|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  02.03.2008, 21:16 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.02.2008 Ort: Trier Alter: 63 
					Beiträge: 221
				 |  Neuwagenkauf zum 01.06.2008 
			
			Hallo, wir haben vor uns den neuen Cuore Top Automatik zukaufen. Die Kosten sind ja relativ gering(Vollkasko usw.), aber wie sieht es mit den Inspektionen aus und wie oft muss/soll man die machen? Es ist dann unser erster Daihatsu, probefahrt war heute und wir sind sehr zufrieden. Er hat sehr viel Platz im inneren und für uns 2 langt er für durch die Stadt oder mal nach Saarbrücken oder München. gruss Thomas | 
|   |   | 
|  02.03.2008, 21:22 | #2 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 01.03.2008 Alter: 37 
					Beiträge: 10
				 |   
			
			Moin, Inspektionen sind alle 15.000km oder jährlich. 15.000er= kleine Wartung (Ölwechsel+Filter, Sichtprüfungen und paar andere Kleinigkeiten) 30.000er= größere Wartung (Inhalt wie oben+Bremsflüssigkeit und Kleinkram) Bei Schaltwagen ist Getriebeöl bei jeder rdritten Wartung fällig, bei Automatik nach jeder sechsten. (Alle Angaben ohne Flinte) 
				__________________ MfG: TS | 
|   |   | 
|  02.03.2008, 22:04 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.02.2008 Ort: Trier Alter: 63 
					Beiträge: 221
				Themenstarter |   
			
			Danke und wo bewegt sich das preislich?
		 
				__________________ Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007 gruss aus Trier Thomas | 
|   |   | 
|  02.03.2008, 22:33 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Für die kleinen Inspektionen habe ich so 170 Euro bezahlt, für die große 350 Euro. Da war Bremsflüssigkeit, Luftfilter, Öl + Filter und Klimaservice dabei.
		 
				__________________ lg, Peter | 
|   |   | 
|  02.03.2008, 23:25 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |   
			
			Ich zahle etwa die Hälfte. 81 € bzw. 86 € für die kleinen Inspektionen (10 € pro Liter Öl), 101 € (Bremsflüssigkeit 10 €) bzw. 161 € (Zündkerzen 3 x 8 €, Luftfilter 35 €) für die große Inspektion. 4 Inspektionen, weil ich in den ersten beiden Jahren nur jeweils 8000 km gefahren bin, jetzt aber schon nach je 10 Monaten zur Inspektion muss. Die Preise schwanken wirklich ziemlich stark, aber es geht sogar noch günstiger als bei mir und noch teurer als bei Peter. Mfg Flo PS: Das Getriebeöl wird nach Aussage meines Händlers nurnoch alle 90000 km gewechselt, so steht es auch im Wartungsplan im Handbuch. Die Zündkerzen haben laut Handbuch kein vorgeschriebenes Wartungsintervall, werden aber nach 45000 km gewechselt. 
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 Geändert von 25Plus (02.03.2008 um 23:29 Uhr) | 
|   |   | 
|  02.03.2008, 23:34 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Der Mehrpreis liegt hauptsächlich am Öl (26Euro + Steuer fürn Liter). Sonstige Ersatzteile waren bei mir gleich, aber die Arbeitszeit macht dann noch ca. die Hälfte der Summe aus. Nach Ende der Garantie werde ich aber Öl, Luftfilter und Zündkerzen selber wechseln und Bremsflüssigkeit bei Fastbox oÄ machen lassen. Dann komme ich auch auf max. 80 für die Kleine und 160 für die Große. 
				__________________ lg, Peter | 
|   |   | 
|  03.03.2008, 00:16 | #7 | |
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 01.03.2008 Alter: 37 
					Beiträge: 10
				 |   Zitat: 
 Wie ich oben schon schrieb, wird: - (Manuell-) Getriebeöl alle 3 Jahre (=45.000km) - (Automatik-) Getriebeöl alle 6 Jahre (=90.000km) erneuert. Ich gehe mal davon aus, dass du Automatik meinst, oder? Übringens: Der L276 verbraucht mit Automatik (ich beziehe mich auf die Herstelerangaben!) mehr als mit manuellem Getriebe: Automatik: 5,5l Manuell: 4,4l (Beides Durchschnitt laut Hersteller). 
				__________________ MfG: TS Geändert von Charade TS (03.03.2008 um 00:35 Uhr) | |
|   |   | 
|  03.03.2008, 00:19 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.01.2005 Alter: 45 
					Beiträge: 439
				 |   
			
			das mit dem getriebeölwechsel alle 3 jahre halte ich für ein gerücht.
		 | 
|   |   | 
|  03.03.2008, 00:31 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |   
			
			Laut Daihatsu Deutschland wird beim L251 das Getriebeöl beim Handschalter nurnoch alle 90000 km gewechselt. Ich hätte den Ölwechsel ja gerne bezahlt, mein Händler hat sogar noch extra nachgefragt und gemeint es wäre nicht nötig. Und der L276 verbraucht mit Automatik 5,5 l/100 km laut Herstellerangabe, was bei der 4-Gang Wandlerautomatik mit dem kurzen Getriebe auch kein Wunder ist. Mfg Flo 
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 | 
|   |   | 
|  03.03.2008, 00:35 | #10 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 01.03.2008 Alter: 37 
					Beiträge: 10
				 |   
			
			Oh, Da hatte ich mich getäuscht mit dem Verbrauch, ändere ich gleich mal ab.  Aber unser Betrieb wechselt beim Handschalter alle 45.000km das Getriebeöl, wie es im Wartungsplan steht.  Naja, jedem wie er es will... 
				__________________ MfG: TS | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| kaufberatung cuore | EasyRider | Die Cuore Serie | 50 | 18.12.2007 19:04 | 
| Beim Neuwagenkauf immer die Topmotorisierung? | Inday | Allgemein | 24 | 30.06.2005 23:43 |