![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.04.2008 
				
				
				
					Beiträge: 125
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	weis jemand zufällig ob der Kabelbinder, welcher im Bild auf dem Faltenbalg des Lenkgestänges zu sehen ist, "Originalausrüstung" ist? Kann ich mir fast nicht vorstellen. Ein Kabelbinder ist wohl kaum stufenlos, könnte so die Lenkung durch Wasser, Schmutz und Salz auf Dauer kaputt gehen? Merci für ein kurzes Feedback!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 27.07.2008 
				Ort: Landgraaf, Niederlande 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 2.166
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der ist nicht orginal. 
		
		
		
		
		
		
			da hat wohl schon mal jemand die manschette getauscht. alex 
				__________________ 
		
		
		
		
	Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 12.09.2010 
				Ort: Kappeln 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 6.156
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Eigentlich gehört da so ein Spannband ran: 
		
		
		
		
		
		
			http://www.motor-talk.de/bilder/achs...205035290.html Die gibt es auch universal ohne Manschette. Wenn der Kabelbinder hochwertig ist kann das durchaus haltbar sein. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 08.04.2008 
				Ort: 41747 Viersen 
				Alter: 69 
				
					Beiträge: 3.044
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die Kabelbinder sind original! Alle meine 4 Cuore haben an dieser Stelle einen Plastik-Binder, kaum vorstellbar, dass bei allen schon mal die Manschette gewechselt worden ist, so sehr kaputtgehanfällig sind die nicht. 
		
		
		
			Dieses Metallspannband aus Dinos Link kenne ich nur von Achsmanschetten, bei Lenkmanschetten habe ich die noch nie gesehen. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Reinhard 
  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 10.04.2013 
				Ort: Hersbruck 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 158
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also unsere beiden L276 BJ07+08 haben auch Kabelbinder beidseitig. 
		
		
		
		
		
		
		
	Wenn Dino da ein Spannband d'rauf hat lieg's vielleicht am Baujahr ?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 08.04.2008 
				Ort: 41747 Viersen 
				Alter: 69 
				
					Beiträge: 3.044
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich vermute, dass Dino da auch einen Plastikbinder drauf hat, wahrscheinlich hat er einfach nur Lenkmanschette und Achsmanschette verwechselt.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Reinhard 
  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.02.2008 
				Ort: bei Münster 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 4.689
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe auch bei allen Lenkgetrieben bisher Kabelbinder dran gehabt.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.04.2008 
				Ort: 01189 Dresden 
				
				
					Beiträge: 4.723
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			N'abend , alle "meine" Appläuse hatten/haben an den Lenkmanschetten eine Drahtschlinge .  
		
		
		
		
		
		
		
	zucuo : Plastik-Kabelbinder sind elastisch , und wenn die richtig "zugezerrt" werden ist alles dauerhaft dicht. Gruß!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.04.2008 
				
				
				
					Beiträge: 125
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Vielen Dank für eure Rückmeldungen! Dann nehme ich mal an, das die Kabelbinder so in Ordnung sind, was beruhigend ist. Schliesslich sind sie mir aufgefallen, als ich dem Cuore eine hoffentlich Lebensdauer verlängernde Fluid Film Kur verpasst habe. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Ich bin von der Arbeit her eben etwas Spannband "belastet", und konnte mir deshalb nicht wirklich vorstellen, dass da ein Kabelbinder Serienmässig eingesetzt wird. Gruss zucuo  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 12.09.2010 
				Ort: Kappeln 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 6.156
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich hab gar nicht nachgeschaut bei meinem L276.  
		
		
		
		
		
		
			Hab dann wohl auch Kabelbinder drauf. Aber hatte ja auch geschrieben, dass das durchaus haltbar sein kann. Gute Kabelbinder können schon was. Bei Achsmanschetten hab ich auch schon Kabelbinder gesehen, waren bei meinem L60 verbaut. Da hab ich aber doch lieber auf die Spannbänder umgerüstet, zumal schon ein Kabelbinder fehlte und die anderen 3 recht locker waren. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti Geändert von nordwind32 (19.04.2015 um 20:29 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L201: felgenfrage MSW L80 1964A Befestigung | luexx | Die Cuore Serie | 28 | 11.08.2018 01:46 | 
| L701 - Motorlager-Befestigung abgebrochen, selbst reparieren? | G11880 | Die Cuore Serie | 17 | 05.07.2016 22:51 | 
| Ahk L276 | Leggy | Die Cuore Serie | 1 | 14.09.2008 00:02 | 
| Befestigung der Anschlagpuffergummis hinten | Nesti | Die Cuore Serie | 7 | 27.04.2007 09:39 | 
| Bremsscheiben L7 Befestigung ???? | zampa77 | Die Cuore Serie | 9 | 21.01.2007 16:52 |