|  | 
| 
 | |||||||
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  13.01.2007, 21:35 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 03.12.2005 Alter: 46 
					Beiträge: 190
				 |  GTti Ladedruckaufbau ohne Luftfilter 
			
			Hallo, ich bin heute zur Probe ohne Luftfilter gefahren (der Turbo konnte direkt Luft ansaugen) Das Ergebnis war ziemlich ernüchternd: Vorher max. 0,9 bar Nachher max. 0,6 - 0,7 bar Der Wagen zog auch nicht wie gewohnt! Jetzt wollte ich fragen weshalb der Ladedruck so stark abgefallen ist - hängt es etwa mit Verwirbelungen zusammen oder lief der Motor zu mager? Gruß Chris | 
|   |   | 
|  17.01.2007, 18:42 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 17.11.2006 Ort: In Österreich/ Blumau-Neurißhof im Bezirk Baden 
					Beiträge: 161
				 |   
			
			Hi! Ich hatte auch mal einen Rennluftfilter oben. Da lief das Auto auch nicht mehr so wie gewohnt... Bleib einfach bei der Airbox, die offenen Luftfilter sind es nicht wert! Ich empfehle dir aber nicht zu oft ohne Luftfilter zu fahren, denn es kann passieren, wenn der Turbo ohne jeglichen Filter dir einen winzigen Stein ansaugt, dass dir ein Schaufelrad bricht und dann kannst den Lader schmeißen ! MFG Rainer | 
|   |   | 
|  17.01.2007, 23:31 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 21.08.2003 Ort: Schönheide 
					Beiträge: 405
				 |   
			
			ich hab zur zeit auch nen offenen luftfilter dran. da ich umgerüstet hab auf hybridlader. gibt es nun wahnsinnige zischgeräusche beim gasgeben. mein ansaugweg ist nur ca. 5 cm lang und ich hab auch schon überlegt, dass das zischen durch zu viele verwirblungen kommt. ich denk ich werd am we mal den alten luftfilterkasten wieder einbauen.
		 
				__________________ Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154 | 
|   |   | 
|  19.01.2007, 18:29 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 26.08.2005 Ort: Eastside Alter: 39 
					Beiträge: 1.528
				 |   
			
			hallo, offener luftfilter ist ok, aber dann so das er wenn möglich nicht irgendwo im dreck hängt, da das netz viel gröber ist kann dort schnell mal was durch. (keine steine oder so) aber schmutz halt (partikel?) desweiteren würde ich den luftfilter nicht direkt aufn lader stopfen sondern ein rohr dazwischen hängen, ich habe mal gehört das sich auf einem gewissen weg luftverwirbelungen glätten (klingt komisch) wir am golf fahren auch offenen luftfilter, aber haben auch ca 30cm rohr dazwischen, es klingt brachial und bisher sieht die turboschaufel top aus. demnächst kommt ein großer filter dran. den kleiner zerquetscht es immer   
				__________________ 1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. Geändert von JapanImports (19.01.2007 um 18:34 Uhr) | 
|   |   | 
|  23.01.2007, 21:04 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 21.08.2003 Ort: Schönheide 
					Beiträge: 405
				 |   
			
			also ich hab jetzt mal wieder den originalen luftfilterkasten mit k&n plattenfilter eingebaut und ich hatte einen ca. 0,1bar kleineren ladedruck, als mit dem offenen k&n. außerdem sinkt der ladedruck in den obersten drehzahlen mehr ab.  mein fazit ist, dass der normale luftfilter die leistung etwas hemmt. ich werd noch einen anderen versuch machen: ich baue wieder die untere schale des original filterkastens aus und ersetze sie durch eine, in der der boden herausgeschnitten ist. somit hat der luftfilter eine bessere luftzufuhr.(diese bin ich sonst die ganze zeit gefahren) mal sehen welche variante die beste ist. 
				__________________ Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154 | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 20:23 | 
| Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 22:46 | 
| GTti offener Luftfilter vs Luftfilterkasten | JapanImports | Die Charade Serie | 15 | 06.04.2008 16:23 | 
| Fahren ohne Luftfilter GTti | mtknight | Die Charade Serie | 10 | 15.09.2005 18:33 | 
| Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 13:54 |