Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2014, 11:00   #1
lupus1
Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 79
Standard zäher Motorlauf

Hallo liebe Cuore-Gemeinde,

der Wagen meiner Frau (Cuore, 43KW, Bj. 2007) hat ein zähes Beschleunigen,
anders als ich das vom Vorgängermodell mit demselben Motor her kenne.
Obwohl er erst 26.000km (Stadtverkehr) hinter sich hat. Das Drehmoment schein nach oben hin eher weniger zu werden und auf der AB macht es Mühe auf über 120km/h zu kommen. Zum Verbrauch weiss ich nichts genaues.
Werde Zündkerzen, Spritfilter und Luftfilter (sieht noch gut aus) tauschen.
Was könnte es erfahrungsgemäß sonst noch so sein ?

-lupus
lupus1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 11:23   #2
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Dass der 5. Gang länger übersetzt ist als beim Vorgänger, das hast du bedacht?
Sollte allerdings nicht so viel ausmachen...
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 11:26   #3
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.355
Standard

Wenn der tatsächlich in 7 Jahren erst 26.000 km Stadtverkehr gesehen hat, also unter 4.000 km im Jahr, denke ich erst mal, dass der einfach müde gefahren ist.

Öl, Filter, Kerzen und so weiter wechseln und piano frei fahren, dass wird sicher einge Zeit dauern bis der wieder spritziger werden wird.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 15:48   #4
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
Standard

Zitat:
Zitat von lupus1 Beitrag anzeigen
Cuore, 43KW, Bj. 2007
sind 58 PS, ist also ein L251 mit EJ-VE Motor.

Vielleicht ist der Nockenwellenversteller defekt?

Wurde bei meinem EJ-VE auch schon erneuert, obwohl der da erst 55tkm hatte.
Ich weiß aber nicht genau wie sich das anfühlt, habe nur die Rechnung über die Reparatur
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 15:52   #5
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

Wenn technisch alles ok ist, kann das an der Fahrweise des Vorbesitzers liegen. Dann die Gänge ganz allmählich immer ein wenig höher ziehen, dann wird er mit der Zeit auch schneller, dauert aber ne Weile. Erhöht allerdings den Spritverbrauch.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 18:20   #6
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Der L251 ist der einzige Daihatsu den ich bis jetzt gefahren habe, welcher in der Stadt hier und da schon Probleme im 5. Gang hat. Legt er in den ersten Gängen noch relativ spritzig zu so wirkt er aufgrund des langen 5. Gangs trotzdem relativ schlapp, da mkuß man schalten um zu beschleunigen.
Spiegelt sich auch darin das er die Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn nicht im 5. sondern im 4. Gang erreicht.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 21:42   #7
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Wenn der Wagen nur mit Mühe auf 120km/h kommt, gehts entweder bergauf, dann hilft herunterschalten, oder die Bremse hängt.

Sieh Dir mal die Bremsscheiben an. Ich würde, wenn ich je wetten würde, wetten, dass die Bremsscheiben auf der Innenseite fast komplett verrostet sind. Aussenseite selbstverständlich auch, aber da wird der Rostfreie Bereich annähernd so breit sein wie der zugehörige Bremsbelag.

Falls dem so ist, hilft eine komplettrevision der Radbremsen. Scheiben und Bläge neu Bremssattelreparatursatz und einen komplettsatz neuer Bremssattelbolzen, inkl. zugehöriger Vitonringe.

Dann alles auseinandernehmen, entrosten und neu einfetten. Alle Dichtungen neu und dann wieder montieren. Man spart so mindestens einen Liter Sprit auf 100km, und wundert sich, wie viel power die 58 Ponnys auf einmal auf die Strasse bringen.

Das andere genannte kanns auch sein, aber angesichts der geringen Laufleistung halte ich es für wenig wahrscheinlich, dass es daran liegt.

Ähnliche Symptome hatte ich einmal, als die Benzinpumpe immer weniger Druck aufbaute. Wirkt sich auf den Durchzug negativ aus und beeinflusst auch die Spitzengeschwindigkeit, weil der Motor dann verhungert.

Im Abstand von anfänglich mehreren Monaten ging da auch die MIL an und meldete zu mageres Gemisch...

Allerdings ist es mehr als unwahrscheinlich, dass es daran liegt, denn ich war damit ein Einzelfall, und in all den Jahren seither ist hier im Forum kein zweiter solcher Fall aufgetaucht.

Spritfilter, zumindest einen austauschbaren, hat das Auto nicht. Stattdessen sitzt ein feines Sieb direkt auf dem Ansaugstutzen der Benzinpumpe. Die sitzt im Tank. Du müsstest den Tank ausbauen um da dran zu kommen. Aber selbst dann gibts meines Wissens dieses Sieb nicht einzeln. Wenn reinigen nicht hälfe, müsstest Du die Benzinpumpe austauschen. Aber auch die Ursache ist nicht sehr wahrscheinlich.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
A101 unruhiger Motorlauf Tronde Die Applause Serie 53 27.05.2011 06:07
unrunder motorlauf s85 1,3 hc motor Benutzername Die HiJet Serie 11 26.01.2011 11:43
Leicht unruhiger Motorlauf Ping Die YRV Serie 11 25.03.2009 07:03
Pumpender Motorlauf!!!!!! Hilfe Focusx Die Charade Serie 45 01.02.2009 11:51
g100 motorlauf powerbroesel Die Charade Serie 22 13.12.2008 15:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS