![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Moin!
Bevor ich was völlig sinnfreies mache: Hat von Euch vielleicht schon mal jemand erfolgreich die Konsolen von Fahrer- und Beifahrersitz untereinander getauscht? Hintergrund ist, dass der Fahrersitz recht durchgessen, der Beifahrersitz aber noch wie neu ist. Meine Bandscheiben würde es mir danken. Die mögen nämlich aktuell Fahrten über 30km im L251 gar nicht. Alternativ: Hat jemand einen Schrotti um die Ecke, bei dem aktuell ein L251 zum Ausschlachten steht oder schlachtet gar aktuell selbst? Sind Sitze aus anderen Daihatsu- oder gar Toyota-Modellen kompatibel? Viele Grüße, Andreas - aktuell mit "Rücken" |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Soviel ich weiss, sind die Sitze, sofern keine Seitenairbags vorhanden, sowieso austauschbar. Versucht hab ich das nicht, aber ich sehe auch nicht, was dagegen spräche. Die Polster jedenfalls sind genau gleich, und die Sitzschienen sind soweit ich mich erinnere auch nicht sichtbar asymmetrisch.
Versuchs mal. Die Chancen stehen gar nicht so schlecht, dass es geht. Nur: Wenn Seitenairbags vorhanden sind, sind die nachher auf der falschen Seite.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Du kannst auch nur die Polster und evtl. die Bezüge tauschen. Ist wohl einfacher...
Die Sitze im L251 sind recht einfach zu zerlegen.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Wenn die Gurtschlösser am Sitz befestigt sind, sitzen die nachher auch auf der falschen Seite.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.171
|
![]()
Wenn es nen 2-Sitzer ist ist die Rücklehnenvorklappbetätigung dann auf der falschen Seite. Das ergibt keinen Tüv, wenn der Prüfer es sieht.
Einfach ist wirklich Polster tauschen, oder recht einfach die Fahrerseite aufpolstern.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
meintest nicht 2-Sitzer, sondern 2 Türer...
ich würde auch einfach die Polster tauschen Alex
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beifahrersitz quitscht | Flo93 | Die Cuore Serie | 8 | 06.05.2013 20:09 |
Platz unter dem Beifahrersitz | masterod | Die Materia Serie | 3 | 25.02.2012 15:37 |
Raum unterm Beifahrersitz | Markus.W | Die Materia Serie | 7 | 20.12.2007 00:52 |
Feuchter Teppich hinter Beifahrersitz | Sterntaler | Die YRV Serie | 23 | 13.11.2007 19:58 |