![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
Umfrageergebnis anzeigen: Was habt Ihr im Auto? | |||
Ersatzrad |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11 | 30,56% |
Notrad |
![]() ![]() ![]() ![]() |
17 | 47,22% |
Pannenset |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 11,11% |
nichts |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 11,11% |
Teilnehmer: 36. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
hab ein normalen 145er auf stahlfelge als ersatzrad, dazu noch ein handstück mit verlängerung und kerzennuß, mit der kerzennuß kann man gut die zündkerzen rausschrauben und die kerzennuß passt auch wunderbar auf dei radmuttern, ansonsten natürlich den wagenheber, nen liter öl und nen liter wasser, man weiss ja nie....
Das pannenspray nütz auch nur dann was, wenn der reifen nur ein recht kleinen loch hat, wenn dir jemand das messer in den reifen gehauen hat oder der reifen zerflettert ist, nützt dir das spray auch nix.... MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Ahlen / NRW
Alter: 65
Beiträge: 374
|
![]()
Hallo,
Hab in meinem Cuore und Sirion jeweils ein Notrad,im Copen ist ein Pannenset!! :) Fahre seit 28 Jahren Auto und Motorrad und hatte noch nie einen Plattfuß ![]() Gruß Michael
__________________
Meine DAI´S z.Z Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Beim umstecker der Winterreifen auf Sommerreifen bei Petra's L7 bin ich draufgekommen dass das originale Bordwerkzeug (also der Schlüssel zum öffnen der Radmuttern) NICHT passt!! Jetzt hat Petra ein Radkreuz drinnen. Aber ansonsten sehe ich das so, eine Reifenpanne hat EINE Person statistisch gesehen nur 1x in seinem Leben, warum soll ich deswegen den Platz verschwenden und ein "richtiges" rad ständig mitführen?
|
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
ich bin 23 und hatte schon 2-mal reifenpanne
einmal am bordstein hängengeblieben ![]() einmal mitten im wald was eingefahren gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Ich hatte schon 3 Reifenpannen. Einmal Bordstein, einmal Nagel, und einmal Schraube. Ausser beim Bordstein, wo ich mir die Reifenflanke aufgerissen habe, konnte ich aber immer noch zum Reifenhändler hinfahren, um das an Ort und Stelle reparieren zu können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Ich habe in meinen Copen ein Pannenset
Gruß Gaston |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also ich habe im 98er Appi leider nur ein Notrad. Will das aber evt. für ein sub rausnehmen, obwohl ich schon mal eine Platten hatte (aber wegen einem Bordstein)
Da aber das Ersatzrad im Appi mit der Innenseite nach oben liegt, werde ich den Sub wohl über das Rad bauen (wenns geht) Marius |
![]() |
![]() |
#18 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2003
Ort: Norderstedt
Alter: 42
Beiträge: 1.122
|
![]()
Ich hab in Emma einen vollwertigrn Reifen auf stahlfelge beim letzten Reifenwechsel einen von den alten aufziehen lassen und ab in emma. Sonst habe ich nur den wagenheber (ja ich weiss wie man damit umgeht) und das Notwerkzeug set. Mehr nicht bis jetzt brauchte ich auch nie was weil emma noch nie platte schuhe hatte und auch sonst sie gut läuft.
__________________
Gruss Mona -------------------------------------------------- Aus Freddy wurde Putschi und was hat ein Mondi damit zu tun?? ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 61
Beiträge: 1.425
|
![]()
Ein Ersatzrad ist schon Klasse, weil:
Beim Notrad muss man im dümmeren Fall zwei Räder wechseln, da das Notrad nur hinten rauf darf. Geht vorne einer platt, dann zuerst ein hinteres Rad weg, das Notrad drauf, dann das vordere Rad weg und das hintere drauf. Und es passiert natürlich nur, wenn es in Strömen regnet, am besten noch quer. ![]() Und hat man dann den Platten repariert, müssen wieder zwei Räder gewechselt werden (in der umgekehrten Reihenfolge wie oben!). In beiden Wagen habe ich leider nur Noträder und einmal habe ich das auch schon gebraucht. Eine Schraube. Aber den Gong gab mir nicht das Radwechseln, sondern das "Crick" oder Wagenheber, weil dieser in der Halterung absolut fest sass und sich nicht herausnehmen liess. Wie peinlich, da musste ich den Pannendienst holen. Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Copen mit Notrad | benrocky | Die Copen Serie | 18 | 14.10.2008 19:56 |
Notrad Rückruf beim L276 | Heavendenied | Die Cuore Serie | 11 | 06.10.2008 17:45 |
Ist schon einer Dreirad bei Sirion gefahren ( Notrad ) | Adrian H | Die Sirion Serie | 18 | 04.08.2008 09:18 |
Welche farbe hat das Notrad in DEINEM YRV?? | Rainer | Die YRV Serie | 27 | 14.11.2005 22:44 |
Notrad im YRV | Mops | Die YRV Serie | 3 | 21.08.2003 23:10 |