![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 184
|
![]()
701 Bj. 2001 40 tausend gepflegte Oma - kilometer. lief tadellos und ging buchstäblich an der schwelle zur werkstatt ( Wintercheck ) schlagartig aus ! Startversuch : keine Kompression auf allen zylindern - nachgemessen :nicht messbar ! Zahnriemen ist in ordung ,die Markierungen der Räder sind Regelrecht !!! Öldruck ist da und das magnetventil der NW -steuerung arbeitet auch ! Die auslaßwelle lässt sich allerdings problemlos mit der hand ca 20 grad bewegen. wird der motor von der Kurbelwelle her entgegen der Drehrichtung bewegt hat er volle Kompression....
![]() Geändert von Dachs (02.11.2008 um 18:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Wie du schon erkannt hast ist das ein nicht selten vorkommender Defekt an der Nockenwellenverstellung. Bei Daihatsu müsste das bekannt sein.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Ärgerlich ! Und das bei gerade einmal 40tkm
![]() Oder hat Omi den Wagen immer schön sachte gefahren, bis 3000U/min und als du mal die Sau hast rausgelassen hats Bumm gemacht ![]() Mich würd interessieren was die Reperatur kosten würde - ein Tauschmotor einzubauen, wenn der aktuelle so wenig gelaufen hat, tut schon fast weh. Ironie Modus ein: Bau dir doch ne ED20 Maschine ein, die läuft immer ![]() Ironie Modus aus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Rafi, das liegt an einem kleinen Bauteil des Motors! Der Motor selber ist top erhalten und muß nicht zerlegt werden!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Klingt ganz klar nach der DVVI Steuerung, da hatten wir das hier schon mehrfach, klingt ganz genauso wenn du mich fragst.
|
![]() |
![]() |
#6 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]() Zitat:
![]() Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]() Zitat:
ISt mir auch schon klar das es sich nur um ein Bauteil selbst handelt und nicht um den kompletten Motor - aber was wird die Reperatur kosten und lohnt es sich nicht dann schon nach nem Austauschmotor bzw. Zylinderkopf ausschau zu halten? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Rafi, warum sollte man einen intakten Motor wegwerfen?! Ein/ Ausbau und die Unkenntniss über den Tauschmotor eingerechnet...
Und da haste dann auch wieder ne gebrauchte DVVI mit drinnen, die eventuell 100km später wieder streikt... Nene, die Reparatur wird im unteren bis mittleren 3 stelligen Bereich liegen, aber dann hast du auf jeden Fall wieder einen laufenden Motor ohne Motorwechsel und gebrauchter DVVI. Gerade wenn der Motor nur 40000km runter hat.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() Zitat:
Genau dieser Nippel wird offenbar manchmal abgeschert, dann fehlt der DVVT der Anschlag und sie dreht sich unkontrolliert um die Nockenwelle. Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 184
Themenstarter
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau von VE auf DE | Dooblez-L701 | Die Cuore Serie | 32 | 24.02.2016 14:27 |
Motorfehler Codes DE und VE | konsortium | Die Cuore Serie | 15 | 01.12.2011 21:25 |
Bioethanol E10 NICHT geeignet für EJ Motoren | Rainer | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 109 | 20.03.2011 13:42 |
Unsicherheit ! Fehlercode beim L701 EJ DE auslesen | Rotzi | Die Cuore Serie | 12 | 07.05.2009 23:33 |
Hat der L701 EJ DE einen Benzinfilter ? | Rotzi | Die Cuore Serie | 5 | 24.05.2008 21:56 |