![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 13
|
![]()
Hallo Leute,
lange nicht im Forum gewesen, ein Zeichen dafür, dass der Cuore immernoch läuft ![]() Mein Problem/Frage ist Folgendes: Vor einem halben Jahr hat der Wagen Q_Big`s überholten Vergaser spendiert bekommen (Danke nochmal!) und läuft seitdem wirklich super. Im Anhang seht ihr Bilder von dem Schlauch der eigentlich Abgase zurück zum Luftfilter befördern sollte. In der Realität kommt leider zu 90% Öl raus. Als der Wagen aus der Werkstatt kam, war dieser Schlauch (mit Absicht?!) ab. Jetzt im Winter wo immer die Lüftung an ist riecht der innenraum aber leider sehr nach Abgasen und das ist ja ungesund ![]() Hab ihn testweise wieder an den Luftfilter angeschlossen, aber nach 20km war da Land-unter und das alte Ruckeln war auch wieder da. Ne Schweinerei ist beides, die Werkstatt sagt bloß "ist halt ein altes Auto.. Sie könnten sich ja einen Auffangbehälter basteln!" Mit einer Tankfüllung (22L oder so?) komm ich übrigens kaum auf 300km, das sollte auch nicht so sein oder? ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Hui, mein oller Vergaser läuft *froi*
Hatte dir ja 2 Vergaser gegeben, habt ihr beide probiert? Also, der Schlauch welcher dir den Ölrotz in den Luftfilter rotzt, macht dies gerne, wenn ein anderer Schlauch verstopft ist. Dann entsteht Überdruck, der durch diesen Schlauch entweicht und dabei Kondens/Ölgemisch mitnimmt. Würde hier als erstes den Schlauch der vom Ventildeckel zum Vergaserfuß geht kontrollieren, dann die anderen. Auch mal die Verteilerkappe abnehmen und schauen ob der Verteiler sauber ist, ich hatte schon den Fall, das bei Überdruck Öl durch die Verteilerwelle in die Kappe gelangte. Zum Verbrauch: Das kann mehrere Gründe haben. Der Tank des L201 fasst ziemlich genau 27.5L, normalerweise reicht dies für 400km. Solange du die 400km damit vollmachst, würde ich mir keine Gedanken machen, ansonsten vielleicht nochmal checken, ob der Vergaser richtig arbeitet und eingestellt ist (CO hätte von der Werke beim überholten Vergaser kontrolliert werden müssen). Ganz heißer Tipp: Schauen ob der Tempschalter hinten am Block in der Nähe der Lima angeschlossen ist und ob er schaltet. Mit einer Einwegspritze die Unterdruckdose des Verteilers kontrollieren, ob sich hier ein Unterdruck anlegen lässt. Auch mal beide Unterdruckschläuche des Verteilers schließen und den ZZP kontrollieren!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Tipps, werd ich am Wochenende mal schauen was ich umsetzen kann. Bin weder sonderlich bastel-erfahren, noch gut ausgestattet, aber in der Werkstatt hat ja niemand mehr Lust sich überhaupt mit einem alten Auto zu beschäftigen, die verkaufen lieber neue...
