|  | 
|  04.06.2017, 22:07 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 14.05.2015 Ort: Siegen 
					Beiträge: 12
				 |  Wasserpumpe muss neu... 
			
			Hi, unsere 2009-er 1.0 Sirion braucht eine neue Wasserpumpe. Ich habe sehr viele bei Ebay gesehen SKF, Blueprint, usw.,30-110 Teuronen, mit Dichtung und Schrauben , ohne...habe schon Kopfschmerzen...  Was empfehlt Ihr, wie viel Zeit muss ich einplanen und wie soll ich am besten dran gehen? Keilriemen, nehme ich auch, tauschen?! Ich danke jetzt schon für alle Vorschläge! | 
|   |   | 
|  04.06.2017, 22:30 | #2 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Die Schrauben kann man wiederverwenden. Die Dichtung nicht. Keilriemen: Warum tauschen? Lass den doch erstmal, und tausch, wenner quietscht. Zum Preis: Sollte es solche mit Kunststoff-Flügelrad geben, die nicht nehmen... ansonsten: Billig reicht, solangs funktioniert. Jedenfalls ist das meine Meinung. 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  05.06.2017, 19:05 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2008 Ort: 01189 Dresden 
					Beiträge: 4.723
				 |   
			
			Ob SKF oder Blueprint oder irgendein anderes Fabrikat ist für mich nicht die Frage : ich kaufe nur noch von Großhändlern , die handeln kaum gefälschte Markenprodukte . Konkret : mit den bei Großhändlern gekauften preiswerten Wasserpumpen bisher keine Probleme , die haben immer weit über hunderttausend mitgemacht . Gruß! | 
|   |   | 
|  05.06.2017, 22:18 | #4 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 14.05.2015 Ort: Siegen 
					Beiträge: 12
				Themenstarter |   
			
			Danke für die schnelle Antworten!   Unser Sirion hat zwar nur 61000 Km geschafft aber grundsätzlich in der Stadt.  Der 8 Jahre alte Keilriemen gibt's schon von sich Geräusche  deswegen meine Frage. Auf die 15€ kommt es nicht an und  von Plastic's - Propeller bin auch kein Freund. | 
|   |   | 
|  06.06.2017, 22:12 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 30.12.2008 Ort: Aulendorf Alter: 61 
					Beiträge: 2.873
				 |   
			
			Zum Wechseln die Stoßstange abnehmen, die ist an den Kotflügeln geklipst, also kräftig ziehen, es ist ja warm. Unter dem kennzeichen sitz, wenn ich mich recht erinnere, auch eine Schraube/Mutter. Lima lösen, der Spanner dürfte rostig sein, und beim Zusammenbau gegen Korrossion schützen. Teilweise kommen die Wapus ohne Riemenscheibe, dann ist diese verschraubt, guck mal, was du hast. Ansonsten ist der Wechsel einfach. Jens | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Wasserpumpe ? | hunny | Die HiJet Serie | 7 | 13.11.2015 00:58 | 
| Wasserpumpe | Sachse | Die Cuore Serie | 0 | 05.10.2014 15:22 | 
| Wasserpumpe | silviohotrod | Die HiJet Serie | 33 | 26.05.2009 11:18 | 
| Wasserpumpe wechseln | none | Die Cuore Serie | 13 | 06.05.2009 15:18 | 
| Wasserpumpe | Ede0970 | Die Cuore Serie | 0 | 17.02.2008 22:14 |