![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 22.05.2012 
				Ort: Gießen 
				Alter: 75 
				
					Beiträge: 9
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ist es möglich das Kombiinstrument vom Daihatsu Move 1.0 i 41kW Bj 2000 EJ-DE in einen Cuore L701 1.0 Bj 2000 EJ-DE einzubauen?  
		
		
		
		
		
		
		
		
			![]() Wenn das ginge würde ich mir eines in der Bucht schießen und hätte dann "endlich" Drehzahl zur Kontrolle.  
		Geändert von DrBrain (27.06.2013 um 09:19 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 06.01.2003 
				Ort: Irgendwo im Winkel 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 7.404
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Jupp, geht Instrumente und das komplette Armaturenbrett sind identisch. Kannst du einfach 1:1 tauschen.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.02.2013 
				Ort: Düren 
				Alter: 51 
				
					Beiträge: 1.136
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ich erinnere mich daran, dass der l601 im vergleich zum l501 nen anderen abtrieb für die tachowelle hatte, das übersetzungsverhältnis war leicht anders. nicht, dass das bei l7/l9 auch so ist?!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de   BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)  BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke"  (LPG)  Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)  Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)  VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			jupp der move hat ne andere end bzw. diff. übersetzung. Am Tacho merkt man das aber nicht, zumal die Tachos eh nen Vorlauf von 10-15 km/h haben.  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Richtig auffällig wird das erst, wenn man nen Japan Tacho von nem 660cm3 Modell hat, so wie ich seinerZeit, da zeigte der Tacho dann keine 10km/h zu viel mehr an, sondern ging genau.... manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.02.2013 
				Ort: Düren 
				Alter: 51 
				
					Beiträge: 1.136
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			also mein move mit cuore-getriebe zeigte eigentlich sogar zu wenig an, in verbindung mit den 155/65 13. 
		
		
		
		
		
		
			dass er fuhr, als hinge ein haus an der anhängerkupplung (die er gar nicht hatte) war der anderen diff-übersetzung geschuldet und nur ein weiteres aber rechtlich weit weniger relevantes manko  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de   BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)  BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke"  (LPG)  Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)  Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)  VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die Tachowellen Tachos kann man aber auch einstellen, beim DZM Tacho sind sogar zwei Einstellmöglichkeiten, der hat ja für den Nullpunkt keinen Poller. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Mit den 165/60 R13 musste ich den Tacho dann auch leicht nachstellen, mit den 145er in 12" hatte das perfekt gepasst. Der Tacho ging auch nur bis 140, also sowieso nochmal weniger km/h bei gleichem Zeigerwinkel. -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...&pictureid=314 Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 24.11.2011 
				Ort: Goldelund 
				Alter: 65 
				
					Beiträge: 35
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			kannst auch einen vom M100 nehmen, der ist dann sogar bis 180 skaliert und geht genau
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	alle guten Dinge sind: 3 Cuore L701, 989ccm, 58 PS BMW K75 RT, 740ccm, 68 PS  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Stichworte | 
| austauschen, kombiinstrument | 
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L251 Kombiinstrument tauschen | marcelb | Die Cuore Serie | 20 | 26.01.2017 20:44 | 
| Kombiinstrument M100 | hexenmacher | Die Sirion Serie | 0 | 05.05.2010 16:38 | 
| Mini-Felgen auf unserem Move - Gran Move - das müßte passen | Beetle | Die Move Serie | 0 | 21.09.2005 22:07 | 
| Bald wieder Move oder Gran Move? Bin neu hier | Reisschüssel-Fan | Die Move Serie | 14 | 15.07.2005 00:43 |