|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  24.02.2013, 12:43 | #1 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				 |  ADAC Definition Oldtimer / Youngtimer 
			
			Im neuen ADAC Oldtimer-Ratgeber 2013/2014 ist unter Punkt 3.1. Definition (S. 24) zu lesen: " ...Basierend auf den gesetzlichen Regelungen haben sich in der Praxis zwei Altersgrenzen eingependelt, die entsprechend auch von den meisten Versicherern genutzt werden. Oldtimer: mindestens 30 Jahre alt Youngtimer: zwischen etwa 15 u. 30 Jahre alt" Das Heft kann sich jedes ADAC-Mitglied kostenlos in seiner Filiale abholen. 
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | 
|   |   | 
|  25.02.2013, 11:48 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 19.01.2006 Ort: Neu-Ulm Alter: 56 
					Beiträge: 2.287
				 |   
			
			Ist das bei Motorrädern eigentlich auch so?
		 
				__________________ aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa | 
|   |   | 
|  26.02.2013, 17:09 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2007 Ort: Berlin-Reinickendorf Alter: 68 
					Beiträge: 1.292
				 |   
			
			Definitiv Ja. Egal welcher Fahrzeugtyp. Bis 1.3.2007 war ein Motorrad, glaube ich ab 20 Jahre ein Oldie, danach erst nach 30 Jahren. Gruß chilli 
				__________________ was ich sage - nicht dafür, was Du verstehst!! | 
|   |   | 
|  26.02.2013, 19:26 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Und die, die bis 1.3.07 schon 2 Jahre Oldtimer waren, waren die dann plötzlich keiner mehr?
		 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  26.02.2013, 19:47 | #5 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				Themenstarter |   
			
			Da der Beitrag leider verschoben wurde, möchte ich den Zusammenhang wieder herstellen und nochmal den Grund meines Post darlegen. Im Daihatsu-Forum müssen die Daihatsu-Youngtimer vor dem 01.01.1990 zugelassen sein, damit sie im Young- und Oldtimerbereich vorgestellt werden dürfen. Müssen also über 23 Jahre alt sein. Es sollte zur Diskussion anregen und im besten Fall zu einer Harmonisierung führen. 
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | 
|   |   | 
|  12.03.2013, 10:40 | #6 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 11.03.2013 Ort: Chemnitz Alter: 44 
					Beiträge: 12
				 |   
			
			Könnt Ihr mir sagen ab wann man dann eine Oldtimer Zulassung bekommt?  Ab 20 Jahren, oder wurde das auch geändert? | 
|   |   | 
|  12.03.2013, 11:35 | #7 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				Themenstarter |   
			
			Ein H-Kennzeichen kannst du erst bekommen, wenn der Wagen vor über 30 Jahren seine Erstzulassung hatte. Bis 1. März 2007 war die rote „07er“ Nummer auch für mindestens 20 Jahre alte Youngtimer vorgesehen. Das ist aber auch auf 30 Jahre hoch gesetzt worden. http://www.historisches-kennzeichen.de/ Als Oldtimer versichern kannst du schon vorher, das ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich und nicht gesetzlich geregelt. Meist muss Zugriffsmöglichkeit auf einen Alttagswagen nachgewiesen werden. 
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | 
|   |   | 
|  15.03.2013, 14:59 | #8 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 11.03.2013 Ort: Chemnitz Alter: 44 
					Beiträge: 12
				 |   
			
			Danke, also lag ich mit den 20 Jahren nur etwas hinter der Zeit    Geändert von dierek (17.03.2013 um 12:21 Uhr) | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| "Handbuch" zum Young- und Oldtimerbereich. Bitte vorher lesen! | bigmcmurph | Young- und Oldtimerbereich | 2 | 20.05.2012 20:13 | 
| ADAC Pannnenstatistik | Gecko | Daihatsu Deutschland | 25 | 22.05.2009 00:56 | 
| Ausfahrt für jap. Youngtimer & Oldtimer, ohne Baujahrbegrenzung | Red Celica | Treffen im Raum NRW | 6 | 19.03.2008 20:31 | 
| Österreichisches Recht: WAS ist ein Oldtimer, gilt NUR für Österreich!! | Rainer | Allgemein | 2 | 26.05.2007 16:44 |