Hab letztes mal bis an die Kante getankt und nach 140km steht die Anzeige genau auf der Hälfte. Der Plan war damals zuerst den von dir überholten Vergaser einzubauen, um zu wissen ob er funktioniert und im Notfall dann den anderen. Hat aber sofort geklappt. Die Schüssel hat jetzt 193.000km, also 3000 mit dem "neuen" Teil und klappt prächtig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Also, doch ein Vergaserbeitrag
![]() Also, beim überholten Vergaser habe ich folgendes gemacht: Komplett zerlegt und gereinigt Magnetventile ultraschallgereinigt Microschalter ersetzt O Ringe gewechselt Vergaserdichtung in Silikonöl eingelegt um sie wieder weich zu machen Leerlaufgemischschraube ersetzt gegen eine mit Kreuzschlitz (von MosesRB). Dieser Vergaser sollte insoweit funktionieren, ich habe sauber gearbeitet und wollte ihn bei mir einsetzen. Allerdings kam dann die Einspritzanlage. Dieser Vergaser war natürlich in nicht eingestellt! Weder die Mikros noch der Kaltstart oder der Leerlauf. Die Leerlaufgemischschraube war in Grundstellung gebracht worden, kann allerdings zu fett sein. Diese müsste man am Krümmer "vorkat" mit Abgasmessgerät einstellen. Könnte man eventuell "pi mal daumen" auch so. Großer Vorteil: Die Leerlaufgemischschraube lässt sich jetzt mit Schlitzschraubendreher einstellen und es ist kein Spezialwerkzeug nötig!! Daher das Angebot, da du ja aus der Nähe kommen solltest: Komm vorbei nach Wuppertal (vorzugsweise schöner Frühlingstag ![]() ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (16.02.2008 um 01:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
Uiuiui, ich schaffe mit meinem L201 fast 600 km mit einer Tankfüllung, mit sehr viel Bleifuss sind es immer noch stattliche 500 km.
Mache ich was falsch? ![]() Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
600KM mit 27,5ltr ist aber "nur" 4,5ltr
![]() das must du lesen http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=22328 gruß jon |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 27
|
![]()
Hallo, ihr L201-Mohikaner(es scheint immer weniger davon zu geben),
nochmal zu dem Schlauch aus dem ersten Beitrag. Welches Motoröl verwendest du ? Als überwiegend-Kurzstreckenfahrer kann ich nur ein vollsynthetisches 5W-40-Öl empfehlen, da ich dieses Wasser-Öl-Gemisch, dass Q-Big als "Ölrotz" bezeichnete seitdem nicht mehr in meinem Motor finde. Schau dir auch mal den Öleinfülldeckel an, wenn es dort auch so aussieht, würde ich die Ölsorte wechseln. Bei VW sind die Alumotoren deshalb im Winter reihenweise eingefroren. 5W-40-Öle gibt es ab 8 Euro pro Liter, bei 2-3 Liter beim Ölwechsel sind die Mehrkosten vertretbar. Freundliche Grüße wollbaerli (L201 seit 03/93) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
soooooo,
genau 300km und bin jetzt aufm Strich, sprich dürften noch 5-6 Liter drin sein oder? Bin heute 100 km Autobahn, danach war der Rotz heller als bei Kurzstrecke... Und ich hab den Eindruck das tropft da nicht raus sondern sammelt sich und wird dann rausgeschossen, weils sich echt überall verteilt und auch unten an der Motorhaube hängt. Konnte nicht feststellen welches Öl drin ist, im Motorraum war kein Zettel, kein Service Heft da... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Bei dir wird meiner Meinung nach die Entlüftung des Ventildeckels zu sein. Falls der kleine Schlauch durchgängig ist, wird entweder der Anschluss am Vergaserfuß (glaub ich nicht) verstopft sein oder aber der Anschluss des Ventildeckels selber. Auch da mal reinpusten!
Bin ziemlich zuversichtlich das wird das hinbekommen wenn du mal da bist. Auch den Verbrauch sollten wir senken ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Und vielleicht auch mal nen Ölwechsel machen und besseres Öl reinkippen.......
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L201 Vergaser weißes Röhrchen wohin? explosionszeichnung? | einfachnurich | Die Cuore Serie | 14 | 30.06.2010 06:43 |
frage zum vergaser | janiL-201 | Allgemein | 0 | 22.09.2009 15:41 |
Vergaser L201 | surfen50 | Die Cuore Serie | 1 | 26.02.2009 21:38 |
Frage zur Einstellung der Ventile beim L201 | Heinzer!!! | Die Cuore Serie | 2 | 29.07.2006 18:34 |