischen G100 und G200 ??? | 62/1 | Die Charade Serie | 2 | 05.10.2004 10:25 |