Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2025, 00:31   #1
Blumentopf
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2025
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 8
Ausrufezeichen Standschaden oder Schnäppchen

Hallo,
Ich habe kürzlich einen Sirion 1.0 gekauft Baujahr 12/2012 mit gerade mal 25.000 km.
Bei der Besichtigung war alles in Ordung, nun kommt ein Problem nach dem anderen.
Vorweg, der Wagen wurde von einer älteren Frau gefahren, der Sohn hat ihn im Auftrag verkauft.
Es wurden regelmäßig Ölwechsel gemacht. Der letzte TÜV war im Mai ohne Probleme.
Nun..
Kaum über ein Schlagloch gefahren, fängts an zu klappern, erst links, dann rechts. Ich vermute mal Koppelstangen. (ich habe nur wenig Ahnung von Autos aber Schrottis und Ursachensuche gewöhnt)
Dann krakelt die Kupplung im ersten Gang, den letzten bekomme ich manchmal nicht mehr rein ohne neu auskoppeln.
Aber was mir am meisten Angst macht.. er fängt immer mehr das ruckeln an. Das heißt die Gasannahme ist zwischendurch schlecht, bleibt aber nicht ganz werg.
Etwas Fahranfängerfeeling eben.
Ausserdem bremst er sich selbst, sobald ich vom Gas gehe, auch Bergabwärts. Ausgekoppelt läuft er frei. Möglicherweise ist das aber normal.

Also, was meint ihr?
Was hat er denn?
12 Jahre 25.000 km, kein Rost?
Kann das sein?
Hätte er TÜV bekommen dürfen?
Fall für den Anwalt?

Ich hatte vorher einen L251 mit den gleichen Symptomen, allerdings mit 150.000 km mehr.
Ich krieg die Krise.. :tear:
Please help
Blumentopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2025, 05:13   #2
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 660
Standard

Moin, du könntest mal den Fehlerspeicher auslesen und schauen, ob da was drin steht.

Ob die gültige HU ein Fall für den Anwalt ist, können wir hier nicht beurteilen. Kaputt gehen kann immer was und ne HU ist immer nur ne Momentaufnahme.

Dass er "sich selbst bremst" wenn du bergab vom Gas gehst würde ich als Motorbremse vermuten, sowas ist normal und gewollt.

Bei gerade mal 25tkm in fast 13 Jahren sind das rechnerisch keine 2.000km im Jahr, vielleicht muss die Karre erstmal ordentlich bewegt werden.
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2025, 12:22   #3
Blumentopf
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2025
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 8
Themenstarter
Standard

Die Probleme kommen durchs bewegen.
Blumentopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2025, 18:19   #4
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 660
Standard

Hast du den mal ausgelesen? Vielleicht gibt der Fehlerspeicher noch was her.
Vielleicht ist das Auto auch viel zu schonend und viel zu wenig bewegt worden, sodass sich Ablagerungen gebildet haben. Erster Schritt wäre: Fehlerspeicher auslesen.
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2025, 22:17   #5
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.181
Standard

Was für Zündkerzen sind verbaut? Die Motoren sind etwas zickig wenn es die falschen sind...und reagieren darauf mit ruckeln. Kommt vor wenn der Wagen nicht bei Daihatsu gewartet wurde.
Koppelstangen sind leider ein wiederkehrendes Thema, kosten aber nicht viel.
Rost muss man genauer hinschauen, der Vorderwagen ist da problematisch, man sieht den Rost erst später.
Bei der Kupplung brechen gerne mal Federn, wer weiß wie die gefahren ist.Die Führungen der Schaltung sind aber auch nicht für Präzision bekannt.Kann man auch verbessern, es gibt eine Anleitung dazu.
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 04:35   #6
Blumentopf
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2025
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 8
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Leopold Beitrag anzeigen
Hast du den mal ausgelesen? Vielleicht gibt der Fehlerspeicher noch was her.
Vielleicht ist das Auto auch viel zu schonend und viel zu wenig bewegt worden, sodass sich Ablagerungen gebildet haben. Erster Schritt wäre: Fehlerspeicher auslesen.
Nein, noch nicht. Hab erst am 12. nen Termin bekommen. Ablagerungen können sich quasi überall gebildet haben, oder?
Blumentopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 04:41   #7
Blumentopf
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2025
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 8
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Schimboone Beitrag anzeigen
Was für Zündkerzen sind verbaut? Die Motoren sind etwas zickig wenn es die falschen sind...und reagieren darauf mit ruckeln.
Kommt vor wenn der Wagen nicht bei Daihatsu gewartet wurde.
Koppelstangen sind leider ein wiederkehrendes Thema, kosten aber nicht viel.
Rost muss man genauer hinschauen, der Vorderwagen ist da problematisch, man sieht den Rost erst später.
Bei der Kupplung brechen gerne mal Federn, wer weiß wie die gefahren ist.Die Führungen der Schaltung sind aber auch nicht für Präzision bekannt.Kann man auch verbessern, es gibt eine Anleitung dazu.
Zündkerzen weiß ich nicht, vermutlich die ersten?
Hab gelesen das Zündspule und Kerzen das lange stehn auch nicht so mögen.
Manchmal schaltet sie ohne Probleme und dann wieder nicht.
Wo finde ich den die Anleitung?
Danke dir
Blumentopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 04:45   #8
Blumentopf
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2025
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 8
Themenstarter
Standard

