|  | 
|  07.04.2009, 19:44 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 23.03.2008 
					Beiträge: 25
				 |  Leuchtweitenregulierung 
			
			Mir ist vor kurzem aufgefallen das sich der rechte Scheinwerfer nicht mehr verstellt, wenn man die Leuchtweitenregulierung benutzt. Da in zwei Monaten der TÜV ansteht habe ich meine Bedenken das es auffällt ( wurde beim letzten Mal kontrolliert ! ). Ein Anruf in meiner Werkstatt sagte mir der Meister, das keine Reparatur möglich ist und ich wohl einen neuen Scheinwerfer kaufen muß.  Stimmt das oder will man mir das Geld aus der Tasche ziehen ?   | 
|   |   | 
|  07.04.2009, 20:22 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.02.2003 Alter: 64 
					Beiträge: 1.519
				 |   
			
			Der Stellmotor ist im Lampengehäuse und häufig defekt. Ausgetauscht wird der komplette Scheinwerfer. Bei meinem sind beide Stellmotoren defekt, ist aber beim letzten Tüv nicht aufgefallen. Siehe: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=scheinwerfer Geändert von lemon (07.04.2009 um 20:26 Uhr) | 
|   |   | 
|  11.04.2009, 14:05 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 12.11.2004 Ort: Im Jura, Schweiz Alter: 61 
					Beiträge: 1.425
				 |   
			
			Etwas an den Kontakten rumfingerlen, vielmals geht es dann wieder. Und sonst (wenn die Stellmotoren noch gehen) alle paar Tage ein paar mal runter und rauf mit den Scheinwerfern, die Kontakte korridieren nämlich gerne. Einer meiner Motoren war auch futsch, ging aber auf Garantie (ganzer Scheinwerfer). Gruss, Inday 
				__________________ Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont | 
|   |   | 
|  11.04.2009, 20:05 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 22.10.2005 Ort: 42499 Hückeswagen Alter: 43 
					Beiträge: 1.946
				 |   
			
			Das ist leider ne Krankheit von den Dingern, reparieren unmöglich, glaub mir ich habs mehrfach versucht. Da es beim TÜV mitlerweile einen groben Mangel darstellt, kann dir deswegen sogar die Plakette verweigert werden :(. Die TK deckt übrigens auch Glasschäden ab, aber das habe ich jetzt nicht laut gesagt   . Jan 
				__________________ Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). | 
|   |   | 
|  12.04.2009, 09:11 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.02.2005 Ort: Dresden Alter: 45 
					Beiträge: 413
				 |   
			
			Meine Höhenverstellungen gehen zum Glück beide noch. Seit ich von dem Problem beim YRV weiß, mache ich es so wie Inday: Ab und zu einfach mal am Rädchen drehen, die Scheinwerfer nach unten und dann wieder nach oben fahren lassen. Grüße, Thomas 
				__________________ Verkaufe Teile und Zubehör: Daihatsu YRV 1.3 CXS/Top rot, Frontantrieb, Schaltgetriebe, BJ 2000, 76.200km Türen, Spiegel (elektr.), Seitenschweller, Heckschürze, Lampen, Radioantenne, Scheibenwischer, Räder (9x), Steuergeräte, Auspuff Mittel- und Endstück, Getriebe, Kupplung, Motornebenaggregate, Schlösser, ZV-Fernbedienung, Innenraumverkleidungen, diverse Schalter und Bedienelemente, elektr. Bauteile, Sitze und einiges mehr | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 |