![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.08.2009 
				Ort: steinhorst 
				Alter: 52 
				
					Beiträge: 3
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hallo ihr alle ! wir haben einen daihatsu cuore bj 92 - leider leuchtet das handbremsen licht durchgehend und ich habe keine ahnung wie ich das wegbekomme - muss nächsten monat zum tüv  
		
		
		
		
		
		
		
	  kann mir einer sagen wie ich das licht ausbekomme - bzw woren es überheupt liegt , da die bremswirkung ganz normal ist ! 1000 dank im vorraus !
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Marcel, 
		
		
		
		
		
		
		
	Das Bremslicht beim L201 Cuore ist eine Kombination aus Handbrems und Bremswarnlampe. Sollte also diese Lampe kontinuierlich aufleuchten liegt es eher daran dass Du mit zu wenig Bremsflüssigkeit fährst! Daher überprüfe zunächst den Hauptbremszylinder bevor Du noch einen Meter mit dem Auto fährst. Ist genug Flüssigkeit in dem Reservebehälter, überprüf den Stecker der an den Behälter geht. Wenn Du Dir irgendwo nur leich unsicher bist, schalte unbedingt eine Werkstatt ein und lass es überprüfen. Daniel  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.08.2009 
				Ort: steinhorst 
				Alter: 52 
				
					Beiträge: 3
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ohh mann - hiermit möchte ich mich 10000 mal bedanken - genau das war es - habe eben bremsflüssigkeit gekauft und nachgefüllt - LAMPE IST AUS !!!! -- warscheinlich echt blöde von mir darauf nicht zu kommen - aber ich als noob dachte immer nur an die handbremse ......... 
		
		
		
		
		
		
		
	also DDAAAANKEEEEE  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ändert nix an der Sache: Bremsflüssigkeit sollte nicht "einfach" verschwinden. Ich würde unbedingt die Bremsleitungen und Verbindungen überprüfen. Vielleicht hast Du einen leckenden Bremskolben oder eine Undichtigkeit in den Leitungen.  
		
		
		
		
		
		
		
	Daniel  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Genau, um es nochmal deutlich zu sagen: 
		
		
		
		
		
		
			Das Bremssystem ist ein geschlossenes System! Da darf nix fehlen! Wenn was fehlt, weißt das auf eine undichte Stelle hin,- was im Extremfall zum Bremsversagen führen "kann". Deshalb hat auch die rote Leuchte gelampt, als Warnung nicht weiter zu fahren (Rot ist immer ein schweres Problem, Gelb ein geringeres) 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 16.05.2009 
				Ort: Berlin und Dassel 
				Alter: 65 
				
					Beiträge: 14
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
		
		
		
		
		
			ich hatte die gleiche Problematik bei meinem L5, kurze Zeit nachdem die Bremsleitungen erneuert wurden. Auch ich habe zuerst an die Handbremse gedacht. Auf Hinweise aus dem Forum habe ich eine Werkstatt aufgesucht und ei siehe da  , die Bremsleitung hinten links war nicht richtig angezogen. Ein kleiner Dreh und das Problem war beseitigt.Es grüßt der Krümmel aus der Hauptstadt 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore, weil´s Spaß macht  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn alles dicht ist, kann zuwenig Bremsflüssigkeit auch ein Hinweis auf verschlissene Beläge und Scheiben hindeuten, auch dort mal schauen wieviel Fleisch noch vorhanden ist. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 21:06 |