![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]()
Hallo!
Da mein Charade vor allem auf der Autobahn seit einiger Zeit immer zu warm wird (laut Anzeige etwa 3/4 Ausschlag) und ich ihn nur noch mit aufgedrehter Heizung fahren kann (bei längerer Belastung wie BAB oder langer und schneller Landstraßenfahrt), hatte ich zuerst mal nur das Thermostat getauscht. Hab auch gleich das ausm Hijet genommen, das bei 82° öffnet. Mein Verdacht wurde allerdings nicht bestätigt, das Thermostat war zwar schon ziemlich schwergängig aber es öffnete noch. Trotzdem das neue eingebaut, das brachte aber keine Besserung. Meine nächste Überlegung ist nun den Kühler zu spülen, da dieser zwar schon mal getauscht wurde aber auch ein Gebrauchtteil war. Hab mir also bei ATU diesen Kühlerreiniger von Bar´s (Nural Kühlsystem-Reiniger) gekauft. Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher, wie ich das Zeug verwende. Es steht zwar drauf dass das Mittel für eine Betriebsdauer von min. 4 bis max. 24 Std im Kühlsystem verbleiben soll, ich hab aber so meine Zweifel ob das gut geht wenn ich das jetzt ne Woche drinn lasse(fahr am Tag vielleicht ne Stunde, wenn überhaupt), weil ich eigentlich keine Lust hab sinnlos mehrere Stunden rumzufahren. Hat jemand von euch das Zeug oder was ähnliches schon mal benutzt? Will ja dann auch kein Loch in meinem Kühler haben wenn das Zeug zu lang drin ist. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. Gruß Martin
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Ich rate dir von dem Zeug ab. Ich habe es bei meinem L80 bentuzt und danach war die Wasserpumpe kaputt / undicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wenn du den Kühler spülen willst dann bau ihn aus, sonst passiert es wie Lemon schon schrieb, die Erfahrung musste ich auch schon machen.
|
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
NICHT benutzen!
Genau wie bei Lemon war bei mir nach Verwendung des Mittels die Wapu soo undicht, dass in 30Min etwa 2 Liter rausliefen. Da es vom Riemen verteilt wurde, war der ganze Motorraum eingesifft. Das Mittel wurde bei warmen Motor eingefüllt und war nicht länger als 30Min drin. Aber es war das Selbe, was du benutzen willst,- von Bar! Ironisch das die auch Kühlerdicht anbieten... Ps: Benutzt habe ich es auch, weil die Temperatur im Sommer ab 100kmh fast bei rot war. Allerdings war ein defekter Kühler die Ursache, ein neuer hat alle Probleme beseitigt. Der alte hatte viele Lamellen verloren und war in sich verzogen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Hmmm, ich sehe gerade! Ist ja echt ein deutliches Zeichen, wenn innerhalb von 3.5 Stunden 3 Leute schreiben, das bei ihnen die Wapu dadurch hops gegangen ist
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
Also Kühler am besten ausbauen und dann mit dem Zeug spülen? Weiß ja nicht ob der Motor bzw. das Kühlwasser da besonders heiß sein müssen. Wie lange etwa ist es empfehlenswert das Zeug drin zu lassen?
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Spar dir bitte gleich die 30 Euro die das Zeug kostet und investiere 120,- Euro in einen neuen Wasserkühler, nur das hilft wirklich auf dauer.
Gug mal hier: ![]() http://www.brenscheidt.de/shop/pd163...categoryId=587 Sorry, der zuerst gepostete war für den G10 :-o DER da ist für den Charade 1.0, also für deinen wenn ich mich nicht täusche Geändert von Rainer (18.04.2006 um 19:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ich persönlich würd den Kühler ausbauen, unten dicht machen und bis oben mit Essig essenz auffüllen, das ganze dann 1-2 Tage stehen lassen, dmait gehen zumindest Kalkablagerungen raus. Das ganze dann ordentlich mit Wasser spülen...... Wenn das nicht hilft, wirst wohl nen neuen Kühler brauchen. Irgendwas in den kompletten Kühlkreislauf kippen ist nicht gut wie schon beschrieben....
MANu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Kühler ausbauen würde ich sagen. Denn dann wirst du vielleicht schon sehen, das spühlen nicht lohnt. Bei mir sah der Kühler auch in Ordnung aus. Erst nach dem Ausbau sah man, das er verzogen war und die Lamellen nur so bröselten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
Naja mal sehen was ich mach...nen neuen Kühler wollt ich eigentlich nicht schon wieder kaufen, da ich ja erst nen "neuen" (wie sich herausstellte hatte ich mich verlesen, es war ein gebrauchter) eingebaut hatte. An sich ist der Kühler noch in Ordnung, konnte ihn ja von allen Seiten betrachten, nur jetzt schein er wohl dicht(also zugesetzt
![]() Trotzdem erstmal danke für eure zahlreichen Tipps!
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühler und Maße Cuore L501 BJ 96 | minisalami | Die Cuore Serie | 4 | 04.04.2011 09:05 |
Kühler über.... | torola | Die Charade Serie | 0 | 13.12.2008 15:04 |
Brauch schon wieder nen neuen Kühler *grrrr* | Frog1971 | Die Applause Serie | 9 | 29.06.2006 20:06 |
Immer wieder der Kühler | DaihatsuF20 | Die Charade Serie | 8 | 09.04.2005 23:26 |
Kühler kaputt? | FedNotes | Die Charade Serie | 12 | 17.10.2003 00:26 |