|  | 
| 
 | |||||||
| 4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  08.08.2009, 16:25 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 25.11.2008 Ort: Regnitzlosau Alter: 39 
					Beiträge: 168
				 |  Dröhnen/Vibrieren beim Terios 
			
			Hallo zusammen, mein Terios ist jetzt 8 Monate jung und ich bin wirklich zufrieden. Bis auf eine Kleinigkeit... Bei 2,5-3.000 U/Min. hört man ein deutliches Dröhnen/Vibrieren (weiß net, wie ichs sonst beschreiben soll) aus Richtung Motorraum. Hab deshalb schon mal beim Händler angefragt. Aussage war, dass er das schon von einigen Besitzern gehört hat, aber das beim Terios konstruktionsbedingt eben so ist. Jetzt bin ich nicht so pingelig, dass mich sowas auffrisst, aber ich wüsste schon gern mal von anderen Terios-Besitzern ob das wirklich konstruktionsbedingt ist oder ob ich in irgendein Plastikteil irgendwo ne Schraube reindrehen kann und gut is  Vielen Dank schonmal! 
				__________________ 667 – The neighbour of the beast | 
|   |   | 
|  14.08.2009, 10:40 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 25.11.2008 Ort: Regnitzlosau Alter: 39 
					Beiträge: 168
				Themenstarter |   
			
			Keine Antwort? Könnt auch schreiben, wenn ihr das "Problem" nicht habt. Ist für mich nur interessant, ob ich einen Ausnahme-Terios hab, oder ob das bei dem wirklich ab Werk einfach so ist.
		 
				__________________ 667 – The neighbour of the beast | 
|   |   | 
|  14.08.2009, 11:06 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.07.2008 Ort: Landgraaf, Niederlande Alter: 56 
					Beiträge: 2.166
				 |   
			
			das Dröhnen musst Du vielleicht nochmal besser beschreiben.. Ist es ein tief-frequentes Motordröhnen, so wie es entsteht, wenn man im hohen Gang bei niedriger Geschwindigkeit auf´s Gas tritt, und der Motor sich erst "mühen" muss ? Oder ist es ein tiefes Dröhnen wie ein alter Kühlschrank, bei dem der Kompressor schon bald den Löffel abgiebt ?? Ist es immer da oder nur in einem gewissen Drehzahlband, immer bei der selben Geschwindigkeit ?? Ist es vielleicht gar nicht vom Motor, sondern von den Reifen, weil die ein grobstolliges Profil haben ... der Winterreifen-Sound ??? Hast Du schon versucht, die Motorhaube zu dämmen, wie in diversen Threads ja jetzt gezeigt wurde, minimiert das ganz erheblich die Geräusche.. Mach doch mal ein Soundfile, wenn möglich, dann kann man vielleicht auch besser helfen, wobei Ferndiagnosen immer recht schwer sind !! Gruß 
				__________________ Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS | 
|   |   | 
|  14.08.2009, 11:10 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |   
			
			Also ein Allradantrieb läuft immer etwas rauer, die Getriebeübersetzung ist sehr kurz und damit das Geräuschniveau nochmals erhöht. Meine Mutter hat vor ihrem Terios einen Santana Samurai (Suzuki Samurai Lizenzbau) gefahren - aber der Vergleich hinkt doch ganz stark. Für einen permanenten Allradantrieb der alten Schule, finde ich den Terios schon ausreichend komfortabel. Das ist ja kein höhergelegtes Auto der Kompaktklasse mit bei Bedarf angetriebener Hinterachse, sondern ein Geländewagen mit zusätzlich und dauerhaft angetriebener Vorderachse. Mfg Flo PS: Ich finde der 1.5 hört sich immer angestrengt an, denke aber eher, die Geräusche kommen vom Allradantrieb (Kardanwelle etc.). Wie schon gesagt, man hört und spürt den Allradantrieb beim Terios noch deutlich. Ein gewisses Dröhnen halte ich also für normal. 
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 Geändert von 25Plus (14.08.2009 um 11:13 Uhr) | 
|   |   | 
|  14.08.2009, 11:17 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 
					Beiträge: 3.818
				 |   
			
			Dass ein 4-Zylinder dröhnt, ist ja eigentlich normal und der Terios ist wahrlich nicht sehr komfortabel, wenn es darum geht. Da hört man nicht nur vom Motor sondern auch vom Antriebsstrang deutliche Nebengeräusche (angeblich ist der Antriebsstrang mit dem Facelift überarbeitet worden, kann also sein, dass er jetzt leiser ist). Dass ich hier bisher nicht geantwortet habe, liegt eben auch daran, dass ich mit der Beschreibung nicht viel anfangen konnte. Entweder es ist ein Dröhnen (Motor, Antriebsstrang) oder es ist ein Klappern (loses Plastikteil). Am besten einmal mit einem anderen Terios (mit)fahren. Der Händler kann doch bestimmt eine Adresse herausrücken (in Absprache mit seinem Kunden natürlich) oder hat selbst noch einen Terios auf dem Hof stehen. | 
|   |   | 
|  16.08.2009, 18:03 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 25.11.2008 Ort: Regnitzlosau Alter: 39 
					Beiträge: 168
				Themenstarter |   
			
