Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2006, 20:27   #21
mad_borris
Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
Themenstarter
Standard

Sehe gerade, 195/45 R14 sind auch recht gängig, das sieht doch gut aus, und es gibt sogar (mal wieder nur 1) 195/40 R14 von Conti.

Ob so´n kleines Auto damit noch ordentlich zurecht kommt, oder wird´s schon anstrengend ? Aber das Kurvenverhalten muß doch gut kommen ?

Bei den 175/50 R13 gefällt mir die zu geringe Bodenfreiheit nicht mehr, 175/60 R13 sind dann doch zu normal, 175/50 R14 ist auch ein Anfang, leider gibt´s da zu wenig Auswahl an Reifen.

Allerdings will ich das Ziehen der Kotflügel erst mal vermeiden, da scheiden die 195er wieder aus, oder ?

Man müßte echt mal alle Reifen-Felgen-Kombis zum testen montieren können, so´n Murks !
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!!
mad_borris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 20:48   #22
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
Standard

Die 195er sind vom Umfang her zu klein! Statisch fehlen denen 4,7% des Umfangs der Standart-Bereifung die in den COC-Papieren stehen (145/80R12).

Gruß MArtin
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 20:52   #23
mad_borris
Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
Themenstarter
Standard

Der aktuelle L251 hat serienmäßig 155/65 R13 drauf, den gleichen Umfang hätten 195/45 R14, ich frage mich nur, ob die nicht einfach zu breit sind.
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!!
mad_borris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 20:54   #24
mad_borris
Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
Themenstarter
Standard

hab´ übrigens gesehen, daß es den Toyo Semi-Slick mit StVo in 165/50 R15 gibt, wär´ ja geil für die 165/45er contis, die nicht mehr produziert werden, ist aber im Regen nicht der Hit !

Renn-Semmel-HEIZ...
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!!
mad_borris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 22:05   #25
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
Standard

Ich bin von den 195/40R14 ausgegangen...

Die 195/45R14 kannst du eintragen lassen, aber du mußt die Kotflügel auf jeder Seite 2,5cm ziehen!! Ohne Neulack geht das wohl kaum. Wurde vom Autohaus Link in Pleidelsheim schon mal an nem L251 gemacht, allerdings mit 195/45R15!!
Der Chef meinte allerdings, das käme einer Vergewaltigung des Wagens gleich und er zöge keine Wurst mer vom Teller!

In Deutschland wird der L251 zwar serienmäßig mit 155/65R13 ausgeliefert, jedoch sind in den COC-Papieren, die in der EU gelten, die 145/80R12 als Standard beschrieben! Alle weiteren, wie eben die 165er sind dort auch als Alternative aufgeführt. In meinem neuen KFZ-Schein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) sind auch nur die 145er eingetragen!!
Alle Bereifungen, die genehmigt werden sollen, werden von der Standardbereifung gerechnet, also von den 145ern!!!

Gruß MArtin
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!

Geändert von CuoreMP376 (13.06.2006 um 00:15 Uhr)
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 19:33   #26
mad_borris
Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
Themenstarter
Standard

Man könnte natürlich auch eine Felge einfach außen mit einer dicken Gummilage bezeihen, so vom Förderband.

Ne, mal ehrlich, ich bin schon so einiege harte karren mit Flachwalzen gefahren, aber bei den Straßen, die werden nicht mehr besser.

So´ne fette Zieh-Aktion, kommt bei dem neuen Chili hier erst mal nicht in Frage.
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!!
mad_borris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 16:12   #27
erikiboy
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von erikiboy
 
Registriert seit: 03.10.2005
Alter: 42
Beiträge: 13
Standard

hallo alle man...
Wegen 195/45-14zoll ich habe die drauf, man muss zihen aber bei mir ist kein lack geplatzt.
Weil man muss nur 1.5 cm zihen und hinten börteln.Und naturlich einzelabnahme...
erikiboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 17:49   #28
mad_borris
Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
Themenstarter
Standard

Und, würdest Du sagen, das er langsamer geworden ist ?
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!!
mad_borris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 20:07   #29
erikiboy
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von erikiboy
 
Registriert seit: 03.10.2005
Alter: 42
Beiträge: 13
Standard

ja, bissen schon , also man merkt das...
Aber sonst von optik und fahren her SUPER...
erikiboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 21:40   #30
Lupo
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lupo
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 603
Standard

Zitat:
Zitat von K3-VET
Hallo,

@Bernhard: es gibt zwar diverse Reifenumfangsrechner im Netz, aber irgendwie verrechnen die sich allesamt. Ich habe bisher erst einen gefunden, der wirklich richtig rechnet.

Mach einfach folgendes: rechne es manuell aus. Hier nochmal die Formel für die Umfangsberechnung eines Kreises:
u = d * Pi
u - Umfang
d - Durchmesser
Pi - die Kreiskonstante 3,1415926
Den Durchmesser berechnest du aus dem Durchmesser der Felge plus 2x der Reifenhöhe
Felge: Zoll * 2,54 = cm (15 Zoll * 2,54 = 38,1 cm)
Reifenhöhe: Beispiel 175/55 R 15
Die Höhe ist also 55 Prozent von der Breite von 175 mm --> 17,5 cm * 0,55 = 9,625 cm
Das zweimal, weil oben und unten --> 2*9,625 = 19,25 cm.

Jetzt noch die 38,1 cm addieren --> 38,1 cm + 19,25 cm = 57,35 cm ist also die Gesamthöhe des Rades.
57,35 * Pi = 180,17 cm Umfang

BTW: meine Winterreifen für den Cuore sind 145/70 R 12. Die Sommerreifen auch. Trotzdem haben die WR ca. 1-2 cm mehr Höhe --> 3-6 cm mehr Umfang. Normalerweise sollte das aber nicht vorkommen.


Bis denne

Daniel
Danke Daniel, für die super Erklärung

Gruss Bernhard
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky)
Lupo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ 25Plus Die Cuore Serie 9 07.07.2013 01:31
mal wieder die Reifen + Felgen Hejasi Die Trevis Serie 30 28.06.2013 21:07
Runderneuerte Reifen: Ein Erfahrungsbericht bluedog Allgemein 47 10.04.2011 21:04
Felgen Reifen Kombination beim Applause?!? RA881 Die Applause Serie 16 14.07.2004 18:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS