|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  30.04.2010, 19:52 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 24.11.2009 Ort: Ruhrgebiet 
					Beiträge: 23
				 |  EJ-VE Motor aus Sirion in L251 einbauen? 
			
			Ich hoffe ich habe keinen Thread übersehen, in dem das Thema schon behandelt wurde. Im aktuellen Thread "Motorumbau" gehts ja wohl um was anderes. Mein Überhitzungsproblem ist ja bekannt. Nun steht im Raum, einen gebrauchten Motor aus einem Unfallwagen einzubauen. Der fragliche Motor EJ-VE stammt aus einem Sirion, hat 50000 km weg und soll dann halt in meinen L251. Ist das problemlos möglich? Welche Teile passen, welche Teile passen nicht? Würde es sich empfehlen weitere Teile ausser dem Motor vom Sirion zu übernehmen? | 
|   |   | 
|  30.04.2010, 21:22 | #2 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 16.08.2009 Ort: Neuwied Alter: 38 
					Beiträge: 567
				 |   
			
			Der Rumpfmotor ist baugleich, wies mit der Peripherie aussieht weiß ich nicht.
		 
				__________________ MfG Nviduum a.k.a. Bene VAG & Subaru Fremdgeher.... weil! | 
|   |   | 
|  18.05.2010, 15:33 | #3 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 24.11.2009 Ort: Ruhrgebiet 
					Beiträge: 23
				Themenstarter |   
			
			Beim Einbau hat sich nun herausgestellt, daß der Motor nicht passen würde. Angeblich habe man sogar zwei Motoren probiert, bei dem einen habe ein Sensor gefehlt, bei dem anderen eine Halterung. Aber EJ-VE ist doch EJ-VE, oder? Kann ich dann davon ausgehen, dass der verkaufte Motor kein EJ-VE war? | 
|   |   | 
|  18.05.2010, 18:18 | #4 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Hast Du Fotos von dem, was unterschiedlich ist? Was für eine Halterung hat denn z.b. genau gefehlt... Eine Motorhalterung? 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  19.05.2010, 08:28 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 15.06.2007 Ort: Lübeck Alter: 64 
					Beiträge: 1.694
				 |   
			
			Kann ich nicht so ganz nachvollziehen mit welcher Kompetenz da geschraubt worden ist . Offensichtlich mit sehr wenig ..... Nur wegen einer Halterung oder einem Sensor kann der Block nicht gleich völlig ungeeignet sein . Des weiteren sollte die Argumentation schon etwas präziser sein . 
				__________________ März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 02:31 | 
| [M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 19:08 | 
| Unterschied zwischen L251 Motor und Sirion 1.0 Motor | LucZan | Die Cuore Serie | 24 | 28.02.2007 22:09 | 
| Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 09:39 |