![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 25.12.2014 
				Ort: Potsdam 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 2
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo,  
		
		
		
		
		
		
		
	ich bin neu hier in diesen Forum. Ich habe meiner Frau zu Weihnachten einen kleinen Cuore L7 Bj 99 mit 72 tkm geschenkt. mein Problem ist das er im Leerlauf wenn er warm ist so sehr vibriert das der ganze Innenraum wackelt! Ich habe schon die Suchfunktion verwendet und weiss das dieses Thema hier schon öfters war aber ich bin bis jetzt noch nicht auf die passende Antwort für mein Problem gestoßen. Ich habe die Zündkerzen (alle 3 waren Rehbraun 👍 ) und LuFi getauscht, die Drosselklappe gereinigt und mit Bremsenreiniger geguckt ob er Nebenluft zieht. Aber es gab keine Veränderung! Was kann es noch sein?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 08.04.2008 
				Ort: 41747 Viersen 
				Alter: 69 
				
					Beiträge: 3.044
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo und willkommen hier. 
		
		
		
		
		
		
			Sobald Du etwas Gas gibst, ist das Vibrieren weg? Könnte ein defektes Motorlager sein. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Reinhard 
  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 25.12.2014 
				Ort: Potsdam 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 2
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Danke für die schnelle Antwort. 
		
		
		
		
		
		
		
	ja richtig, sobald man gas gibt bzw. fährt ist es weg. wie erkenne ich ob und welches Motorlager kaputt ist!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kann es nicht einfach nur an einer zu niedrigen Leerlaufdrehzahl liegen ? 
		
		
		
		
		
		
		
	Nach 72.000 km scheint mir ein defektes Motorlager eher unwahrscheinlich  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 08.04.2008 
				Ort: 41747 Viersen 
				Alter: 69 
				
					Beiträge: 3.044
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ja, kann auch sein. Aber vibriert er dann so stark, dass der ganze Innenraum wackelt? Die Motorlager mit den Silentblöcken sollen doch gerade die Vibrationen dämpfen. 
		
		
		
		
		
		
			Mal im Stand, wenn´s vibriert, die Lager beobachten, bewegen die sich sehr stark? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Reinhard 
 Geändert von redlion (29.12.2014 um 00:40 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 19.11.2014 
				Ort: mühlheim 
				Alter: 51 
				
					Beiträge: 887
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			3 Zylinder halt  
		
		
		
		
		
		
		
	![]() Bei mir wackelts im Stand auch schon immer. Handschuhfach , Lenkrad usw vibrieren unter 1000 UtpM. Lagerungen dürften bei dem Km Stand noch nicht soweit runter sein. Ich denke die würden dann auch klappern im Motoraum verursachen das du mit offener Haube hörst. Kalt ist es deswegen nicht weil er höher dreht.Warm geht er runter und vibriert. Für mich normal aber ohne es selbst gesehen zu haben kann man schlecht was sagen...  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.11.2015 
				Ort: Burgsteinfurt 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 487
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Drosselklappe reinigen. In den meisten Fällen sorgt eine verschmutzte Drosselklappe für Vibrationen bei Leerlauf. 
		
		
		
		
		
		
		
	Grüße marwan  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 12.09.2010 
				Ort: Kappeln 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 6.156
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Meine sind schön ruhig. 
		
		
		
		
		
		
			Wenn du mal wissen willst was Vibrationen sind setz dich mal in einen 1980er Golf I mit 50 Diesel-PS! Im Standgas hat das Radio ca. 15 mm hoch und runter vibriert! Gab deswegen regelmäßig Bandsalat. Vibrationen der Dreizylinder im Cuore (kenne den L80, L701, L251 und den L276) sind mir deutlich sympathischer als das was ein gewöhnlicher 4-Zylinder so von sich gibt. Vom Sound sowieso. Ein 4-Zylinder kommt mir nicht mehr auf den Hof! 
				__________________ 
		
		
		
		
	Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.02.2008 
				Ort: bei Münster 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 4.689
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich hatte schon defekte Motorlager mit nur 27 000 km. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Alt sind die Dinger ja trotzdem! Meist ist es das vordere Motorlager unterm Kat.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.11.2015 
				Ort: Burgsteinfurt 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 487
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe den Drosselklappen-Reiniger von Liqui-Moly genommen. Ich habe den EJ-VE Motor. Musste nur den Ansaugschlauch entfernen und schon war die Drosselklappe frei. Die Klappe war so verdreckt, dass nicht genug Kraftstoff-Luft-Gemisch im Leerlauf angesaugt werden konnte. Nach der Reinigung sind die Vibrationen verschwunden. 
		
		
		
		
		
		
		
	Grüße marwan  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Stichworte | 
| ruckeln, unruhig l701, vibrationen | 
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Sirion M301-Vibration ab 120KmH | Osto | Die Sirion Serie | 9 | 04.05.2014 13:45 | 
| Starke Vibration im Standgas | thomas67 | Die Cuore Serie | 1 | 22.06.2013 00:24 | 
| vibration nach dem motor wechsel | K-Unit | Die Move Serie | 6 | 20.06.2010 21:15 | 
| Vibration des Innenspiegels: Kann man was dagegen tun? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 18 | 07.06.2009 15:26 |