![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Applause Serie (A101, A111) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Bescheidene Frage: sprudelst von Anfang an aus dem Kühler, oder ab welcher Wassertemperatur und wieviel Wasser verliert er auf 100km? Wie hoch wird die Temmperatur überhaupt? Einen verzogener Block (Fäche zum Zylinderkopf) ist sehr unwahrscheinlich und läßt sich am eingebauten Motor prüfen.
Etwas abwegig: bei mir wars die Wasserpumpe. Das an dem warmen Motorblock herunterlaufende Wasser verdampfte ohne auf die Straße zu laufen. Gesprudelt/gekocht hats nach 200, später nach 20km. Kat fehlt: Habe bei km ca 400.000 infolge ( selbstverschuldeten) Autogas-Magerbetrieb/Autobahndauerfahrt den Kat teils zerbröselt, also nicht nur geschmolzen. Das "Granulat" hat den Nachschalldämpfer zugesetzt. Ersatzmotor: vielleicht in ca 3 Wochen bleibt einer übrig. Aber auch schon 170tkm, kein Öl/Wasserverbrauch mit allen Nebenaggregaten und Getriebe. Gute Fahrt trotz aller Pleiten wünscht ein zufriedener Appi-Vielfahrer! |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorproblem brauche dringend hilfe! | Tunerboy86 | Die Cuore Serie | 7 | 29.06.2009 12:32 |
Motorproblem Charade GTI | overboost | Die Charade Serie | 8 | 25.06.2009 00:47 |
Motorproblem M100 | cuore-freak | Die Sirion Serie | 7 | 10.02.2009 10:08 |
Motorproblem EJ - VE | Dachs | Die Cuore Serie | 13 | 13.11.2008 19:43 |
Motorproblem Hijet S85-35 KW | raptora | Die HiJet Serie | 3 | 09.04.2006 11:02 |