|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  01.12.2006, 23:57 | #11 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.10.2006 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 32
				 |   
			
			Hi Glen, hast du noch bilder und genaueres?! Mein trevis soll ne Magicar bekommen,zwecks fernstarten.Aber bei der ZV und den blinkern musste ich aufgeben.... Bitte meld dich doch auch kurz per PN | 
|   |   | 
|  02.12.2006, 08:49 | #12 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hey SUPER! Gratuliere! :)
		 | 
|   | 
|  02.01.2007, 19:38 | #13 | 
| Benutzer  Registriert seit: 08.09.2006 Ort: Rodgau 
					Beiträge: 103
				Themenstarter |   
			
			Ok war eben mal wieder am Basteln LOL  Die Liebe zum Detail machts aus, jetzt steht auch drauf, dass es der Schlüssel vom YRV is: http://slider999.sl.funpic.de/yrv/1.34.jpg Hier mal der Schlüssel: http://slider999.sl.funpic.de/yrv/1.35.jpg ach und noch n kleiner eBay Kauf, den ich auch schon montiert habe: http://slider999.sl.funpic.de/yrv/1.36.jpg (LOL jetzt wirkt der Auspuff soooo groß.... das zeigt sich auf Bildern garnicht so, ach und den das originale Rohr sieht man sogut wie garnicht!  ) http://slider999.sl.funpic.de/yrv/1.38.jpg http://slider999.sl.funpic.de/yrv/1.39.jpg Geändert von G2D (02.01.2007 um 19:59 Uhr) | 
|   |   | 
|  02.01.2007, 19:49 | #14 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.01.2006 Ort: Domat/Ems Schweiz 
					Beiträge: 184
				 |   
			
			edel edel sag ich da nur!
		 | 
|   |   | 
|  02.01.2007, 20:07 | #15 | 
| Benutzer  Registriert seit: 08.09.2006 Ort: Rodgau 
					Beiträge: 103
				Themenstarter |   
			
			LOL wenn man bedenkt jedes Teil hat ca. 20 € gekostet    | 
|   |   | 
|  05.01.2007, 09:17 | #16 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 08.12.2006 
					Beiträge: 9
				 |   
			
			olla, wollte mich morgen auch an meine 20 eus teuere zv fernbed. machen hab jetzt schon kein gas auf das gefummel! @G2D wie hast du den transponder aus dem schlüssel geschnitten und wo hast du ihn hin gebastelt? kannst mir viell. deine nr mailen falls ich fragen hab? ohohoh, hab noch eine, wo muss ich mit den blinkern dran??????? | 
|   |   | 
|  05.01.2007, 15:44 | #17 | 
| Benutzer  Registriert seit: 08.09.2006 Ort: Rodgau 
					Beiträge: 103
				Themenstarter |   
			
			Jap ich schicke dir meine Nummer als PM also du schneidest vorsichtig deinen originalen schlüssel auf, ich habe das vorsichtig an des Seiten und den Zierstreifen gemacht. Dieser Transponder is sowas von TOTAL KLEIN, musst wirklich aufpassen. Der hat ne Dreieicksähnliche Form und ist aus plastik. Vllt kannste mal ein Bild von deinem Schlüssel hochladen. Bringe ihn wirklich so nah es geht am Schlüssel an. (Ich habe meinen mit kleinen Pappschnipseln befestigt bis es einwandfrei funktioniert hat, das dann mitn bizzi Kleber fixiert, aber nicht zuviel falls man den wieder rausnehmen will. Aber organisier dir jetzt schon relativ kleine Schraubenzieher (kreuzschlitz). Für den Blinker: Die große Abdeckung unter dem Lenkrad abmachen. Warnblinklicht einschalten und mit nem Messgerät schauen wo strom fließt. Leider weiß ich die Farben nicht mehr, könnt Lila oder so sein. Aber der Stecker ist ziemlich genau hinterm Lenkrad. (Verfolge einfach die Kabel die vom Warnblinklichtschalter nach hinten gehen). Bei dem Stecker ist das positive, dass du gleich alle Blinker ansteuerst. Eigentlich ist das alles wie gesagt nicht allzu viel gefummel, wenn man jemanden fragen kann, der das schonma gemacht hat. (LOL ich habe ewig gebraucht, ca 4 Wochenenden oder so, bis ich endlich mein Messgerät gekauft hab LOL) Wenn du magst kannste mir wie gesagt 2 Bilder schicken: 1x Fernbedienung 1x Kabelfarben, dann kann ich dir am Tel schnell sagen wo was dran kommt... | 
|   |   | 
|  05.01.2007, 19:14 | #18 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 08.12.2006 
					Beiträge: 9
				 |   
			
			also, hab den schlüssel jetzt schonmal auseinander gefriemelt  bekomme den transponder aber nur bis ca.1cm vor schlüsselende in den sender, ich hoffe das reicht, muss jetzt noch den schlüssel passend schleifen und ausprobieren dann muss der ganze kram nur noch funktionieren!!! | 
|   |   | 
|  05.01.2007, 21:58 | #19 | 
| Benutzer  Registriert seit: 08.09.2006 Ort: Rodgau 
					Beiträge: 103
				Themenstarter |   
			
			Schleif ganz vorsichtig, immer Stück für Stück und probiers aus, und denk dran, dass der auch von der Länge her ins Zündschloss muss, und das ist gewölbt. Garantiert passts, wenn du ganz knapp den dann einklappen kannst. Und du kannst dir gleich schonmal neue Batterien holen, musst schauen, dass es die 27er sind, hatte da nicht so drauf geachtet und überall waren 23er hab ich gedacht passt schon... passt net LOL Also wenn die Batterie voll ist, ist die Reichweite enorm: 40 Meter und Garage ZU! Jetzt bin ich bei der Tür mit den original Batterien, warte bis es ganz knapp wird, dann tausch ich die endgültig aus!   | 
|   |   | 
|  06.01.2007, 17:40 | #20 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 08.12.2006 
					Beiträge: 9
				 |   
			
			SO! drin! jetzt hab ich nur 2 probleme 1. die kabel für die zv mit dem schlüssel kann ich nicht mehr anschliessen sonst funktioniert die fernbed. nicht 2. der wischerhebel kommt auf der 2.stufe gegen den schlüssel ansonsten hat alles ganz gut geklappt wo kann ich denn mit den kabeln für die fensterheber dran, geht das überhaupt??? | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Einbau einer ZV + Alarmanlage in das Garantie- und/oder Serviceheft eintragen lassen? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 1 | 16.07.2009 17:15 | 
| kurze Frage: Cuore L251 Chili 3türig ohne ZV -> ZV mit Funkfernbedinung? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 18 | 09.06.2009 18:31 | 
| Fernbedienung für die ZV + HALO... | FreeWay | Die Sirion Serie | 9 | 10.04.2006 22:47 | 
| Frage zur ZV im Sirion2 | copen_hh | Die Sirion Serie | 8 | 30.11.2005 11:47 | 
| ACHTUNG,bei einbau nicht originaler FB für ZV | Rainer | Allgemein | 1 | 12.03.2004 10:10 |