|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  20.06.2011, 12:38 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 30.05.2011 Ort: Würzburg Alter: 39 
					Beiträge: 18
				 |  Schlüssel nachmachen 
			
			Hallo Daihatsu-Fans, wisst ihr, wie das läuft, falls man nur einen Schlüssel für seinen Cuore hat, allerdings gern nen zweiten Ersatzschlüssel hätte? Im Handbuch steht ja, das man Schlüssel nur mit dem original Hauptschlüssel nachmachen lassen kann. Welcher ist das? Was würde denn sowas kosten? Andere Frage: gibts ne Möglichkeit die Wegfahrsperre außer Betrieb zu setzen, so das man im Notfall auch ohne Schlüssel weiter kommt. Hört sich jetzt alles bissl nach illegalen Machenschaften an, es ist aber so: Wir fahren Ende juli mit unserem Cuore in die Mongolei und sollte uns unserer einziger Schlüssel auf dem Weg abhanden kommen, sitzen wir quasi komplett fest. Grüße, Tobi | 
|   |   | 
|  20.06.2011, 12:44 | #2 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 20.08.2003 
					Beiträge: 623
				 |   
			
			Ich kann dir zwar keinen Tipp zum Schlüssel geben, aber würde dich bitten, einen schönen Bericht zu schreiben und anständige Fotos zu schießen. So weit ist vielleicht noch kein Cuore auf den eigenen Räderchen gerollt. Meine beiden letzten Cuores haben es von Berlin aus 'nur' bis Norwegen, Spanien, Kroatien, Rumänien, Moldawien, Ukraine, und ins Baltikum bis Estland geschafft. Aber ich denke auch schon mal ernsthaft daran, bis zum Ural zu tuckern. Gruß Michael | 
|   |   | 
|  20.06.2011, 13:36 | #3 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 26.03.2004 Ort: Berlin Alter: 57 
					Beiträge: 986
				 |   
			
			um welchen Cuore handelt es sich denn? L5, L7, L251 ...
		 | 
|   |   | 
|  20.06.2011, 15:55 | #4 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 30.05.2011 Ort: Würzburg Alter: 39 
					Beiträge: 18
				Themenstarter |   
			
			Ist ein L7 5-Türer, also leider mit elektrischer Wegfahrsperre
		 | 
|   |   | 
|  20.06.2011, 20:09 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.08.2005 Ort: Unterfranken Alter: 58 
					Beiträge: 2.202
				 |   
			
			Du wirst nicht um den Weg zum Händler herumkommen, die müssen einen Schlüssel nachordern, der dann angelernt werden muß.  Kfz-Hellinger in Bad Mergentheim 07931-97860. Sprich mal mit Helmut Hellinger und schildere Dein Vorhaben, vielleicht geht ja was sponsoringmäßig?? 
				__________________ Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! | 
|   |   | 
|  20.06.2011, 21:13 | #6 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 26.03.2004 Ort: Berlin Alter: 57 
					Beiträge: 986
				 |   
			
			Richtig, dein Händler bestellt dier einen. Ist beim L7 unkompliziert, solange noch ein Schlüssel da ist. Hauptschlüssel ist der schwarze, wenn du aber nur noch einen grauen hast, ist es auch kein Problem. Mit dem Cuore in die Mongolei ist ja -ähm- mutig!  Ich war schon öfter da unten, wenn du Fragen hast, immer her damit. Ich war allerdings nur geflogen. | 
|   |   | 
|  20.06.2011, 21:52 | #7 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 10.06.2009 Ort: Eisenach Alter: 34 
					Beiträge: 16
				 |   
			
			Hi yesombre Also ich weiß aus Erfahrung das ein einfach nachgemachter Schlüssel beim Schlüsseldienst "auch" funktionieren kann  . Aber ich sag gleich, DONT TRY THIS AT HOME !  Mann kann die Wegfahrsperre so austricksen so das mann den nachgemachten ins zündschloß steckt und den originalen Schlüssel Griff an griff hält und dann startet. So startet der motor und auch die Lenkradsperre ist deaktiviert. Dies braucht man nur einmal zu machen solange man nicht den nachgemachten Schlüssel aus dem Zündschloss zieht, ansonsten muss man es wiederholen. ich habe so auch mal das Auto im nächtlichen Straßenverkehr gefahren ohne Probleme ^^ aber macht das bitte niccht nach es kann ansonsten zu einen Unfall führen. mfg otti | 
|   |   | 
|  20.06.2011, 22:45 | #8 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.08.2005 Ort: Unterfranken Alter: 58 
					Beiträge: 2.202
				 |   
			
			Kapier ich jetzt was nicht oder ist dieser Tipp wenig hilfreich? Wieso soll ich denn nen nachgefrästen ins Zündschloß stecken, wenn der originale Schlüssel mit Chip verfügbar ist?    
				__________________ Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! | 
|   |   | 
|  20.06.2011, 23:27 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |    ...vielleicht weil der Originale abgebrochen ist. Ich hab auch je Auto einen "nachgemachten" zur Sicherheit hier rumliegen. Man weiss ja nie!   | 
|   |   | 
|  21.06.2011, 00:55 | #10 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.07.2004 Ort: March Buchheim Alter: 47 
					Beiträge: 2.224
				 |   
			
			Ich denke da nur an unseren schweizer Mike mit seinem Cuore und Fern-Anlasser per Knopfdruck! Wegfahrsperre war da auch kein Thema, aber es muss ein wenig getrickst werden. Näheres per P.N. Es muss nicht gleich die ganze Welt wissen, wie man das Ding umgeht. LG Simon 
				__________________ SIRION M101 (Facelift) grün   | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| vom grauen Schlüssel anlernen mit Alu-Folie | Cuo | Die Cuore Serie | 27 | 16.03.2011 15:40 | 
| schlüssel nachmachen lassen? | acchrissy | Die Charade Serie | 21 | 15.01.2009 11:30 | 
| Daihatsu Schlüssel | Nightfly | Allgemein | 17 | 23.11.2008 16:55 | 
| Schlüssel nachmachen lassen | maxmex | Die Trevis Serie | 1 | 24.04.2008 23:20 | 
| Schlüssel Nachmachen lassen? | suxan | Die Move Serie | 5 | 23.01.2007 11:55 |