![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 25.12.2002 
				Ort: Lampertheim 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 2.523
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ich hatte ja vor meinen kränkelnden motor (116tkm)  
		
		
		
		
		
		
			durch einen charade g200 motor zu ersetzen. hab mir heute mal einen verunfallten angeschaut. leider ist der motor komplett anders gelagert . seitlich ist bei mir z.b. gar kein lager. danach hab ich mir mal einen unfall l7 angeschaut. der sah wiederrum seeehr ähnlich aus. aber leider konnte mir der daih.mech. nicht sagen ob der rumpf identisch ist. (sein chef wollte mir noch nicht mal glauben das der l5 und l6 motor identisch ist) fazit die g200 idee ist gestorben 
				__________________ 
		
		
		
		
	Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]()  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			mhm mein beileid wär wohl fett geworden! 
		
		
		
		
		
		
		
	sag mal was denn mit deinem movemoter... dürftest ja einer der movefahrer sein die mit mir die meisten km#s drauf haben...  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			116000km sind ja nicht soooo viel. 
		
		
		
		
		
		
		
	Was ist denn dran? Gruss, FedNotes  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 25.12.2002 
				Ort: Lampertheim 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 2.523
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			der wagen hatte 2002 einen zahnriehmenriss (bei 95tkm) damals wurden ventile,schaftabd,etc, neu gemacht. 
		
		
		
		
		
		
			seitdem hat er immer etwas mehr öl gebraucht. aber alles im rahmen. seit 3 monaten merkt man es beim fahren, da er hinten raus immer eine kleine blaue fahne hat. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]()  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hey scheint ja doch am wagen zu liegen... 
		
		
		
		
		
		
		
	ich hatte 2002 ne kopfdichtung kaputt :-S als die dann gemacht war fing wieder das alte problem radlager an   welches ich ende letzten jahres repariert habe...
		 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Probleme bei EFI Motorumbau L501 in L201 | manipoler | Die Cuore Serie | 91 | 02.09.2010 19:12 | 
| Motorumbau L251 | Cuore 88 | Die Cuore Serie | 4 | 29.04.2010 17:43 | 
| Motorumbau auf 1.3l mit 102 PS ? | Nightfly | Die Cuore Serie | 20 | 18.02.2010 18:41 | 
| Motorumbau HC-E BJ.89 auf HC-E BJ.97 möglich????? | Focusx | Die Charade Serie | 9 | 09.12.2008 11:57 | 
| Motorumbau L5 nach L6 | sebo821 | Die Cuore Serie | 6 | 04.05.2007 18:59 |