![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Leverkusen
Alter: 45
Beiträge: 6
|
![]()
Hallo zusammen,
ich bin noch recht neu hier auf´m Board, hab mich aber auch schön brav vorgestellt in dem dazu passenden Fred ;-) Hab heute meiner Nuckelpinne nen neuen LuFi und ein paar neue Zündkerzen verpasst, und musste dabei feststellen, dass einerseits der Alu-Flex-Schlauch für die Ansaugluft-Vorwärmung ziemlich im Eimer ist. Da werd ich mir mal beizeiten nen neuen besorgen, ist ja noch was hin, bis es wieder kalt wird. Andererseits habe ich feststellen müssen, dass der Ansaugstutzen, viel mehr dieses Stück "Schlauch", das da dran sitzt ziemlich zerfetzt war. Dazu habe ich die eine oder andere vielleicht auch blöde Frage: 1. Wozu brauche ich so einen "Schlauch"? 2. Wie kann es sein, dass der so zerfetzt ist? 3. Ist es nicht absolut sinnfrei, dass das Ding auf dem Blech des inneren Radhauses aufsitzt, wo doch dann dort gar keine Luft angesaugt werden kann? Habe nach dem Austausch des LuFis und der Kerzen das Maschinchen kurz angeworfen (sowohl ohne als auch mit dem besagten Schlauch) und habe keinerlei Unterschiede im Lauf-Verhalten feststellen können, also weder ruhiger noch lauter oder unrund oder so... Hab ihn jetzt erst mal weg gelassen, aber wie schon gesagt, würde ich dennoch gerne mal wissen, ob und wenn ja, welchen Sinn und Zweck dieses besagte Teil hat (wobei ich auch hoffe, dass ihr wisst, welches Dingens ich überhaupt meine) MfG Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
Hallo Alex.
Der Plastikschlauch ist da um in einem möglichst versteckten Winkel des Fahrzeugs Luft anzusaugen, wo wenig Schmutz/Wasser hinkommt. Genügend Luft bekommt der Motor schon, braucht ja nicht viel. Wie der allerdings zerfetzen kann weiß ich nicht... mach doch mal Fotos davon. Weglassen kannst du ihn problemlos, lauter wird er dadurch meines Erachtens nicht - du solltest evtl regelmäßiger nach dem Luftfilter sehen. Den Alu-flex-Schlauch hab ich bei meinem ganz weggelassen und hatte damit auch keine Probleme im Winter. Ich hatte allerdings auch noch einen mit Choke. Ansonsten viel Spaß mit dem Kleinen und immer gute Fahrt! Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Gib mal Ansaugluftvorwärmung in die Suche ein
LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Der Schlürfi hängt im Kotflügel um dort die kältere Luft anzusaugen. Im Motorraum ist es ja tendenziell wäremer und da warme Luft weniger Sauerstoff besitzt, kann die Leistung sinken wenn man den Ansaugrüssel weg lässt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L201 Frage (mal nicht der Vergaser!) | L201er | Die Cuore Serie | 11 | 02.03.2008 15:37 |
Frage zur Einstellung der Ventile beim L201 | Heinzer!!! | Die Cuore Serie | 2 | 29.07.2006 18:34 |