|  | 
|  15.12.2007, 17:39 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  Materia Turbo!! 
			
			sagt mal ihr verrückten was wäre euch ein umbau auf turbo den wert  leistung ca 150 bis 180Ps | 
|   | 
|  15.12.2007, 18:33 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.03.2007 Ort: Schwetzingen / DE Alter: 45 
					Beiträge: 132
				 |   
			
			Komm schon spucks aus!! Was haste für infos? Bilder?? Links? Hat schon einer einen? Gruß Andre | 
|   |   | 
|  15.12.2007, 22:13 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.07.2007 Ort: Lahr/Schwarzwald Alter: 51 
					Beiträge: 175
				 |   
			
			Das Problem ist halt nicht "nur" der Motorumbau, sondern halt in der Folge der notwendige Umbau der Bremsen, vermutlich der Auspuffanlage (?) und natürlich dann auch noch entsprechende Räder die die unbändige Kraft auf die Straße bringen müssen... das komplette Paket wird wohl schätzungsweise auf 8.000-10.000 Euro kommen wenn es von einer Fachwerkstatt mit entsprechenden Gewährleistungen gemacht wird.
		 | 
|   |   | 
|  15.12.2007, 23:46 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 02.06.2007 Ort: Hann.Münden Alter: 46 
					Beiträge: 170
				 |    so teuer  dann bleibt es wohl ein traum... | 
|   |   | 
|  16.12.2007, 03:38 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.05.2007 
					Beiträge: 99
				 |   
			
			Servus also ich würde 2000-3000€ ausgeben,das wäre es mir max. wert. Aber mehr nicht. Ist aber leider nur ein traum. | 
|   |   | 
|  16.12.2007, 10:12 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.05.2007 Ort: 94060 Pocking Alter: 54 
					Beiträge: 59
				 |   
			
			bei 2000-3000 Euro würde ich auch das überlegen anfangen.....
		 | 
|   |   | 
|  16.12.2007, 11:18 | #7 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			ich denke eher so wie Brasil es schreibt ist es realistisch. weil die trommelbremse hinten ist für die leistung nie mals ausgelegt da müssen scheiben rein, uvm... aber der gedanke macht mih trotzdem verrückt wenn ich dran denke 180 PS   | 
|   | 
|  16.12.2007, 11:56 | #8 | 
| Vielposter  Registriert seit: 12.11.2004 Ort: Im Jura, Schweiz Alter: 61 
					Beiträge: 1.425
				 |   
			
			japan-ossi, denke ich, weiss schon, von was er redet, hat schliesslich viel Erfahrung im tunen. Schwachstelle sehe ich eher im Antriebsstrang: Getriebe, Antriebswellen, Kupplung etc. Der ÜRF Turbo hat auch nur Trommelbremsen hinten, die tun es aber vollauf, wenn man nicht gleich auf den Nürnbergerring geht! Jedoch Aufrüsten der Bremsen ist bei Leistungssteigerung nie falsch. Gruss, Inday 
				__________________ Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont | 
|   |   | 
|  16.12.2007, 13:30 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 27.08.2007 Ort: Immenstadt im Allgäu 
					Beiträge: 368
				 |   
			
			also bei 150-180 PS würde ich der lebensdauer des motors nichtmehr vertrauen.. selbiges gilt auf jeden fall für das getriebe usw was ja absolut nicht für diese power ausgelegt ist..  von daher müssten motor... getriebe (viel zu kurz übersetzt für solch eine leistung und im original zusand wäre es wohl nach 10.000 km hinüber), antriebswellen.. bremsen (auf jeden fall) überarbeitet oder getauscht werden... Wenn man sich nun vorstellt was das alles kostet... dann nocht TÜV freigabe mit einzelabnahme und leistungsprüfstand.. ich würde mal vermuten das renitiert sich nicht, das dürfte nahezu in die regionen kommen wo man nen jahres Materia bekommen könnte... also ich denke 8000-10.000 ist durchaus realistisch mit allem drum und dran (so ein turbolader ist ja auch nicht grad günstig und neben den kosten für das ganze material der umbauarbeiten muss man ja die arbeit auch noch bezahlen) Außerdem ... also ab 180 macht der materia eh nichtmehr wirklich spass... da pfeits bei der lüftung usw... Geändert von Thunderbird74 (16.12.2007 um 13:34 Uhr) | 
|   |   | 
|  16.12.2007, 13:33 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 21.03.2007 Ort: 47199 Duisburg Alter: 49 
					Beiträge: 448
				 |   
			
			180 Pferde bräuchten es für mich garnicht sein, mit 125ps wäre ich schon sehr zufrieden. Diese Leistung ist ohne allzu mörderischen Aufwand allemal aus dem Motor raus zu holen und der restliche Wagen sollte diese Steigerung auch locker verpacken. Im amerikanischen ebay gibt es übrigens einen Turbosatz (natürlich für Scion) für ca. 850$. Schon klar das der keine Prüfung für die EU hat und das der Krümmer umgeschweißt werden müßte, aber das wäre doch mal eine Hausnummer!!! Ingo 
				__________________ Materia 1.3 Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!! | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Materia 1.5 Turbo | dadidz | Die Materia Serie | 45 | 15.12.2009 19:14 | 
| Materia Turbo | grey | Die Materia Serie | 3 | 02.12.2009 12:20 | 
| a matti has gone | sis | Die Materia Serie | 19 | 11.07.2009 21:50 | 
| Materia Turbo? | FLINT | Die Materia Serie | 60 | 19.08.2008 21:08 | 
| Turbo defekt - setzt ab und zu aus | mstyle83 | Die Charade Serie | 14 | 04.06.2007 21:42 |