Nun rasselt es auch noch.
Nach halbe Stunde/Stunde fahrt hör ich einkomisches Rasseln. (kanns nicht anders beschreiben) Eine Mischung aus irgendwas, Papier oder was wabbert im Wind oder irgendwas ist undicht. Wird mehr mit der Zeit und beim Gasgeben.
Eher Fahrerseite. Was könnte das sein?
Blumentopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 08:06   #9
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 660
Standard

Geräusche sind schwer bei Ferndiagnose. Hast du die Möglichkeit dass ein Beifahrer das aufnimmt?

Wenn der Baujahr 12 ist, sollte das ein Sirion M300 sein, da habe ich im Forum diese Anleitung gefunden:

https://www.daihatsu-forum.de/vbulle...ad.php?t=43931
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 11:17   #10
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.815
Standard

12 Jahre alt, kaum Laufleistung, "Ölwechsel regelmäßig gemacht", aber ich lese da jetzt nichts zum aktuellen Zustand. Mal einen Kundendienst gemacht bzw. machen lassen? Luftfilter kontrolliert? Ölstand? Getriebeöl? etc. (Zündkerzen sind auch immer mal wieder ein Thema, aber wurden schon erwähnt)

Anwalt, weiß ich jetzt nicht, was ich davon halten soll, dürfte unter Ausschluss der Haftung für Sach- und Rechtsmängel sowieso relativ sinnlos sein. Was hast du erwartet? Dass der Sohn das Auto erst einmal täglich bewegt?

Anleitung liegt übrigens im Handschuhfach: Da gibt es so eine Mappe, da ist die drin, zusammen mit dem Kundendienstheft. Woher ich das weiß? 12 Jahre altes Auto von einer alten Dame mit nur 25.000 km, da wäre es eher verwunderlich, wenn die Anleitung NICHT im Handschuhfach liegt.

Irgendwo zwischen den Zeilen lese ich auch etwas von Automatik "Manchmal schaltet sie ohne Probleme und dann wieder nicht." und ja, ich glaube da ist es eher normal, dass die etwas stärker "bremst", wenn man vom Gas geht, vermutlich je nach Fahrstufe, die man einlegt. Ach nö, kann ja nicht sein, mit Kupplung und Einlegen vom 5. Gang. Getriebeöl auch mal kontrolliert bzw. gewechselt?

Man würde ja gerne helfen, aber so?

PS: Bin ich blind oder steht auch nirgends, was der gekostet hat? Schäppchen? Also wenn er mehr als 3.000 € gekostet hat, wahrscheinlich eher nicht und unterhalb von 3.000 €, wenn sich das alles günstig beheben lässt (so um die 1.000 € für Fehlersuche und einen richtig schönen, umfangreichen Kundendienst) und er weitere 6 Jahre mit so gut wie keinen Kosten hält, durchaus ein günstiges Gefährt, würde ich meinen.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio



Geändert von LSirion (Gestern um 11:29 Uhr)
LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
standschaden?


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hier ein Schnäppchen für die Appi-Fans dierek Die Applause Serie 11 13.02.2006 19:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS