![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 17.11.2009 
				Ort: München 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 13
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi liebe Daihatsu-Gemeinde, 
		
		
		
		
		
		
		
		
			ich habe meinen neuen Gebrauchtcuore (Bj 2001, 1400€) kaum eine Woche und schon ist mir ein Wagen hinten aufgefahren. Sowas blödes! Der Wagen ist jetzt an Kofferraum und hinteren Kotflügeln relativ stark eingedellt. Ein Automechaniker meint, das komme teurer als der Anschaffungswert und reiche wohl weniger als ein halbes Jahr... Vorausgesetzt es ist wirklich "nur" der Blechschaden und alles andere ok, kann das sein? Oder verdient der einfach mehr wenn ich ihn durch ihn weiterverkaufen lasse und von der Versicherung einen neuen kaufe, was er auch vorgeschlagen hat? Vielen Dank für eure Infos, Carlo Geändert von capocasa (17.11.2009 um 23:41 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn die hinteren Kotflügel gestaucht sind, so ist es definitiv ein finanzieller Totalschaden. 
		
		
		
		
		
		
			Bei sowas sind aber Fotos recht wichtig... 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 09.04.2004 
				Ort: Wittlich 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 6.202
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ja zur Beurteilung wären Fotos echt hilfreich. 
		
		
		
		
		
		
			Nur als Anhaltspunkt: Alleine die Lackierung von Heckklappe und Stoßstange kostet schon 400 €, bei 1400€ bist du schnell. Allerdings gibts da auch noch nen Prozenzsatz den eine Reparatur teurer sein kann als der Wert, bevor es ein Totalschaden ist. Greetings Stephan 
				__________________ 
		
		
		
		
	"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.  "in forum ire mihi gaudio est" 
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 25.03.2007 
				Ort: Hamburg 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 5.622
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die Hinterachse kann auch schon krumm sein, bzw. nicht mehr ganz an der Position stehen, wo sie eigentlich hin soll. Muss die Kiste eventuell auf die Richtbank und gezogen werden dann wirds nochmal erheblich teurer. 
		
		
		
		
		
		
		
	Fährt das Auto noch? Dann merkst du schnell wenn die Kiste nich mehr richtig geradeaus läuft, dann ist's schlecht.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Naja, das Richten des Heckblechs, Reserveradmulde, Seitenwand, spachteln, lackieren reicht doch schon für einige 1000€. Da wäre die Hinterachse ja noch das Harmloseste, weil immerhin selbst und von jemandem mit geringer Schraubererfahrung gegen ein Gebrauchtteil austauschbar.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 17.11.2009 
				Ort: Potsdam 
				Alter: 53 
				
					Beiträge: 12
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das ist definitiv ein Totalschaden auch ohne die Bilder zu sehen. Bei der Beschreibung des Schadens wirds sogar für einen Cuore neueren Baujahres eng.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bei der Frage nach der Berechnung des Schadens darf man ja nicht davon ausgehen, was es kostet, wenn es ein Privatschrauber macht. 
		
		
		
		
		
		
		
	Auch gebrauchte Teile werden nicht zugrunde gelegt. Warum auch ? Der Gegner muss ja zahlen. Da ist man natürlich schnell bei 1400 €. Die einzige Überlegung kann sein, ob man sein Auto behält. Dann bekommt man den Schätzwert abzüglich Restwert vom kaputten Auto und kann dann selbst reparieren. Da muss man halt selbst entscheiden ...  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 17.05.2008 
				Ort: Hardt 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 70
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn der Gegner Schuld ist: 
		
		
		
		
		
		
			Ab zum Gutachter deines Vertrauens und den Schaden schätzen lassen. Ich hoffe, du hast vergessen, was du für den Wagen gegeben hast ;-) Wenn du absolut unsicher bist, kannst du die Sache auch einem Anwalt übergeben, der mit der Versicherung abrechnet. Den muss die gegnerische Versicherung auch zahlen. Wenn der Cuore ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, wird seid einiger Zeit der Restwert von der gegnerischen Versicherung über Händleranfragen ermittelt: Wenn ein Händler die höchste Summe bietet, hast du die Wahl ob du den Wagen behälst und die Summe wird vom Schadensgeld abgezogen. Oder du gibst ihn ab. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Offenheit ist nichts für die Öffentlichkeit  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 16.11.2003 
				Ort: 14822 Brück 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 4.368
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Was du bezahlt ist, ist irrelevant. Ich hatte meinen ersten YRV auch weit unter Wert gekauft und nach dem Unfall dann mehr Geld bekommen, als ich insgesamt bezahlt habe (also inkl. Benzin, gezahlter Versicherung für die drei Wochen, Steuer)
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 01.08.2008 
				Ort: Its a Hoe !!!! 
				Alter: 52 
				
					Beiträge: 552
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bei meinen Auffahrunfall meines YRV (neue Heckklappe, Stoßstange, Kotflügel lackiert, Abschlussblech, alles Lackieren) musste der Gegner über 4000 Euro zahlen (+Mietwagen) und meinen hat es nicht mal schlimm erwischt. Preisverlust vom Wagen ist 350 Euro. 
		
		
		
		
		
		
			Ich denke es wird die 1400 Euro übersteigen... Bis denne..... 
				__________________ 
		
		
		
		
	Micha ![]() If you can't DOGDE it RAM it!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Stichworte | 
| blechschaden, cuore, totalschaden | 
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Materia Totalschaden in Italien | Rainer | Die Materia Serie | 12 | 28.06.2008 16:57 | 
| Auffahrunfall - hoffentlich nichts schlimmes | Inday | Die Cuore Serie | 5 | 13.09.2007 07:46 | 
| Schon wieder ein Totalschaden!!!! Tuningteile abzugeben! | RA881 | Die Applause Serie | 30 | 12.04.2007 20:24 |