			Hey, danke schonmal für die Antworten. Von den Reifen kommt es definitiv nicht und vom Antriebstrang auch nicht. Hatte vorher nen Suzuki Jimny, kenn mich also eigentlich schon so ein bisschen aus mit klappern, dröhnen und sonstigen Gerääuschen von Antriebsstrang und Reifen.  Das klingt halt einfach, wie wenn im Motorraum irgendwo ein Plastikteil nicht richtig sitzen würde und dann immer bei 2500-3500 Umdrehungen (egal bei welcher Geschwindigkeit) irgendwo gegenvibriert. Is ja nicht weiters tragisch, würde einfach nur gerne wissen ob das beim Terios konstruktionsbedingt einfach so ist, oder ob andere Teriosfahrer ein solches "Problem" garnicht kennen. 
				__________________ 667 – The neighbour of the beast | 
|   |   | 
|  16.08.2009, 18:08 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.07.2008 Ort: Landgraaf, Niederlande Alter: 56 
					Beiträge: 2.166
				 |   
			
			ich fahr ja nun keinenTerios, aber wenn das Geräusch immer bei 2500-300 Upm kommmt und definitiv aus dem Motorraum, dann würd ich mal die Haube aufmachen, im Stand von einer 2ten Person auf den drehzahlbereich drehen lassen und nachsehen, ob da was dieses Dröhnen auslöst. Desweiteren kann ich Dir noch raten, den Terios innen zu Dämmen. Das wurde ja hier im Forum ja ausführlich bebildert beschrieben... Hilft eventuell auch... Ein überprüfen aller Kabel, Schläuche und Plastikleitungen auf festen und Klapperfreien Halt sehe ich auch als erachtenswert an. Gruß 
				__________________ Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS | 
|   |   | 
|  16.08.2009, 18:14 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 25.11.2008 Ort: Regnitzlosau Alter: 39 
					Beiträge: 168
				Themenstarter |   
			
			Na dann werd ich mich die Woche nochmal drunter legen. Hab ich eigentlich auch schon gemacht, aber evtl. hab ich ja auch was übersehen. Übernächste Woche is dann sowieso Kundendienst angesagt. Werd da die Werkstatt auch nochmal drauf ansprechen...
		 
				__________________ 667 – The neighbour of the beast | 
|   |   | 
|  17.08.2009, 19:34 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.08.2005 Ort: Unterfranken Alter: 58 
					Beiträge: 2.202
				 |   
			
			Beobachte so was ähnliches, aber es stört mich ehrlich gesagt nicht so sehr.  Der 1,5er Motor ist denke ich ein klein bisschen überfordert mit der Masse des Autos UND dem permanenten Allradantrieb. Aber ich sehe da sehr großzügig drüber hinweg, da das Auto mich in den letzten 19.000 km noch nicht einmal im Stich gelassen hat, anders als dieser Scheißdrecks-Renault vorher, der statistisch betrachtet alle 1.533 km in die Werkstatt musste! Ich vermute die Geräuschquelle irgendwo im Bereich der Krümmerabdeckung, da es sich so anhört, als wenn eine Bleckecke wegen Interferenzen irgendwo gegen Metall schnarrlt. 
				__________________ Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! | 
|   |   | 
|  17.08.2009, 22:09 | #10 | |
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 20.05.2007 Ort: Leonberg Alter: 67 
					Beiträge: 980
				 |   Zitat: 
 Hilf mir bitte, ich bin über 50. 
				__________________ Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| 3250 km mit dem terios | mandrill | 4WD/Offroadforum | 9 | 16.04.2011 19:36 | 
| Leistung Materia vs. Terios und Automatik | Rainer | Die Materia Serie | 17 | 03.08.2008 20:59 | 
| Sirion und Terios werden billiger (Presseinformation) | Rainer | Daihatsu Deutschland | 7 | 07.10.2007 22:32 | 
| Test vom neuen Terios! (+PIC´s) | klasse08-15 | 4WD/Offroadforum | 25 | 17.05.2007 00:27 | 
| Was bedeutet eigentlich der Name TERIOS? | Mel | 4WD/Offroadforum | 8 | 24.05.2005 21:56 |